Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.10.191243193pdfProposalSecurity policy
Volume
Entsendungen von Militärmissionen auf Kriegsschauplätze erlauben eine Überprüfung der in der eigenen Armee herrschenden Anschauungen. Die Türkei lehnt eine schweizerische Anfrage ab, Bulgarien dagegen...
de
10.9.191343236pdfReportSecurity policy
Volume
Die schweizerischen Offiziere wurden in Österreich mit Zuvorkommenheit empfangen und vom Thronfolger wie Vertreter des Dreibundes behandelt.


de
12.3.193445939pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy
Volume
Après l’échec devant le peuple de son projet de renforcer la sécurité de l’Etat, le Conseiller fédéral H. Häberlin démissionne. Le Conseiller fédéral J.-M. Musy demande la démission collective du...
fr
1.4.19388385pdfFederal lawSecurity policy Bundesgesetz über die Sicherstellung der Landesversorgung mit lebenswichtigen Gütern (Vom 1.4.1938).
Loi fédérale tendant à assurer l'approvisionnement du pays en marchandises indispensables...
ml
16.3.193931702pdfDiscourseSecurity policy "Das Ausland muss es wissen: Wer uns ehrt und in Ruhe lässt, ist unser Freund. Wer dagegen unsere Unabhängigkeit und unsere politische Unversehrtheit angreifen sollte, dem wartet der Krieg! Wir...
de
19.1.19408496Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 19.1.1940)
de
14.6.194018582pdfLetterSecurity policy
Volume
Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien).
de
3.11.19428497Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss betreffend die Abänderung des Beschlusses über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 3.11.1942)
fr
5.6.19448498Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 5.6.1944)
de
11.3.194535499pdfMemoSecurity policy Überblick über die historische Entwicklung der Gesandtschaftsbewachung durch die Polizei in Bern. Es wird vorgeschlagen diesen Dienst wieder abzubauen, da er hohe Kosten verursacht, sehr wenig...
de
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.195334703pdfFederal DecreeEuropean Orgnization for Nuclear Research Bundesbeschluss betreffend die Genehmigung des Abkommens über die Schaffung einer Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung (Vom 30.9.1958)
Arrêté fédéral approuvant la...
ml
3.11.195310207pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Kann die europäische Zahlungsunion als Instrument für die gegenseitige Verrechnung bei Militärlieferungen dienen?
de
9.12.195310217pdfProposalMilitary policy Beschaffung von Kampfflugzeuge Venom.
de
18.12.19538431pdfFederal Council decreeNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) AS-Titel: Bundesratsbeschluss über die militärischen Verhältnisse der schweizerischen Angehörigen der Koreamissionen (vom 18.12.1953)
de
22.1.19549657pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions No 132. Frais de police pour la protection de l'Etat en 1953
fr
15.4.19549834TreatyFederal Republic of Germany (Politics) Vertragstyp: Internationaler Rechtstext bilateral
Gegenstand: 0.631 - Zollordnung im allgemeinen
Vertragspartei: Deutschland
Titel französisch: Echange de notes entre la Suisse...
de
9.6.19549835TreatyGreece (Politics) Vertragstyp: Internationaler Rechtstext bilateral
Gegenstand: 0.142.1 - Freundschaft. Niederlassung und Aufenthalt
Vertragspartei: Griechenland
Titel französisch: Accord entre...
fr
24.6.195410077pdfLetterAustria (Politics) Auseinandersetzung EPD-Bundesanwaltschaft betr. Instruktionen an Gesandtschaften im Ausland, da heikel. Andere Beispiele: Italienischer Botschafter, der sich über das Interesse der Bundesanwaltschaft...
de
15.9.19549558pdfAddress / TalkPolitical issues Verabschiedung von Gesandten sowie von Walter Stucki und Jean Hotz; ideologischer Konflikt bis Stalins Tod ausgeprägt, nun weniger sichtbar und virulent, dahinter sogar schlimmerer Konflikt zwischen...
fr
16.11.195410208pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Question sur le mode de transfert des payement afférents à l'acquisition de matériel de guerre.
fr