Informations about subject dodis.ch/D339

Image
South Africa (Economy)
Südafrika (Wirtschaft)
Afrique du Sud (Economie)
Sudafrica (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.2.197954048pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Africa (Economy) Die Voraussetzungen für die Gewährung einer Exportrisikogarantie für die Lieferung von Kernkraftwerkausrüstungen nach Südafrika erfahren nur insofern eine Änderung, als die Beschäftigungslage der...
de
7.7.197961906pdfLetterSouth Africa (Economy) The Swiss Government is requested to remove the arbitrary lending ceiling imposed on South Africa for new financial credits to be made available each year. It is hampering Swiss exports to South...
en
15.8.197949468pdfMemoSouth Africa (Economy) Der Handel mit Ländern im südlichen Afrika ist geprägt von starken Fluktuationen. Der Warenverkehr mit Ländern der Region fällt gering aus. Ausgenommen davon ist der Handel mit Südafrika. Die Schweiz...
de
16.8.197949469pdfMemoSouth Africa (Economy) Die südafrikanische Regierung verknüpft die Auftragserteilung an die Firma Escher Wyss an die Gewährung eines Kredits von 150 Mio Franken. Dieser Betrag überschreitet die maximale Obergrenze von 250...
de
16.10.197949470pdfLetterSouth Africa (Economy) On peut se demander si le crédit d'exportation de 150 millions de francs pour les dépenses locales de construction du barrage d’Umrimburu ne devrait pas être incorporé, d’une manière ou d’une autre,...
fr
13.11.197961907pdfMemoSouth Africa (Economy) Bei Diskussionen um den bestehenden Plafond für Kapitalexportgeschäfte mit Südafrika wird die Tatsache, dass Konversionsgeschäfte ausserhalb des Plafonds von 200–250 Mio. CHF durchgeführt werden...
de
8.2.198061959pdfMemoSouth Africa (Economy)
Volume
Zugunsten einer etwas flexibleren Handhabung der Kapitalexportpolitik gegenüber Südafrika wird neu auf einen jährlichen «courant normal» von 300 Mio. CHF abgestellt und verschiedene Geschäfte...
de
15.1.198154049pdfMemoSouth Africa (Economy) Die ERG-Kommission empfiehlt, einer Verlängerung der Gewährung einer Exportrisikogarantie an ein schweizerisches Konsortium unter der Federführung der Escher Wyss AG für die Lieferung von...
de
22.1.198161908pdfMemoSouth Africa (Economy) Vor rund einem Jahr wurde der jährlich Plafond für bewilligungspflichtige Kapitalexporte nach Südafrika auf 300 Mio. CHF erhöht. Neu wurde auf den etwas neutraleren Begriff des «courant normal»...
de
11.198149599pdfMemoSouth Africa (Economy) Die vorliegende Studie vermittelt nicht nur ein umfassendes Bild über die wirtschaftliche Lage in Südafrika, sie liefert auch präzise Angaben über die wirtschaftlichen Beziehungen Südafrikas zur...
de
Assigned documents (secondary subject) (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.199361997pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]South Africa (General) Die Bundesräte Cotti und Villiger, die Thabo Mbeki in Empfang nahmen, schlugen als Sprachregelung vor, dass die Gespräche mit dem ANC-Vertreter konstruktiv verlaufen seien. Thematisiert wurden darin...
de
19.8.199365326pdfMinutesCoordination of the Swiss Constituency in the Bretton Woods institutions (1992–) Die drei Optionen für eine Erweiterung der schweizerischen IWF-Gruppe wären eine Mitgliedschaft Sloweniens, Belarus' und Kasachstans oder Südafrikas. Während der Vorsteher des EFD, O. Stich, Slowenien...
de
199914356Bibliographical referenceSouth Africa (General)
English:
ml
200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
"Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
de
200515255Bibliographical referenceSouth Africa (General) Sandra Bott, Sébastien Guex, Bouda Etemad (avec la participation de David Gygax), Les relations économiques entre la Suisse et l'Afrique du Sud durant l'apartheid (1945-1990), Lausanne 2005.
fr
200515326Bibliographical referenceAfrica (General) :
- Introduction
I. La Suisse et la traite des Noirs:
- "Point de bonne traite sans indiennes": réseaux d'affaires suisses et marchandises de traite
- Basel und der...
ml
200616380Bibliographical referencePolitical issues TABLE DES MATIERES
- Hans Ulrich Jost : Relations internationales et affaires étrangères suisses après 1945, p. 7-13.
- Janick Marina Schaufelbuehl : Les nationalisations de la Libération en...
ml