Informations about subject dodis.ch/D1101

Image
Terrorism
Terrorismus
Terrorisme
Terrorismo

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (123 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.2.197035799pdfProposalTerrorism Das EJPD will die Einreisevorschriften für Angehörige der arabischen Staaten massiv verschärfen, damit Angehörige von Terror-Gruppen aus arabischen Staaten nicht mehr in die Schweiz einreisen können....
de
26.2.197035444pdfLetterTerrorism Die syrischen Behörden reagieren empört auf die geplanten Massnahmen bezüglich der Einreise arabischer Staatsbürger in die Schweiz, die als diskriminierend und überstürzt empfunden werden. Es stellt...
de
13.3.197035445pdfLetterTerrorism Après la démarche collective des représentants arabes, le directeur général de l'Office des Nations Unies à Genève dit que l'introduction des visas a été décidée un peu rapidement. Il faut maintenant...
fr
16.3.197035441pdfMinutesTerrorism Nach ausführlicher Diskussion der Ereignisse rund um den Flugzeugabsturz in Würenlingen lädt die APK den Bundesrat ein, die Ergebnisse der Untersuchung des Vorfalls vorzustellen sowie über...
ml
16.3.197035442pdfLetterTerrorism
Volume
L'approche adoptée par la Suisse envers les pays arabes en ce qui concerne le terrorisme palestinien sur son territoire est critiquée. La Suisse devrait revenir à une neutralité stricte et chercher...
fr
19.3.197035463pdfLetterTerrorism Das Risiko, dass ein Terrorist mit einem israelischen Pass in die Schweiz einreist, wird als sehr gering eingeschätzt. Die israelische Regierung würde es deshalb nicht verstehen, wenn die Visaregelung...
de
19.3.197035468pdfMinutesTerrorism
Volume
En lien avec le crash de Würenlingen et ses répercussions sur les relations entre la Suisse et les pays arabes, les mesures destinées à empêcher que de nouveaux actes terroristes puissent avoir lieu...
fr
6.4.197035443pdfLetterTerrorism Réponse de P. Graber à J.D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Alger. Les États arabes, en encouragent ouvertement les terroristes, portent une responsabilité morale pour des actes terroristes comme...
fr
14.4.197048755pdfMinutesTerrorism Überblick über die Änderungen der Beschlüsse hinsichtlich der Sicherheit von Post- und Frachtsendungen nach Israel mit der Swissair.
de
15.5.197035466pdfLetterTerrorism Der Bundesanwalt möchte den verdächtigen S. Kaddoumi auf dem Rechtshilfeweg durch die jordanischen Behörden vernehmen lassen. Der Leiter der Untersuchungen zum Flugzeugabsturz in Würenlingen hält...
de
Assigned documents (secondary subject) (230 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.11.198163483pdfWeekly telexBulgaria (General) Teil I/Partie I
- Konsultationen von Staatssekretär Probst in Sofia, 23.–27.10.1981
- Reconnaissance d’Antigua et Barbuda
- Kaiseraugst: Autorisation générale par le Conseil fédéral du...
ml
9.11.198163482pdfWeekly telexFrance (General) Teil I/Partie I
- Offizieller Besuch von Bundesrat Aubert Paris in 5.–6.11.1981

Teil II/Partie II
- Attentat ASALA 2.11.1981 devant l’agence SWISSAIR à Madrid
-...
ml
7.12.198163462pdfWeekly telexEuropean Union (EEC–EC–EU) Teil I/Partie I
- Arménie: Prolongation de la détention de Mardiros Jamkodjian, procès les 17–18.12.1981

Teil II/Partie II
- Ciskei: La Suisse ne veut pas reconnaître Ciskei comme...
ml
18.1.198263613pdfWeekly telexArmenia (General) Teil I/Partie I
- Arméniens: Attentat du 13.1.1982 à Nyon
- Sonderbotschafter des israelischen Aussenministeriums am 13.1.1982 in Bern

Teil II/Partie II
- UNO-Kodex für...
ml
26.4.198248757pdfMemoWürenlingen attack 1970 Rekapitulation der Ermittlungsergebnisse bezüglich Ursache und Täterschaft des Absturzes einer Swissair-Coronado in Würenlingen vom 21.2.1970.
de
9.8.198263557pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil I/Partie I
- ASALA: Forderung um die Freilassung von inhaftierten Armeniern und anonyme Drohung gegen die Botschaft in Paris

Teil II/Partie II
- MONDIACULT: Conférence...
ml
6.9.198260491pdfMemoProtection of diplomatic and consular representations Die polnische Botschaft in Bern wurde besetzt. Die Bedingungen zur Freilassung der Geiseln sind das Ende des Kriegszustands in Polen, die Freilassung politischer Gefangener, die Auflösung der...
de
24.9.198264524pdfReportProtection of diplomatic and consular representations Vorläufige Rekapitulation der Ereignisse im Zusammenhang mit der Besetzung der Botschaft Polens in Bern vom 6.9.1982. Die Besetzer forderten die Aufhebung des Kriegsrechts in Polen, die Freilassung...
de
8.11.198264447pdfMemoProtection of diplomatic and consular representations In ihrer Rekapitulation des Einsatzes während der Besetzung der polnischen Botschaft betonen die Mitglieder des Sonderstabs Geiselnahmen die wichtigsten grundsätzlichen Punkte der Verhandlungsführung...
de
29.11.198263536pdfWeekly telexVermögensrechtliche Verhandlungen mit der DDR Teil I/Partie I
- Décès de l'Ambassadeur Janner du 26.11.1982
- Votation fédérale du 28.11.1982: L' initiative pour surveillance des prix a été approuvée
- ASALA: Bundesgericht hat...
ml