Informations about subject dodis.ch/D394

Image
Austria (Economy)
Österreich (Wirtschaft)
Autriche (Économie)
Austria (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (193 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.5.192545067pdfLetterAustria (Economy)
Volume
Dinichert orientiert Dubois über den Stand der schweizerisch-österreichischen Wirtschaftsverhandlungen. Nach einer Mitteilung des EVD soll mit Österreich ein Handelsvertrag angestrebt werden, der die...
de
14.6.192545077pdfLetterAustria (Economy)
Volume
Schulthess fordert Stucki auf, die Verhandlungen klug zu leiten. Falls kein Vertragsabschluss Zustandekommen sollte, sind die Besprechungen an Punkten scheitern zu lassen, die nicht zu unliebsamen...
de
24.6.192545079pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Economy)
Volume
Schulthess orientiert den Bundesrat über den gegenwärtigen Stand der Handelsvertragsverhandlungen mit Österreich. Die Verhandlungen sind in ein kritisches Stadium getreten. Das Fehlen eines...
de
18.12.192545150pdfLetterAustria (Economy)
Volume
Die schweizerische Delegation vertritt die Meinung, der Handelsvertrag mit Österreich müsse unbedingt zum Abschluss gebracht werden. Durch einen Vertragsabschluss mit Österreich würde die...
de
30.12.192545153pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Economy)
Volume
Schulthess gibt im Bundesrat einen Überblick über den letzten Teil der Handelsvertragsverhandlungen mit Österreich. Die schweizerischen Unterhändler werden ermächtigt, den Vertrag namens der Schweiz...
de
8.1.192645159pdfLetterAustria (Economy)
Volume
Stucki weist darauf hin, dass die Schweiz gemäss den Resolutionen des Völkerbundsrates als erstes Land durch den Abschluss eines liberalen Handelsvertrages der besonderen Situation Österreichs...
de
29.11.192745369pdfLetterAustria (Economy)
Volume
Jaeger informiert Motta über den Wunsch des österreichischen Bundeskanzlers Seipel, die Schweiz möge sich bei den bevorstehenden Beratungen der Kontrollkommission der Garantiestaaten dafür einsetzen,...
de
3.12.192745372pdfLetterAustria (Economy)
Volume
Dinichert orientiert Jaeger über die Instruktionen, die das EFZD zuhanden des schweizerischen Delegierten im Reliefkomitee ausgearbeitet hat. Das EFZD vertritt die Ansicht, der Verzicht auf das...
fr
31.7.192845432pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Economy)
Volume
Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Ergebnis der Beratungen des Reliefkomitees in London.


fr
9.10.193145649pdfLetterAustria (Economy)
Volume
L’Union suisse des paysans se déclare opposée à une ouverture prochaine de négociations avec l’Autriche en vue d’une révision du traité de commerce du 6.1.1926.


de
Assigned documents (secondary subject) (114 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.199055437pdfMemoAustria (General) Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich sind ausgezeichnet,. Auch der kulturelle und wirtschaftliche Austausch ist stark - so ist Österreich innerhalb der EFTA der wichtigste...
de
30.7.199157641pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (Economy) Beim traditionellen Dreiertreffen wurde über die Wirtschaftslage, die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, die Besteuerung der Kapitaleinkommen, die Umweltabgaben sowie über die Lage in der...
de
200015175Bibliographical referenceEconomic relations Schirmann, Sylvain, Crise, coopération économique et financière entre Etats européens 1929-1933, Paris 2000.
fr
200216017Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions e.a.:
- Commissioned History in Switzerland / Jean-François Bergier (S. 43-50)
- Switzerland and Art Traffic 1933-1953 / Georg Kreis (S. 133-144)
- Problems Regarding the Search for the...
en