Information about organization dodis.ch/R67

Image
EAER/General Secretariat
WBF/Generalsekretariat
DFEP/Secrétariat général
DEFR/Segretaria generale
EVD/Generalsekretariat
DFP/Secrétariat général
DFE/Segreteria generale
EVD/GS
Federal Department of Economic Affairs/General Secretariat
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement/Generalsekretariat
cf. E7001C#1985/232, vol. 4., dossier 0271.4.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (41 records found)
DateFunctionPersonComments
1.12.1942-6.10.1946LawyerMasnata, SilvioVgl. E2024-02A#1999/137#1579*.
3.1943-8.1944LawyerGut, GottliebVgl. E2500#1990/6#939*.
15.5.1944-30.6.1946Official in chargeMeier, LudwigVgl. Swissdiplo.
1.1.1946...LawyerHuber, Karlnommé par PVCF N° 65 du 8.1.1946, E 1004.1 (-)-/1/465.
1947...EmployeeMosimann, Bernhardcf. E7001C#1985/232, vol. 4., dossier 0271.5 (PVCF du 19.12.1975)
1.6.1956...EmployeeNell, AntonE 7111(C) 1978/59, Box 4, Proposition du 12.12.1967 au CF.
cf. E7001C#1985/232, vol. 4., dossier 0271.5 (PVCF du 19.12.1975)
...1967-1968...Head of SectionLedermann, KurtCf. dodis.ch/32552 et E 7001(C) 1982/116 Box 23, 3200, lettre du 15.11.1968 de Retornaz à Ledermann
1.1.1968...AdjunktFröhlicher, KurtE 7111(C) 1978/59, Box 4, PVCF du 2.10.1967."Adjunkt Ia (1.Besoldungsklasse)"
...1970-30.5.1974Scientific adjunctHusmann, Jost WernerVgl. Eigenössischer Staatskalender, 1970/71, S. 149.
cf. E2001E#1987/78#79*, circulaire du 20.5.1974.
1.8.1970...EmployeeHeussler, Heinzcf. E7001C#1985/232, vol. 4., dossier 0271.4.

Relations to other organizations (2)
EAER/General Secretariat belongs toDFEP/Organisation de l'économie de guerre (en général)Cf. E 2001 ( D ) 2 /249 [1936-1940], listes imprimées du 27.12.1938: L'organisation de l'économie de guerre du DFEP est constituée par sept composantes
EVD/Generalsekretariat/Wirtschaftsdienstbelongs to EAER/General Secretariat

Written documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.196430948pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Kritik wegen einer zusätzlichen Intervention des Bundes in der Antitrustprozess-Angelegenheit.
de
9.9.197151495pdfLetterUN (Specialized Agencies) Für die Abteilung für Landwirtschaft des EVD scheint der Interdepartementale Koordinationsausschuss für die FAO überflüssig, da die Koordination der Amtsstellen innerhalb des Schweizerischen...
de
11.2.197652753pdfLetterLiechtenstein (Economy) Aufgrund kriegswirtschaftlicher Vorschriften muss Liechtenstein in kriegswirtschaftlichen Belangen wie die Schweiz behandelt werden. Das bedeutet, dass die Schweiz Pflichtlager in Liechtenstein...
de
3.197751558pdfPublicationParliament Liste der ausserparlamentarische Kommissionen im Geschäftsbereich des Volkswirtschaftsdepartements inkl. der aktuellen Mitglieder.
de
18.9.199158302pdfMinutesEconomic relations Besprechung über die wichtigsten Entwicklungen für die wirtschaftliche Lage der Schweiz und die Tätigkeiten des EVD, namentlich hinsichtlich der Uruguay-Runde, der EWR-Verhandlungen, der Frage der...
ml
28.11.199158303pdfMemoCooperation and development Der Bundesrat beantwortet offene Briefe prinzipiell nicht bzw. nur dann, wenn dies politisch opportun erscheint. Beim vorliegenden Schreiben der AUNS zu den «Segnungen der Entwicklungshilfe» und den...
de
27.1.199365609pdfLetterActors and Institutions Gegen die Teilnahme von Staatssekretär Blankart an der Europa-Manifestation des «Comité: né le 7 décembre 1992» wurde eine Beschwerde eingereicht. Der Rechtsdienst des BAWI kommt zum Schluss, dass die...
de

Received documents (34 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
2.6.196733935pdfLetterWatch conflict with the USA (1946–1975) Bericht über die Uhrenherstellung auf den Virgin Islands, eine schweizerische Aktion würde nicht nur als Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Inseln, sondern auch zur Verbesserung der...
de
14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
de
8.7.197054035pdfMemoMozambique (Economy) Es scheint wenig wahrscheinlich, dass die Firma BBC ein Gesuch für die Gewährung der Exportrisikogarantie für Lieferungen im Zusammenhang mit dem Cabora-Bassa-Werk beantragen wird. Sollte dies doch...
de
8.11.197136239pdfLetterTransit and transport Die beantragten, theoretischen 15 Mio. CHF pro Jahr, welche der Bund sprechen soll um die schweizerische Rheinflotte sicherzustellen, könnten zu einem Konflikt in den Globalverhandlungen mit den EWG...
de
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de
13.12.197340686pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Die aus den Gemeinschaftskäufen und der Höherbewertung von Pflichtvorräten von Heizöl erzielten Preisverbilligungen sind von den Importeuren an die Konsumentenschaft weiterzugeben.
de
23.1.197851646pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Notice d’information sur la position suisse dans le dialogue Nord-Sud, le Nouvel ordre économique international et le Fonds commun pour les produits de base.
fr
25.5.197851865pdfLetterAustria (Others) En matière de collaboration entre les administrations publiques, ces dernières ont une liberté de conclure des arrangements tant qu’il n’en résulte aucun engagement concret à la charge de la...
fr
8.11.197851082pdfLetterHistoriography and Archiving Une demande de consultation d’archives émanant de la chambre decommerce Allemagne-Suisse a été adressée aux archives fédérales. Bien que les archives postérieures à 1945 ne soient pas accessibles à la...
fr

Mentioned in the documents (290 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.5.195511434pdfProposalCzechoslovakia (Economy) Die Schweiz hätte ohne neue Verhandlungen die bestehenden Warenlisten verlängern wollen, die Vertreter der CSSR bestehen jedoch auf Verhandlungen. Im Verlauf der Besprechungen verlangt die...
de
2.6.19559224pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Konsultationen mit den USA zum Ausgleich der Uhrenzollerhöhung und Abschluss eines provisorischen Anpassungsabkommens. - Consultation avec les Etats-Unis pour un arrangement sur l'augmentation des...
de
6.6.19559223pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Das Zusatzabkommen mit den USA und der Briefwechsel werden genehmigt.
de
4.11.195563941pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Nachdem die Handelsabteilung für längere Zeit nur einen Delegierten für Handelsverträge hatte, konnte nun Olivier Long aus dem EPD für die Position des französischsprechenden Delegierten gewonnen...
de
5.4.195611013pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy) Rapport concernant les relations horlogères entre la Suisse et les USA depuis 1955. En raison de la hausse des droits de douane sur les montres, les Américains ont accordé une compensation à la...
fr
7.8.195611421pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (General) Der Bundesrat beschliesst, Briefwechsel mit Jugoslawien vom 18.7.1956 zu genehmigen.
de
7.8.195611433pdfProposalYugoslavia (Economy) Der Bericht enthält eine ausführliche Zusammenfassung aller laufenden Dossiers in den schweizerisch-jugoslawischen Beziehungen (wirtschaftliche Lage, Zahlungsverkehr, Nationalisierungsentschädigung,...
de
3.12.195611275pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Das Volkswirtschaftsdepartement und seine Handelsabteilung werden beauftragt die Zolltarifkommission der eidgenössischen Räte und die Spitzenverbände über das in Aussicht genommene Verfahren eines...
de
22.12.195611278pdfProposalTechnical cooperation Beschlussentwurf des Volkswirtschaftsdepartements zur bilateralen technischen Hilfe mit den Schwerpunkten "Schweizerische Koordinationskommission für die technische Hilfe", "Allgemeine Bestimmungen...
de
15.1.195711277pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der vorgelegte Beschlussentwurf über die bilaterale technische Hilfe der Schweiz an wirtschaftlich ungenügend entwickelte Länder wird genehmigt.
de

Addressee of copy (143 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.19461420pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (Economy) Der Bundesrat genehmigt das schweizerisch-rumänische Handelsabkommen, das einen rumänischen Exportüberschuss von 30 Prozent vorsieht. Damit soll einerseits der Finanzverkehr wieder ins Rollen gebracht...
de
17.7.19461216pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Der Bundesrat entsendet Albert Jobin vom BIGA an die 1. Session der "Commission internationale permanente des migrations", deren Aufgabe es sein wird, die Migrationsströme zu erleichtern und die...
fr
14.6.196749526pdfMemoCrude oil and natural gas Überblick über die Versorgungslage mit flüssigen Treib- und Brennstoffen, die Vorratshaltung und Preisentwicklung sowie die Verhandlungen im Petrolkomitee der OECD. Da die Gefahr einer langen...
de
18.2.197036891pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Die Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartement wird beauftragt, an der von den EG vorgesehenen Abklärungsphase für eine europäische Zusammenarbeit auf wissenschaftlichem und technischem Gebiet...
de
16.3.197036175pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Um ein Wiederansteigen der Zahl erwerbstätiger Ausländer zu verhindern, stimmt der Bundesrat den vorgeschlagenen Massnahmen zu. Nebst demographischen und wirtschaftlichen Gründen, sprechen auch...
de
25.3.197036773pdfMemoPortugal (Economy) La délégation suisse a demandé une abolition intégrale et immédiate des droits de douane pour l'importation des montres au Portugal. La délégation portugaise a exprimé le désir de voir s'améliorer le...
fr
15.7.197036347pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Nach dem Nein zur Schwarzenbachinitiative versucht der Bundesrat die mit der grossen Zahl erwerbstätiger Ausländer verbundenen kulturellen, menschlichen und wirtschaftlichen Probleme zu lösen und...
de
12.8.197036860pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral décide d'approuver l'accord entre la Confédération suisse et la République de Turquie du 2.7.1970 concernant l'octroi d'un crédit de 10,8 millions de francs à la Turquie.
fr
4.11.197036226pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Christoph Eckenstein wird vom Bundesrat zum Beauftragten im Integrationszusammenhang ernannt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Bericht vom 3.11.1970 (mündlich, Beilage)
de
30.12.197036611pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der AG Brown Boveri & Cie. werden Exportrisikogarantien einschliesslich Deckung des Delkredererisikos in Aussicht gestellt - für das Projekt in Griechenland im Wert von 79,5 Mio. Franken und für...
de