Informations about subject dodis.ch/D1434

Image
UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes)
UNO (Nebenorgane, Fonds und Programme)
ONU (Organes subsidiaires, fonds et programmes)
ONU (Organi ausiliari, fondi e programmi)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (104 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.1.199262337pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nachdem die Schweizer Kandidatur für die Erneuerung ihres Mandats im vergangenen Jahr gescheitert war, legt die Schweiz grossen Wert darauf, ihren Platz in der Kommission zu behalten. Die Botschaften...
ml
27.1.199258017pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Pour la Suisse, l’objectif principal de la prochaine conférence réside dès lors dans la réforme institutionnelle de la CNUCED. Bien qu'il ne faille pas s'attendre à de véritables nouveautés dans le...
fr
10.2.199261933pdfWeekly telexUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...
3) Wiederwahl der Schweiz in der Betäubungsmittelkommission der Vereinten Nationen (E2023A#2003/421#3223* und...
ml
12.2.199260834pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Der Bundesrat spricht dem UNO-Menschrenrechtszentrum einen ausserordentlichen Beitrag von CHF 200'000.- zu, da ihm die prekäre finanzielle Lage des Zentrums, das zudem in Genf liegt, nicht...
de
29.2.199261237pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Konferenz spielte sich in einem von drei Faktoren geprägten Umfeld ab: Nebst den archaischen UNCTAD-Arbeitsmethoden und den realitätsfremden internen Organisationsstrukturen waren es vor allem die...
de
23.3.199263513pdfReportUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) La délégation suisse à la session de préparation de la CNUED à Nairobi en tire un bilan mitigé. La Suisse a cependant fait bonne figure avec une déclaration et des interventions réussies.  fr
7.4.199262572pdfReportUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Eines der wichtigsten Traktanden der Kommission war die Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz, die für 1995 vorgesehen ist und an der auch die Schweiz aktiv teilnehmen wird. Die Schweizer Delegation...
ml
21.10.199261028pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) La Suisse approuve le versement de quelques 66 mio. CHF pour le PNUD pour l'année 1992. Ces montants seront comptabilisés sur le crédit de 3.3 mrd. CHF de la continuation de la coopération...
fr
15.3.199364139pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Bundesrat Felber wird das Präsidium der Bevölkerungskonferenz in Genf übernehmen und die Eröffnungsansprache halten. Für ein Mittagessen und einen Stehempfang werden Repräsentationskosten benötigt....
de
15.3.199364140pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Dem Welternährungsprogramm sollen in den Jahren 1993 und 1994 Beiträge in der Höhe von je 21 Mio. CHF ausgerichtet werden. Diese werden aufgeteilt auf das ordentliche Programm, die...
de
Assigned documents (secondary subject) (272 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.198955914pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Die Anzahl der Flüchtlinge und Vertriebenen sowie der Opfer bewaffneter Konflikte nimmt weltweit zu. Fast alle dieser Personengruppen befinden sich in armen Entwicklungsländern, wovon viele...
de
199056405pdfReportUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Überblick über die Entwicklung der vom Bund finanzierten Operation der Balair im Nahen Osten zugunsten der UNTSO seit dem ersten Auftrag im Jahr 1967.
ml
17.1.199054551pdfMemoEnvironmental issues Aus schweizerischer Sicht stellte der Beschluss zur Durchführung der UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 und dem Standort Genf als Ort des Vorbereitungsprozesses das Hauptergebnis der 44....
de
19.3.199054793pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary observer missions (1990–) Der Bundesrat genehmigt den Einsatz von fünf schweizerischen Militärbeobachtern in der Organisation der Vereinten Nationen zur Überwachung des Waffenstillstandes (UNTSO) im Nahen Osten.
de
21.3.199056312pdfLetterUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) J. Pérez de Cuéllar remercie très vivement la Suisse de la remarquable contribution des militaires et du personnel chargé de surveiller les élection qui étaient détachés auprès du GANUPT.
fr
26.3.199055112pdfWeekly telexEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Informations hebdomadaires Index:
1) Session spéciale du Comité des Ministres du Conseil de l'Europe, Lisbonne, les 23-24.3.1990. Déclaration de M. R. Felber, Chef du DFAE
2) Session...
ml
30.3.199056496pdfMemoEnvironmental issues Die zunehmende Bedeutung des UNO-Umweltfonds (PNUE) als Verhandlungsforum für die Ausarbeitung internationaler Abkommen und der Massnahmepakete zur Verhinderung von Fehlentwicklungen erfordert eine...
de
7.4.199054779pdfMemoEnvironmental issues Finanzplanung der Sektion für Internationale Umweltangelegenheiten der Direktion für Internationale Organisationen des EDA. Die beantragten Beträge sollen der Schweiz die nationale Aufarbeitung des...
de
11.4.199055527pdfMinutes of the Federal CouncilClimate change La Suisse contribue à la conférence mondial sur le climat par le détachement d'Alain Clerc afin préparer la session ministérielle et par un soutien financier aux frais d'organisation de la...
ml
30.4.199055117pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) Informations hebdomadaires Index:
1) 6e Conférence des Ministres Européens responsables des affaires culturelles (Palerme, 25-26.4.1990)
2) Besuch des DEH-Direktors in Kenia
3)...
ml