Informations about subject dodis.ch/T1122

Image
Nuclear power
Atomenergie
Énergie nucléaire
Energia nucleare

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.197851868pdfLetterNuclear power Es soll eine Zusammenarbeit im Bereich der Zwischen- oder Endlagerung ausgebrannter Brennstäbe der Kraftwerke zwischen der Schweiz und Österreich angestrebt werden. Erste Gespräche fanden bereits...
de
3.5.197850307pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Zusammenarbeit Schweiz-BRD auf dem Gebiete des Hochtemperaturreaktors mit Heliumtrubine grossesr Leistung soll auch in der Phase II fortgeführt werden. Die finanziellen Aufwendungen werden...
de
17.5.197852826pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Schweiz hat sich durch den Beitritt zum Atomsperrvertrag und zum Londoner Klub grundsätzlich zur Kontrolle der Ausfuhr von "sensitiven" Gütern verpflichtet. Diese Kontrolle, einschliesslich der...
de
28.6.197850223pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Notenaustausch mit Frankreich betreffend die Entsorgung der schweizerischen Kernkraftwerke wird vom Bundesrat genehmigt. Der Bundesrat garantiert dabei, die französische Firma, die die...
de
21.9.197851457pdfTelegramNuclear power L'ambassadeur R. Bindschedler est nommé en tant que juge au tribunal européen pour l'énergie nucléaire.
fr
4.10.197850308pdfMemoNuclear power Le DFJP a fait savoir qu'il ne pouvait pas accepter, pour des raisons d'ordre juridique, le projet de message aux Chambres fédérales sur la participation de la Suisse au projet de réacteur à haute...
fr
9.11.197848878pdfMemoNuclear power
Volume
Presque chaque année, la Suisse prend part aux opérations d’immersion de déchets radioactifs en haute mer organisées en commun par divers pays européens. Cette année, un wagon a été contaminé, mais...
fr
14.12.197853955pdfMemoNuclear power Die schweizerischen Kernkraftwerke haben Lieferungsverträge für natürliches Uran mit Südafrika abgeschlossen, welches sodann in den USA angereichert wird. Die Lieferanten verteilen sich prozentual wie...
de
1.5.197954240pdfMemoNuclear power Die USA sind wegen der Handhabung der Nuklearexporte nach Pakistan bereit, wirtschaftlichen Druck auf die Schweiz auszuüben. Im Bundesamt für Energiewirtschaft wird dies als Erpressung aufgefasst,...
de
2.5.197958830pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power La Suisse signe plusieurs accords de coopération avec la Communauté européenne de l'énergie atomique dans le domaine de la fusion thermonucléaire contrôlée et de la physique des plasmas.
fr
Assigned documents (secondary subject) (335 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.199055872pdfMemoCanada (Economy) Das Abkommen über die Zusammenarbeit bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie ist in Kraft getreten. Kanada hat damit begonnen, das in seinen Schwerwasser-Kernreaktoren als ungewolltes Nebenprodukt...
de
10.4.199055716pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Russia (General) Der Besuch von Bundesrat Ogi in Moskau erfolgte auf Einladung des Ministeriums für Zivilluftfahrt der UdSSR. Die Gelegenheit wurde überdies genutzt, um mit den Ministerien für Verkehr, Energie und...
de
18.4.199057218pdfCircularCooperation and development Unabhängig von der Frage der Befürwortung der Atomenergie gibt es diverse zwingende entwicklungspolitische Gründe, die gegen die staatliche Förderung von Kernkraftwerken in einem ärmeren...
de
20.4.199055440pdfDiscourseRussia (General) Referat von A. Ogi über seine Reise in die Sowjetunion, über Umweltprobleme, Gespräche im Energieministerium, Möglichkeiten einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit, Kernkraftwerke, den Flugverkehr sowie...
de
18.6.199056572pdfQuestion (Question Time of the National Council)Parliament Parlamentarische Fragestunde zu diversen Themen, u.a. zur Bedrohung von chinesischen Studenten in der Schweiz, humanitären Hilfsaktionen, Menschenrechtsverletzungen durch Israel, Wirtschaftssanktionen...
ml
11.199055296pdfMemoRussia (General) Angesichts der mit dem internen Reformprozess einhergehenden Öffnung des Landes besteht beiderseits reges Interesse an einer Vertiefung der Beziehungen und der Knüpfung neuer Kontakte. Abriss über das...
de
20.2.199156668pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Aufgrund des äusserst komplizierten und schwerfälligen Genehmigungsverfahrens in den USA für die Plutoniumrezyklierung ist schweizerischerseits das Interesse an einer Erneuerung des 1995 auslaufenden...
de
22.4.199166152pdfMemoEgypt (General) Das EDA rät aus politischen, wirtschaftlichen und Sicherheitsgründen der Energiekommission des Nationalrats ab, auf das 1985 gutgeheissene nukleare Kooperationsabkommen mit Ägypten erneut einzutreten....
ml
27.5.199160243pdfTelexJapan (Economy) Japan erwartet von der ersten IEA-Tagung der 1990er Jahre klare Hinweise für die zu verfolgende Energiepolitik für den Übergang ins nächste Jahrtausend. Nach japanischer Ansicht müsse die...
de
10.6.199157433pdfMinutes of the Federal CouncilRenewable energy La Suisse va participer à divers projets de l’Agence pour l'énergie nucléaire (AEN) et l’Agence internationale de l'énergie (AIE) de l’OCDE.

Également: Proposition du DFTCE du 23.5.1991...
ml