Informations about subject dodis.ch/D322

Image
Italy (General)
Italien (Allgemein)
Italie (Général)
Italia (Generale)

Context

1. Political issues

2. Bilateral relations

Boer War

Gold trade with South Africa

2.009 Asia

Anschluss of Austria (1938)

Tiananmen (1989)

Spanish Civil War (1936–1939)

Spanish Republic (1937–1938)

Spanish State (1937–1939)

American Civil War (1861–1865)

Vichy France

Free France

Gulf Crisis (1990–1991)

Iran hostage crisis (1979–1981)

Assassination of Kazem Radjavi (1990)

Sarhadi Affair (1991–1992)

Arrest of Hans Bühler (1992–1993)

Iranian Revolution (1978–1979)

2.058 Italy (General)

Second Italian War of Independence (1859)

Kingdom of Sardinia

Kingdom of the Two Sicilies

Lebanon Conference (1983–1984)

January Uprising (1863–1864)

Middle East Peace Process (1991–1995)

Romanian Revolution (1989)

Prague Spring (1968)

Russian Revolution (1917)

Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)

Yugoslav Wars (1991–2001)

Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996)

Rwandan genocide

Representation of the PLO in Switzerland (1975–)

Charles I Affair (1921–1922)

2.187 Sahel

Independent State of Croatia (1941-1945)

Ukrainian People's Republic (1917–1922)

War in Abkhazia (1992–1993)

Slovak Republic (1939-1945)

Tajikistani Civil War (1992–1997)

Kingdom of Serbia (1882–1918)

2.211 Yemen

3. Multilateral relations

4. Actors and Institutions

5. Economic relations

6. Migration

7. Cooperation and development

8. Security policy

9. Societal issues

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (309 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.198163827pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Die «Convenzione tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Italiana concernente due rettifiche del confine als valico dei Mulini e Pedrinate» wird unter Ratifikationsvorbehalt unterzeichnet. de
6.5.198163831pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Die Schweiz hat ein Interesse am störungsfreien Verkehr durch den Monte Olimpino und an verbesserten FS-Verbindungen. Mit Italien sollen deshalb Verhandlungen über die Mitfinanzierung eines zweiten...
de
24.6.198166459pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Le Conseil fédéral le retrait de reconnaissance de l'école suisse de Naples, ce qui entraîne l'arrêt des subventions fédérales et la fermeture de l'école.

Également: Proposition du DFI du...
ml
12.8.198159196pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Aus dem laufenden Rahmenkredit für internationale humanitäre Hilfe bewiligt der Bundesrat 2,5 Mio. CHF für den Wiederaufbau von 20–25 Wohnhäusern und 20–25 Bauernhöfen in Süditalien.

Darin:...
de
9.9.198167126pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Im Mittelpunkt der Gespräche, die in einer besonders angenehmen Atmosphäre stattfanden, standen die Bekämpfung inflationärer Tendenzen, die europäische Integration und konkrete bilaterale Probleme. de
14.12.198159442pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Um den grenzüberschreitenden Güterverkehr und die Zollformalitäten am Grenzübergang in Chiasso zu vereinfachen, wird ein gemeinsamer Kontrollschein eingeführt. Auf diesem Schein werden nun die...
de
28.5.198258245pdfEnd of mission reportItaly (General) Seit 1978 als die Beziehungen Schweiz-Italien wegen der Einwanderung gespannt war, haben sich diese dank verschiedener Abkommen verbessert. Das Image der Schweiz in Italien ist nicht mehr so schlecht....
de
25.8.198265753pdfFederal Council dispatchItaly (General) Die Schweiz will sich am italienischen Projekt, einen zweiten Tunnel am Monte Olimpino zu bauen, finanziell beteiligen. So kann der erste Tunnel saniert werden, ohne auf einen einspurigen Betrieb...
ml
20.10.198267111pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Le Conseil fédéral approuve la composition de la délégation suisse en vue de la réunion de la commission mixte italo-suisse relative à l'admission et à l'emploi de travailleurs italiens en Suisse qui,...
fr
12.1.198367231pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Le Conseil fédéral approuve le rapport intermédiaire sur la septième session de la Commission mixte italo-suisse traitant notamment de la question du statut de saisonnier ou encore de la thématique du...
fr
Assigned documents (secondary subject) (486 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.11.199157605pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Der Bundesrat genehmigt die trilaterale Vereinbarung über die Verbesserung des kombinierten alpenquerenden Güterverkehrs auf Schiene und Strasse. Die Ausbauten zur Kapazitätserhöhung am...
de
12.2.199263732pdfLetterCross-border cooperation (1982–) Die Regierung des Kantons Graubünden ist grundsätzlich einverstanden mit dem erarbeiteten schweizerischen Gegenentwurf zum italienischen Vorschlag und schlägt vor, dass auch Gemeindeverbände und...
de
13.5.199256845pdfFederal Council dispatchTransit Negociations with the EC (1987–1992) Das nach drei Jahren intensiver Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG abgeschlossene Transitabkommen zielt in erster Linie darauf ab, die Zusammenarbeit unter den Vertragspartnern im Bereich...
ml
13.5.199258173pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) Le message relatif à l'accord sur le transit conclu entre la Communauté européenne et la Suisse, ainsi que sur l'accord trilatéral entre la République fédérale d'Allemagne, la Suisse et l'Italie sur...
ml
199315620Bibliographical referencePolicy of asylum Broggini, Renata: Terra d'asilo: i rifugiati italiani in Svizzera, 1943-1945, Bologna 1993.
it
28.1.199363734pdfLetterCross-border cooperation (1982–) Die Regierung des Kantons Graubünden ist mit der von der italienischen Seite vorgeschlagenen Änderung einverstanden. Mit der Abänderung werden die Bereiche, auf welche sich das Abkommen bezieht,...
de
26.4.199365115pdfLetterBilaterals I: Research (1993–1999)
Volume
In vista del Consiglio dei ministri della CE del 29.4.1993, la Ministra della ricerca Dreifuss si rivolge al suo omologo italiano con la richiesta di coinvolgere la Svizzera nei programmi di ricerca...
it
30.6.199362076pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Staatssekretär Ursprung hat gegenüber allen drei Gesprächspartnern den schweizerischen Wunsch nach einer umfassenden Beteiligung an den EG-Forschungs- und Bildungsprogrammen dargelegt. Die...
de
13.7.199363098pdfLetterCanton's foreign politic Überblick über die bisherige Praxis der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Kanton Graubünden, namentlich die in Kraft stehenden bi- und multilateralen Verträge mit dem Ausland, die mit...
de
24.9.199365061pdfMemoBilaterals I: Free movement of persons (1993–1999) Portugal, Spanien und Italien haben ein starkes Interesse an einer Liberalisierung der schweizerischen Ausländerpolitik. In bilateralen Verhandlungen dürfen die globalen Ziele der Schweiz jedoch nicht...
de