Informations about subject dodis.ch/T1431

Image
Protection of diplomatic and consular representations
Schutz diplomatischer und konsularischer Vertretungen
Protection des représentations diplomatiques et consulaires
Protezione delle rappresentanze diplomatiche e consolari

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.197951555pdfMemoProtection of diplomatic and consular representations L'acte de violence contre l'ambassadeur suisse à San Salvador a poussé le DFAE à revoir le problème de la sécurité de ses agents à l'étranger. Mais le Département ne dispose pas des crédits...
fr
12.12.197954216pdfLetterProtection of diplomatic and consular representations Die Ereignisse in und um die US-Botschaft in Teheran lassen es als angezeigt erscheinen, die Frage der Aufbewahrung der bei den schweizerischen Auslandvertretungen befindlichen Akten neu zu...
de
8.4.198163184pdfMinutes of the Federal CouncilProtection of diplomatic and consular representations La récente vague d'attenttats contre les représentations tant officielles que semi-officielles de la Suisse à l'étranger ainsi que le climat d'insécurité régnant dans le monde ont contraint le DFAE de...
fr
6.9.198260491pdfMemoProtection of diplomatic and consular representations Die polnische Botschaft in Bern wurde besetzt. Die Bedingungen zur Freilassung der Geiseln sind das Ende des Kriegszustands in Polen, die Freilassung politischer Gefangener, die Auflösung der...
de
24.9.198264524pdfReportProtection of diplomatic and consular representations Vorläufige Rekapitulation der Ereignisse im Zusammenhang mit der Besetzung der Botschaft Polens in Bern vom 6.9.1982. Die Besetzer forderten die Aufhebung des Kriegsrechts in Polen, die Freilassung...
de
8.11.198264447pdfMemoProtection of diplomatic and consular representations In ihrer Rekapitulation des Einsatzes während der Besetzung der polnischen Botschaft betonen die Mitglieder des Sonderstabs Geiselnahmen die wichtigsten grundsätzlichen Punkte der Verhandlungsführung...
de
1.2.198465824pdfFederal Council dispatchProtection of diplomatic and consular representations Die Botschaft schlägt die Genehmigung des Übereinkommens über die Verhütung und Bestrafung von Straftaten gegen völkerrechtlich geschützte Personen, einschliesslich Diplomaten, sowie des...
ml
3.9.198656618pdfMinutes of the Federal CouncilProtection of diplomatic and consular representations Die Verbindungen zwischen Auslandvertretungen und Zentrale sind ungenügend und sollen ausgebaut werden. Geräte für Notfunkverbindungen sollen angeschafft werden.

Darin: Antrag des EDA vom...
de
3.9.198656620pdfMinutes of the Federal CouncilProtection of diplomatic and consular representations Vom Bericht über die Sicherheit der Bundesverwaltung und der Vertretungen im Ausland des EJPD wird Kenntnis genommen. Das EJPD wird beauftragt, eine detaillierte Schutzorganisation zu entwerfen. de
16.3.198857082pdfTelexProtection of diplomatic and consular representations Die Stadtpolizei Bern veröffentlichte folgendes Communiqué: Spezialisten haben auf dem Gelände der jugoslawischen Botschaft an der Seminarstrasse im Kirchenfeldquartier eine funktionstüchtige Bombe...
ns
Assigned documents (secondary subject) (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.11.197648805pdfNoteLebanon (Politics) Le DPF remercie l’OLP via son bureau à Genève de tout ce que l’organisation a pu entreprendre pour contribuer à la protection de la résidence et de la chancellerie de l’Ambassade de Suisse à Beyrouth.
fr
19.1.197748285pdfMemoIran (General) L'application des règles du droit pénal suisse a été laissée aux cantons. Il faut donc examiner la possibilité d'introduire des dispositions spécifiques réprimant les infractions commises contre des...
fr
13.6.197753274pdfLetterEthiopia (General) Einbrüche und Diebstähle nehmen ständig zu und der Schutz aufgrund der diplomatischen Immunität ist nicht sehr wirksam. Deshalb schützen sich die Botschaften zusehends mit bewaffneten Wächtern.
ml
15.6.197749467pdfReportSouth Africa (Politics) Anlässlich des Jahrestages der Unruhen in Soweto versuchten Aktivisten der RML, die südafrikanische Botschaft in Bern zu besetzten. Der gewaltlose Versuch scheiterte am Schleusensystem der Botschaft,...
de
31.7.197753278pdfLetterEthiopia (General) Die revolutionären Organe haben das Recht über Leben und Tod in Äthiopien. Ein schweizerischer Rotkreuzarzt wird unter Hausarrest gestellt. Die Botschaft interveniert und kann gegen eine Bezahlung die...
de
2.11.197751012pdfMemoSweden (Politics) La police de la ville de Berne n’envisage pas une augmentation des mesures de protection pour la résidence et la chancellerie suédoises. L’ambassadeur a donc rappelé au DPF, sur un ton sarcastique et...
fr
31.1.197850104pdfMemoPolitical issues Anlässlich der Amtsübernahme von Pierre Aubert wurden sämtliche Abteilungen des Politischen Departements gebeten, eine Übersicht über ihre Hauptprobleme sowie diverse Übersichtsdokumente zu den...
ml
6.6.197848930pdfReportArgentina (Politics) Aktion der Revolutionären Marxistischen Liga als Zeichen gegen die
Menschenrechtsverletzungen der argentinischen Regierung. Die Besetzung wird von der Polizei aufgelöst. Die Namen der Besetzer...
de
4.10.197850912pdfMemoLebanon (General) Malgré les dangers croissants au Liban, le chef du DPF s’oppose au retrait du personnel diplomatique suisse. Il veut éviter que des compatriotes dans le besoin ne se heurtent à la porte d’une...
fr
24.10.197853536pdfMemoTunesia (Politics) L’ambassadeur de Tunisie fait part des craintes qu’il a au sujet de la sécurité de son ambassade, vue les appels à des manifestations contre les ambassades tunisiennes à l’étranger par les syndicats...
fr