Informations about subject dodis.ch/D113

Image
Non Governmental Organisations
Nichtregierungsorganisationen
Organisations non gouvernementales
Organizzazioni non governative
NGO
ONG

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (75 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.19518541pdfLetterNon Governmental Organisations
Volume
Scepticisme de Zehnder au sujet de la création d'une section suisse de la Ligue européenne de coopération économique. Celle-ci est trop proche du Conseil de l'Europe et de l'Union occidentale pour que...
de
30.11.19518650pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesratsbeschluss vom 24.9.1948 wird dadurch ergänzt, dass die Beitragszusicherung in allen Fällen als Defizitgarantie erfolgt und allfällige Vorschüsse bei Einnahmeüberschüssen zurückbezahlt...
de
10.10.19529281pdfProposalNon Governmental Organisations Es trifft zu, dass sowohl die Campagne européenne de la jeunesse (CEJ) und das Institut international de la presse zumindest zu einem gewissen Teil aus amerikanischen Geldern finanziert werden. Es...
fr
7.11.19529283pdfMemoNon Governmental Organisations
Volume
Selon Rothmund, l'organisation «Europe libre» poursuit des buts politiques dans sa lutte contre le communisme. Elle veut former des cadres qui pourraient être engagés après la libération de la Russie...
fr
11.2.19539286pdfLetterNon Governmental Organisations Da die Schweiz kein Mitglied der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft ist, hatte sie keinen Anlass, schweizerische Beobachter zu entsenden. Der Bundesrat hat für die bei der EGKS diskutierten Fragen...
de
16.2.19538873pdfMemoNon Governmental Organisations
Volume
La décision négative du Conseil fédéral a choqué Goldmann et l'Agence juive. Goldmann argumente en faveur d'une Conférence qui devrait se tenir en Suisse.
Der negative Entscheid des Bundesrates...
fr
17.2.19539288pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Diskussion u.a. über die geplante Konferenz der jüdischen Weltorganisation in Zürich.
de
17.2.19539287pdfMemoNon Governmental Organisations Orientierung des israelischen Gesandten über den Bundesratsbeschluss: der Anlass soll nicht als Veranstaltung gegen einen anderen Staaten eingestuft werden können.
fr
6.3.19539278pdfQuestionNon Governmental Organisations Im Gegensatz zum ersten Kongress von 1948 habe der 2. Kongress stark an Strahlkraft verloren. Es gehe nicht mehr um die Idee eines geeinten Europas, als vielmehr um die Aufwertung der persönlichen...
de
25.4.19539467pdfProposalNon Governmental Organisations Le Congrès juif mondial est autorisé à tenir sa 3e assemblée plénière à Genève en août 1953.
fr
Assigned documents (secondary subject) (92 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.7.199258725pdfMemoHumanitarian aid In den letzten Wochen und Monaten ist unter dem Stichwort «Hilfe nach Osteuropa» eine deutliche Zunahme von Gesuchen fundamentalistischer christlicher Gruppierungen für Bundesmittel festzustellen. Die...
de
1.9.199262500pdfMemoPolicy of asylum Das Remigrationsförderungsprogramm der Caritas wirkt unwissenschaftlich und diskriminiert als Deluxe-Sozialangebot andere Ausländergruppen. Angesichts der rückläufigen Asylbewerberzahlen, scheint das...
de
16.9.199260625pdfMinutes of the Federal CouncilCooperation and development La Communauté de travail Swissaid/Action de Carême/Pain pour le Prochain/Helvetas s'est adressé au Conseil fédéral pour porter le montant de l'aide au développement de la Suisse à 0,4 % du PNB. Une...
fr
26.11.199262040pdfCommuniquéYugoslav Wars (1991–2001) Under the auspices of the Appeal of Conscience Foundation and in a joint statement in Switzerland, the heads of the Serbian Orthodox Church, the Croatian Roman Catholic Church and the Islamic...
en
26.11.199263552pdfPhotoYugoslav Wars (1991–2001) Unter Anwesenheit von Bundespräsident René Felber unterzeichnen (von links) der Erzbischof von Vrhobosna (Sarajevo), Vinko Puljić, der Patriarch der Serbisch-Orthodoxen Kirche Pavle, der Grossmufti...
ml
14.12.199262789pdfMinutes of the Federal CouncilScience Der 1988 gegründeten Schweizerischen Friedensstiftung wird aufgrund deren prekären Finanzlage eine einmalige Hilfe von 200'000 CHF gewährt. Die SFS kann nach vier Jahren einen grossen Leistungsausweis...
de
23.12.199260624pdfMinutes of the Federal CouncilCooperation and development Die bedeutende Rolle der Schweizer Hilfswerke ist ein Charakteristikum der Schweizer Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern. Die grösseren elf NGOs werden mit Programmbeiträgen durch die DEH...
de
21.1.199364841pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Ein Zusammenschluss von zahlreichen Umweltschutzorganisationen fordert die aktive Weiterverfolgung des Projekts einer europäischen CO2-Abgabe und der Besteuerung des Schwerverkehrs bzw. dessen...
de
3.3.199365427pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Die Initiative der Schweiz, im Rahmen der Konferenz «Umwelt für Europa» auch die Einführung einer CO2-Abgabe zu verhandeln, stiess auf geringe Unterstützung. Hauptgrund ist die Tatsache, dass in der...
de
8.3.199365428pdfLetterUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Der Vorort wird als Anlaufstelle für die Nachfolgearbeiten der UNCED bezeichnet und übernimmt damit die Koordination innerhalb der Wirtschaft. Für die Konferenz Umwelt für Europa schlägt der Vorort...
de