Informations about subject dodis.ch/D322

Image
Italy (General)
Italien (Allgemein)
Italie (Général)
Italia (Generale)

Context

1. Political issues

2. Bilateral relations

Boer War

Gold trade with South Africa

2.009 Asia

Anschluss of Austria (1938)

Tiananmen (1989)

Spanish Civil War (1936–1939)

Spanish Republic (1937–1938)

Spanish State (1937–1939)

American Civil War (1861–1865)

Vichy France

Free France

Gulf Crisis (1990–1991)

Iran hostage crisis (1979–1981)

Assassination of Kazem Radjavi (1990)

Sarhadi Affair (1991–1992)

Arrest of Hans Bühler (1992–1993)

Iranian Revolution (1978–1979)

2.058 Italy (General)

Second Italian War of Independence (1859)

Kingdom of Sardinia

Kingdom of the Two Sicilies

Lebanon Conference (1983–1984)

January Uprising (1863–1864)

Middle East Peace Process (1991–1995)

Romanian Revolution (1989)

Prague Spring (1968)

Russian Revolution (1917)

Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)

Yugoslav Wars (1991–2001)

Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996)

Rwandan genocide

Representation of the PLO in Switzerland (1975–)

Charles I Affair (1921–1922)

2.187 Sahel

Independent State of Croatia (1941-1945)

Ukrainian People's Republic (1917–1922)

War in Abkhazia (1992–1993)

Slovak Republic (1939-1945)

Tajikistani Civil War (1992–1997)

Kingdom of Serbia (1882–1918)

2.211 Yemen

3. Multilateral relations

4. Actors and Institutions

5. Economic relations

6. Migration

7. Cooperation and development

8. Security policy

9. Societal issues

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (309 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.187241953pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General)
Volume
Projet d’instructions aux délégués suisses à la Commission chargée de la rectification de la frontière au Tessin et dans les Grisons.


fr
11.10.187241964pdfNoteItaly (General)
Volume
Informations sur l’état des lois et règlements suisses concernant les grèves ouvrières.


fr
17.11.187241972pdfReportItaly (General)
Volume
Résultats des négociations sur la rectification de la frontière au Tessin et dans les Grisons.


fr
12.12.188442258pdfLetterItaly (General)
Volume
Italien und die Schweiz wollen miteinander über die italienischen Grenzschikanen resp. über die Verhinderung des Schmuggels sprechen und gemischte Zollkommissionen in Chiasso und Luino schaffen.
fr
6.8.188942403pdfReportItaly (General)
Volume
Crispi hat sich beklagt, dass die Schweiz ihre Verteidigungsbemühungen ausschliesslich gegen Italien richte, obwohl doch im Wohlgemuthhandel einzig Italien auf der Seite der Schweiz gestanden habe....
fr
11.9.189442554pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General)
Volume
Le Conseil fédéral prie le Ministre de Suisse à Rome d'inviter le gouvernement italien à conclure une entente avec la Suisse concernant le percement et l'exploitation du tunnel du Simplon ainsi que la...
fr
17.6.189542588pdfLetterItaly (General)
Volume
Confidences de l’attaché militaire de l’Ambassade d’Autriche-Hongrie à Rome: l’Italie n’envisage pas de forcer les passages des Alpes suisses.
fr
24.2.190542918pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General)
Volume
Der Bundesrat spricht in einem Telegramm an den italienischen Ministerpräsidenten Giolitti den Wunsch aus, der neue Simplontunnel möge dem Handel Auftrieb geben und die freundschaftlichen Beziehungen...
fr
13.4.190542928pdfLetterItaly (General)
Volume
Der Bundesrat möchte den König von Italien in Brig empfangen und ihn anschliessend nach Iselle begleiten. Die Fahrt nach Iselle ist jedoch nur möglich, wenn der Bundesrat von der italienischen...
fr
14.4.190642974pdfLetterItaly (General)
Volume
Bitte um Mitteilungen über Reisen verdächtiger Anarchisten anlässlich des Besuchs des italienischen Königs.


de
Assigned documents (secondary subject) (486 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.196530845pdfMinutesForeign labor Diskussion zur Ratifikation des Abkommens über die Auswanderung italienischer Arbeitskräfte - Nachteile und Vorteile aus schweizerischer Sicht. Ein Pressecommuniqué wurde genehmigt.
de
12.3.196532011pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Die wirtschaftliche Integration hat in den letzten Jahren Fortschritte gemacht. Im Gegensatz zur EFTA sei die EWG gestärkt und entwickle sich zu einer Monopolgesellschaft in Europa. Ein Beitritt ist...
de
26.3.196532010pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilJordan (Politics) Besprechung über die technische Zusammenarbeit mit Jordanien betreffend Projekt zur Errichtung einer Krankenschwesterschule, zur Ratifizierung des Italienerabkommens sowie über die...
de
29.3.196530842pdfMemoMigration Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
fr
31.3.196530801pdfTelegramMigration Telefongespräch betreffend Datum der Ratifizierung des Emigrationsabkommen zwischen Schweiz und Italien.
de
15.4.196517927TreatyItaly (Economy) Protokoll vom 13./15.4.1965.
de
30.4.196531074pdfMemoForeign labor Die Schweiz kann unter den vorherrschenden Umständen Spaniens Vergünstigungsanforderungen für die spanischen Arbeitskräfte in der Schweiz nicht nachkommen.
de
17.5.196531075pdfLetterForeign labor Die politischen und sozialen Voraussetzungen, um den in der Schweiz arbeitenden spanischen Staatsangehörigen die gleichen Vergünstigungen zuzugestehen wie den Italienischen Staatsangehörigen, sind...
de
27.9.196531263pdfMemoItaly (Politics) Besprechung über Mattmark, die Emigrationsprobleme und die Frage des Sitzes des UNCTAD-Sekretariates.
de
17.2.196631264pdfLetterItaly (Politics) Bericht über die Reaktionen in der italienischen Presse und Politik, die teilweise starke Vorwürfe wegen zu geringer Sicherheitsvorkehrungen für italienische Arbeitskräfte in der Schweiz enthalten.
de