Informations about subject dodis.ch/D904

Image
Gender issues
Geschlechterfragen
Questions de genre
Questioni di genere

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.199365598pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Gender issues An der Konferenz wurde eine Deklaration über die Politik zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen sowie eine Resolution, in der Vergewaltigungen und sexuelle Aggression gegen Frauen verurteilt werden,...
de
9.11.199359624pdfMemoGender issues Obwohl das EDA im Vergleich mit den anderen Departementen relativ «frauenfreundlich» ist, sind Frauen vor allem in den höheren Besoldungsklassen stark untervertreten. Mit konkreten Massnahmen im...
de
23.8.199567245pdfFederal Council dispatchGender issues Als völkerrechtlich verbindliches Vertragswerk, dem bereits 139 Staaten (einschliesslich der meisten westeuropäischen Staaten) angehören, leistet das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von...
ml
200718870Bibliographical referenceGender issues Cf.
fr
Assigned documents (secondary subject) (97 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.4.199262572pdfReportUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Eines der wichtigsten Traktanden der Kommission war die Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz, die für 1995 vorgesehen ist und an der auch die Schweiz aktiv teilnehmen wird. Die Schweizer Delegation...
ml
15.4.199261034pdfMinutes of the Federal CouncilHealth Foreign Policy Der Bundesrat ernennt die Delgation für die Weltgesundheitsversammlung. Die zuständigen Departemente werden kurz vor Beginn der Weltgesundheitsversammlung der Delegation die nötigen Instruktionen...
de
6.5.199260989pdfMinutes of the Federal CouncilInternational workers‘ protection Le Conseil approuve la délégation tripartite composée de deux représentants et représentantes du gouvernement, un des employeurs et employeuses et un des travailleurs et travailleuses. Les...
fr
9.7.199265950pdfReportInternational workers‘ protection La Conférence internationale du travail a adopté une convention et une recommandation sur la protection des créances des travailleurs en cas d'insolvabilité de leur employeur. La délégation suisse a...
fr
29.10.199261249pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Das EDA nimmt in einem Fragebogen Stellung zur Position von schwulen und lesbischen Angestellten im diplomatischen Dienst der Schweiz. Gleichgeschlechtliche bzw. unverheiratete Partnerinnen und...
ml
15.12.199261253pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Avec Bill Clinton, c'est une nouvelle génération, qui entre à la Maison Blanche. Les femmes auront un rôle central dans la nouvelle administration. Son épouse Hillary joue également un rôle politique...
fr
30.12.199261085pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Le cabinet du président Clinton sera beaucoup plus féminin que les précédents. L'ambassade à Washington donne un aperçu des femmes les plus importantes dans la nouvelle structure du pouvoir américain.
fr
3.199366117pdfTableForeign labor Bestand der ausländischen «Tänzerinnen» in der Schweiz Ende März 1993. Vom Gesamtotal von 1649 kommen 386 aus der Dominikanischen Republik (23,4%), 232 aus Brasilien (14,1%) 163 aus Russland (9,9%),...
de
23.3.199364719pdfMemoMorocco (Politics) Si certaines évolutions légales concernant les droits humains sont visibles, dans les faits l'emprisonnement pour des raisons politiques et la pratique de la torture lors des détentions restent très...
fr
29.4.199365342pdfPostulateHuman Rights Die Vergewaltigung ist ein Kriegsverbrechen, über das viel zu lange der Mantel des Schweigens gebreitet worden ist. Anders als im Januar unterstützt der Bundesrat die Forderungen des Postulats. Die...
ml