Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.10.191243193pdfProposalSecurity policy
Volume
Entsendungen von Militärmissionen auf Kriegsschauplätze erlauben eine Überprüfung der in der eigenen Armee herrschenden Anschauungen. Die Türkei lehnt eine schweizerische Anfrage ab, Bulgarien dagegen...
de
10.9.191343236pdfReportSecurity policy
Volume
Die schweizerischen Offiziere wurden in Österreich mit Zuvorkommenheit empfangen und vom Thronfolger wie Vertreter des Dreibundes behandelt.


de
12.3.193445939pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy
Volume
Après l’échec devant le peuple de son projet de renforcer la sécurité de l’Etat, le Conseiller fédéral H. Häberlin démissionne. Le Conseiller fédéral J.-M. Musy demande la démission collective du...
fr
1.4.19388385pdfFederal lawSecurity policy Bundesgesetz über die Sicherstellung der Landesversorgung mit lebenswichtigen Gütern (Vom 1.4.1938).
Loi fédérale tendant à assurer l'approvisionnement du pays en marchandises indispensables...
ml
16.3.193931702pdfDiscourseSecurity policy "Das Ausland muss es wissen: Wer uns ehrt und in Ruhe lässt, ist unser Freund. Wer dagegen unsere Unabhängigkeit und unsere politische Unversehrtheit angreifen sollte, dem wartet der Krieg! Wir...
de
19.1.19408496Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 19.1.1940)
de
14.6.194018582pdfLetterSecurity policy
Volume
Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien).
de
3.11.19428497Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss betreffend die Abänderung des Beschlusses über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 3.11.1942)
fr
5.6.19448498Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 5.6.1944)
de
11.3.194535499pdfMemoSecurity policy Überblick über die historische Entwicklung der Gesandtschaftsbewachung durch die Polizei in Bern. Es wird vorgeschlagen diesen Dienst wieder abzubauen, da er hohe Kosten verursacht, sehr wenig...
de
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.11.199362879pdfMinutes of the Federal CouncilReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Der Bundesrat verabschiedet mit einigen Änderungen aus der Vernehmlassung den Bericht über die Aussenpolitik und den Bericht zur Neutralität. An einer Pressekonferenz wird der Bericht der...
ml
29.11.199354677pdfReportReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993)
Volume
Bericht über das aussenpolitische Konzept der Schweiz für die 1990er Jahre. Als Ziele definiert werden die Wahrung und Förderung von Sicherheit und Frieden, Förderung der Wohlfahrt, Abbau sozialer...
ml
1.12.199364972pdfMemorandum (aide-mémoire)European Union (EEC–EC–EU) La Suisse, dont la sécurité dépend largement de celle de l'Europe, soutient les objectifs du projet de Pacte de stabilité et juge positive l'approche proposée. La contribuation suisse pourrait se...
ml
29.6.199462509pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Die Schweiz soll sich um die Übernahme des Vorsitzes der KSZE im Jahr 1996 bewerben. Die KSZE-Präsidentschaft stärkt das Ansehen der Schweiz in den internationalen Gremien und bietet die Gelegenheit,...
de
20.11.199467195pdfDiscoursePolitical issues Der Kalte Krieg hat auf die westlichen Demokratien disziplinierender gewirkt, als ihnen dies bewusst war. Seit dessen Ende findet eine Chaotisierung der Politik und eine Zersplitterung der politischen...
de
199514808Bibliographical referenceMilitary policy Hans Senn, Der Schweizerische Generalstab - L'Etat-major général suisse, Band VII, Anfänge einer Dissuasionsstrategie während des Zweiten Weltkrieges,, 1995, 534 S.,
isbn...
de
199514741Bibliographical referencePolicy of asylum Lasserre, André, Frontières et camps - Le refuge en Suisse de 1933 à 1945, Lausanne 1995
fr
199514743Bibliographical referencePolicy of asylum Olivier Grivat, Internés en Suisse 1939-1945, 1995, Ketty & Alexandre éditeurs, Chapelle-sur-Moudon
fr
15.2.199562261pdfFederal Council dispatchExport of war material Die Initiative «für ein Verbot der Kriegsmaterialausfuhr» hätte bei einer Annahme nachteilige Folgen sowohl für die Landesverteidigung, für Schlüsselsektoren der Exportindustrie wie auch für die...
ml
199714611Bibliographical referenceCollective security projects Robert Diethelm, Die Schweiz und friedenserhaltende Operationen, 1920-1995, Bern-Stuttgart-Wien, 1997.
de