Informations about subject dodis.ch/T1122

Image
Nuclear power
Atomenergie
Énergie nucléaire
Energia nucleare

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.197851868pdfLetterNuclear power Es soll eine Zusammenarbeit im Bereich der Zwischen- oder Endlagerung ausgebrannter Brennstäbe der Kraftwerke zwischen der Schweiz und Österreich angestrebt werden. Erste Gespräche fanden bereits...
de
3.5.197850307pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Zusammenarbeit Schweiz-BRD auf dem Gebiete des Hochtemperaturreaktors mit Heliumtrubine grossesr Leistung soll auch in der Phase II fortgeführt werden. Die finanziellen Aufwendungen werden...
de
17.5.197852826pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Schweiz hat sich durch den Beitritt zum Atomsperrvertrag und zum Londoner Klub grundsätzlich zur Kontrolle der Ausfuhr von "sensitiven" Gütern verpflichtet. Diese Kontrolle, einschliesslich der...
de
28.6.197850223pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Notenaustausch mit Frankreich betreffend die Entsorgung der schweizerischen Kernkraftwerke wird vom Bundesrat genehmigt. Der Bundesrat garantiert dabei, die französische Firma, die die...
de
21.9.197851457pdfTelegramNuclear power L'ambassadeur R. Bindschedler est nommé en tant que juge au tribunal européen pour l'énergie nucléaire.
fr
4.10.197850308pdfMemoNuclear power Le DFJP a fait savoir qu'il ne pouvait pas accepter, pour des raisons d'ordre juridique, le projet de message aux Chambres fédérales sur la participation de la Suisse au projet de réacteur à haute...
fr
9.11.197848878pdfMemoNuclear power
Volume
Presque chaque année, la Suisse prend part aux opérations d’immersion de déchets radioactifs en haute mer organisées en commun par divers pays européens. Cette année, un wagon a été contaminé, mais...
fr
14.12.197853955pdfMemoNuclear power Die schweizerischen Kernkraftwerke haben Lieferungsverträge für natürliches Uran mit Südafrika abgeschlossen, welches sodann in den USA angereichert wird. Die Lieferanten verteilen sich prozentual wie...
de
1.5.197954240pdfMemoNuclear power Die USA sind wegen der Handhabung der Nuklearexporte nach Pakistan bereit, wirtschaftlichen Druck auf die Schweiz auszuüben. Im Bundesamt für Energiewirtschaft wird dies als Erpressung aufgefasst,...
de
2.5.197958830pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power La Suisse signe plusieurs accords de coopération avec la Communauté européenne de l'énergie atomique dans le domaine de la fusion thermonucléaire contrôlée et de la physique des plasmas.
fr
Assigned documents (secondary subject) (335 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[...17.2.1983]69096pdfReportCanada (General) Beim Gespräch zwischen den Aussenministern der Schweiz und Kanada wurden insbesondere Themen aus dem Bereich der KSZE sowie der Rüstungskontrolle und Abrüstung erörtert. Im bilateralen Bereich wurde...
de
10.3.198359848pdfMemoEnvironmental issues Durch eine Resolution, die ein Moratorium für die Tiefseeversenkung schwach radioaktiver Abfälle fordert, steigt der Druck auf die Schweiz, sich diesem Moratorium ebenfalls anzuschliessen....
de
18.5.198353636pdfReportNamibia (General) Der Besuch eine Delegation des Namibia-Rates in Bern verlief in einer gelösten Atmosphäre. Neben den politischen Aspekten der Namibia-Frage kamen auch die schweizerischen Wirtschaftsbeziehungen und...
de
17.10.198363915pdfWeekly telexHungary (General) Teil I/Partie I
- Visite officielle du Secrétaire d'État Probst en Hongrie du 7–12.10.1983
- Diesjährige Generalkonferenz der Internationalen Atomenergie-Agentur

Teil II/Partie...
ml
11.1.198468389pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Der Bundesrat nimmt den Bericht des Treffens über die Zusammenarbeit der Schweiz und EURATOM auf dem Gebiet der thermonuklearen Fusion zustimmend zur Kenntnis.

Darin: Antrag des EDA und des...
de
4.4.198456330pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Der Gebr. Sulzer AG. und Brown, Boveri & Cie. AG. werden Exportrisikogarantien für eine Komponentenlieferung an ein türkischen Kernkraftwerk in der Grössenordnung von 200 Mio. CHF Lieferwert mit...
de
14.5.198453637pdfTelegramNamibia (Politics) Im japanischen Aussenministerium bedauert man, dass der falsche Eindruck entstehen konnte, Tokio unterstelle, dass das von einer Schweizer Firma gelieferte Uranium aus Namibia stamme. Es erklärt sich...
de
18.6.198468007pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (General) Der Notenentwurf zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend einen Transfer von Plutonium wird genehmigt.

Darin: Antrag des EDA vom 21.5.1984 (Beilage).
Darin: Mitbericht des EDI...
de
23.7.198463737pdfWeekly telexFalklands/Malvinas War (1982) - Premier contact direct entre l'Argentine et la Grande-Bretagne depuis la guerre Falkland–Malouines sous la présidence du Secrétaire d'État Brunner à Berne les 18–19.7.1984
- Camion soviétique...
ml
1.10.198463712pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil I/Partie I
- UNESCO: Entretiens de l'Ambassadeur Muheim au siège de l'Organisation
- Schweizerisch-ägyptisches Abkommen über Zusammenarbeit im Bereich der friedlichen Verwendung der...
ml