Informations about subject dodis.ch/T1122

Image
Nuclear power
Atomenergie
Énergie nucléaire
Energia nucleare

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.4.197340940pdfReportNuclear power Überblick über die gegenwärtige Lage in der Schweiz im Bereich der Versorgung mit nuklearem Brennstoff und der damit im Zusammenhang stehenden Probleme (Atomsperrvertrag, Kontrollfragen) sowie über...
de
25.5.197340939pdfMemoNuclear power An der interdepartementalen Besprechung über die Versorgung mit nuklearen Brennstoffen werden die weiteren Schritte hinsichtlich der Versorgung aus dem Ausland (USA, Sowjetunion, Europa), die...
de
5.4.197440941pdfLetterNuclear power F. Schnyder hatte angeregt die beträchtlichen Dollarreserven der Nationalbank dazu benützen, einen Vorrat an angereichertem Uran anzulegen. Obwohl der Vorschlag auf grosse Sympathie stiess, hat ihn...
de
19.12.197438789pdfCircularNuclear power Sowjetischerseits ist man enttäuscht über das Scheitern der Verhandlungen mit den Nordostschweizerischen Kraftwerken und der Elektrowatt bezüglich sowjetischer Urananreicherungsdienste. Im Sinne einer...
de
2.6.197540800pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die schweizerischen Kantonsregierungen werden aufgefordert, den Kanton Aargau bei der polizeilichen Räumung des besetzten Baugeländes des Kernkraftwerks Kaiseraugst mit weiteren Polizeikräften zu...
de
30.11.197651213pdfLetterNuclear power Unterredung mit dem in der Schweiz geborenen US-"Abrüstungschef" Fred C. Iklé über die Konferenz des Abrüstungsausschusses der UNO, die Bedeutung des schweizerisch-amerikanischen Atomenergieabkommens...
de
22.3.197751451pdfMemoNuclear power Die Schweiz interessiert sich sehr für die Verhandlungen zwischen das Kanada und der EURATOM über die Probleme der kanadischen nuklearen Exportpolitik. Es ist im Hinblick auf die...
de
20.4.197751155pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Als auf nuklearen Gebiet fortgeschrittenes Land, das sich in diesem Bereich international Namen und Einfluss geschaffen hat, sollte die Schweiz aktives Mitglied im Londoner Klub der nuklearen...
ml
5.5.197751183pdfReportNuclear power Nach dem Bundesratsbeschluss über den Beitritt zum Londoner Club war die Schweiz erstmals mit einer offiziellen Delegation an der Sitzung desselben vertreten. Diskutiert wurden eine Überprüfung der...
de
6.6.197751876pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Meerversenkung von schwach radioaktiven Abfällen ist mit einer vernachlässigbar kleinen Gefahr verbunden. Für die Schweiz bedeutet mangels Alternativen ausserordentlich viel, in Zusammenarbeit mit...
de
Assigned documents (secondary subject) (335 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.199055872pdfMemoCanada (Economy) Das Abkommen über die Zusammenarbeit bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie ist in Kraft getreten. Kanada hat damit begonnen, das in seinen Schwerwasser-Kernreaktoren als ungewolltes Nebenprodukt...
de
10.4.199055716pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Russia (General) Der Besuch von Bundesrat Ogi in Moskau erfolgte auf Einladung des Ministeriums für Zivilluftfahrt der UdSSR. Die Gelegenheit wurde überdies genutzt, um mit den Ministerien für Verkehr, Energie und...
de
18.4.199057218pdfCircularCooperation and development Unabhängig von der Frage der Befürwortung der Atomenergie gibt es diverse zwingende entwicklungspolitische Gründe, die gegen die staatliche Förderung von Kernkraftwerken in einem ärmeren...
de
20.4.199055440pdfDiscourseRussia (General) Referat von A. Ogi über seine Reise in die Sowjetunion, über Umweltprobleme, Gespräche im Energieministerium, Möglichkeiten einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit, Kernkraftwerke, den Flugverkehr sowie...
de
18.6.199056572pdfQuestion (Question Time of the National Council)Parliament Parlamentarische Fragestunde zu diversen Themen, u.a. zur Bedrohung von chinesischen Studenten in der Schweiz, humanitären Hilfsaktionen, Menschenrechtsverletzungen durch Israel, Wirtschaftssanktionen...
ml
11.199055296pdfMemoRussia (General) Angesichts der mit dem internen Reformprozess einhergehenden Öffnung des Landes besteht beiderseits reges Interesse an einer Vertiefung der Beziehungen und der Knüpfung neuer Kontakte. Abriss über das...
de
20.2.199156668pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Aufgrund des äusserst komplizierten und schwerfälligen Genehmigungsverfahrens in den USA für die Plutoniumrezyklierung ist schweizerischerseits das Interesse an einer Erneuerung des 1995 auslaufenden...
de
22.4.199166152pdfMemoEgypt (General) Das EDA rät aus politischen, wirtschaftlichen und Sicherheitsgründen der Energiekommission des Nationalrats ab, auf das 1985 gutgeheissene nukleare Kooperationsabkommen mit Ägypten erneut einzutreten....
ml
27.5.199160243pdfTelexJapan (Economy) Japan erwartet von der ersten IEA-Tagung der 1990er Jahre klare Hinweise für die zu verfolgende Energiepolitik für den Übergang ins nächste Jahrtausend. Nach japanischer Ansicht müsse die...
de
10.6.199157433pdfMinutes of the Federal CouncilRenewable energy La Suisse va participer à divers projets de l’Agence pour l'énergie nucléaire (AEN) et l’Agence internationale de l'énergie (AIE) de l’OCDE.

Également: Proposition du DFTCE du 23.5.1991...
ml