Informations about subject dodis.ch/D572

Image
Watch industry
Uhrenindustrie
Industrie horlogère
Industria orologiera

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (105 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.196732478pdfLetterWatch industry Die schweizerischen Behörden unterstützen die Uhrenindustrie in ihren Bemühungen eine Verbesserung der restriktiven ceylonesischen Importvorschriften für Uhren zu erreichen
de
17.11.196732554pdfLetterWatch industry Des représentants de la Fédération Horlogère sont à Hong Kong pour discuter de l'accord avec Hong Kong, de l'élargissement de leur collaboration et du problème d'abus de la dénomination "Swiss made".
fr
4.4.196832552pdfLetterWatch industry
Volume
Une vaste opération d'assainissement du marché horloger a dû être engagée à Hong Kong pour mettre fin aux nombreuses contrefaçons de marques de montres suisses et aux fausses indications d'origine.
fr
4.7.196833494pdfLetterWatch industry Bitte um Unterstützung der schweizerischen Uhrenindustrie bei ihren Bemühungen den Zuschlag für die Zeitmessung an den olympischen Spielen zu erhalten.
de
5.7.196833704pdfMemoWatch industry Bestrebung in Brasilien eine schwerizerische Uhrenmontage aufzubauen sollen ihm Rahmen einer abgestimmten Implementierung der schweizerischen Uhrenherstellung in Südamerika erfolgen.
de
28.8.196832726pdfLetterWatch industry Die Schweiz verlor die Verantwortung für die Zeitmessung an verschiedenen wichtigen Sportanlässen in Griechenland an japanische Konkurrenten. Ein Besuch beim Ministerpräsidenten ist vorgesehen, um die...
de
2.10.196832727pdfLetterWatch industry Intervention de l'Ambassadeur de Suisse auprès du secrétaire général des sports grec au sujet notamment du chronométrage sportif suisse en Grèce.
fr
24.12.196833732pdfMemoWatch industry Verschiedene Punkte betreffend Aufnahme der Uhrenfabrikation in Brasilien werden diskutiert. Bei allem Wohlwollen gegenüber der schweizerischen Uhrenindustrie darf von Seiten Brasiliens nicht mit...
de
31.7.196932423pdfLetterWatch industry Der Verkauf von schweizerischen Uhren in Grossbritannien ist auf Grund der schlechten Wirtschaftslage stark zurückgegangen.
de
13.10.196933498pdfLetterWatch industry Die schweizerische Präsenz an der Zeitmessung während der Olympiade 1972 in München ist weiterhin anzustreben und durch die schweizerischen Behörden zu unterstützen, auch wenn nur noch eine Schweizer...
de
Assigned documents (secondary subject) (220 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.5.192444980pdfLetterGerman Realm (Economy)
Volume
Nécessité de réduire les mesures de limitation des importations, notamment de la part de l’Allemagne. Les perspectives de concessions allemandes en ce qui concerne les montres en or et en argent ne se...
de
9.12.192445011pdfLetterGerman Realm (Economy)
Volume
L’Allemagne libère l’importation des montres; elle s’attend à un geste de réciprocité de la part de la Suisse.
de
24.9.194218692pdfReportExport of war material
Volume
Werkbesichtigung der Firma Dixi, Uhrenfabrik am 24. 9. 1942 in Le Locle
de
19.1.194318724pdfReportSwiss financial market
Volume
Rapport sur la situation économique, politique et sociale dans les Montagnes neuchâteloises en 1941-1942.
fr
1.5.19452329pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat beschliesst, dass die Verschmelzung des Sperrkontos II mit dem Sperrkonto I ab dem 15.5.1945 wirksam wird und zwar für die gesamte Ausfuhr (Uhren und übrige Waren). Ab dem 1.4.1945 wird...
de
7.12.19451333pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Für die ersten Wirtschaftsverhandlungen mit Grossbritannien hält der Inselstaat an einer Kreditgewährung in britischer Währung fest. Die Briten zeigen jedoch Verständnis für eine maximale...
de
26.2.19461359pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Der Bundesrat beschliesst Annahme des Zahlungsabkommens mit Grossbritannien, trotz Unvollkommenheiten. Positiv ist der erreichte Plafond von 260 Mio. Sfr. als Vorschussgrenze, die...
de
17.7.19461430pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Da Grossbritannien eine einheimische Uhrenindustrie zu militärischen Zwecken aufbauen wollen, fanden im April 1946 erste Verhandlungen mit Vertretern der schweizerischen Uhrenindustrie statt. Die...
de
23.7.19461806TreatyUnited Kingdom (Economy) Ursprüngliche Signatur: KI 1066, heute abgelegt unter KI 1065/1 (dodis.ch/1787).

S. auch den XXXIII. Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die gemäss Bundesbeschluss...
en
17.3.19471534pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Ausgangslage: Stark aktive Zahlungsbilanz der Schweiz mit Ausland; mögliche Gegenmittel: 1. normaler privater Kapitalexport 2. Kredit in Schweizer Franken 3. Goldübernahmen. Mit GB über 174 Mio.sfr...
de