Information about organization dodis.ch/R621

Image
Swiss Embassy in Addis Abeba
Schweizerische Botschaft in Addis Abeba (1962...)
Swiss Embassy in Addis Abeba (1962...)
Ambassade de Suisse à Addis Abeba (1962...)
Ambasciata svizzera a Addis Abeba (1962...)
Schweizerische Gesandtschaft in Addis Abeba (1955–1962)
Légation de Suisse à Addis Abeba (1955–1962)
Legazione svizzera a Addis Abeba (1955–1962)
Cf. E 2400 Addis-Abeba /1.
- RG 1952: PVCF du 20.1.1951: décision d'accréditer l'Ambassadeur du Caire en Ethiopie (cf. Message du Conseil fédérald du 20.4.1951 + Arrêté fédéral du 28.6.1951 concernant l'ouverture de légations en Indonésie, en Islande et en Ethiopie. - 2.5.1952, présentation des lettres de créance

Cf. E 2001 (E) 1968/83, vol. 56.

Gesandtschaft ab 1955, Botschaft ab 1962; vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1978, S. 3.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (38 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1963-5.5.1964VizekonsulHeinis, Rolf E.Vgl. E2024-02A#1999/137#1071*.
17.11.1963-31.12.1964KanzleiadjunktBurdet, PierreVgl. E2024-02A#1999/137#433*.
1.1.1965-5.8.1968VizekonsulBurdet, PierreTit. Botschaftssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#433*.
6.9.1967-28.8.1970AmbassadorBernoulli, FernandNomination par le Conseil fédéral le 2.5.1967, cf. PVCF No 742. Est également accrédité à Madagascar. Nomination par le Conseil fédéral le 2.5.1967, PVCF No 742. Est également accrédité à Maurice. Nomination par le Conseil fédéral le 8.5.1968, cf. PVCF No 700.
7.8.1968-13.3.1971ConsulChaney, LouisTit. Botschaftssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#523*.
12.6.1970–27.7.1970KanzleiadjunktRoy, PaulTit. Vizekonsul und temporär vgl. E2024-02A#1999/137#2054*.
20.10.1970-30.4.1975AmbassadorLangenbacher, HeinzNomination par le Conseil fédéral le 1.7.1970, cf. PVCF No 1137. Est également accrédité à Madagascar et à Maurice. Nomination par le Conseil fédéral le 1.7.1970, cf. PVCF No 1137. Est également accrédité en République démocratique populaire du Yémen. Nomination par le Conseil fédéral le 19.6.1972, cf. PVCF No 1062.
28.2.1971-31.12.1971VizekonsulSchärer, HansTit. Botschaftssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2127*.
1.1.1972-12.12.1974ConsulSchärer, HansTit. Botschaftssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2127*.
...1973-1974...Embassy SecretarySteiner, Werner

Relations to other organizations (7)
Swiss representation in the People's Democratic Republic of Yemen (1967-1990)is diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1972-
Swiss representation in Ethiopiais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1955-
Swiss representation in Djiboutiis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1983-
Swiss representation in Eritreais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1993-2000
Swiss Representation in Mauritiusis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1968-1976
Swiss representation in Mozambiqueis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1976-1977
Swiss representation in Ugandais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1963-1966

Written documents (124 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.9.196330674pdfLetterKenya (Politics) Problèmes posés par l'aide technique helvétique au Kenya. Situation politique de ce pays et de l'est africain en général. Relations avec l'ancienne puissance coloniale.
fr
22.4.196653510pdfLetterMauritius (General) De retour d'un voyage privé à Maurice, l'Ambassadeur de Suisse en Éthiopie R. Dürr renseigne sur l'importance commerciale de l'Île pour la Suisse en vue de l'accession prochaine à l'indépendance de...
fr
10.4.196850744pdfPolitical reportEthiopia (Politics) Les derniers jours, Addis Abéba a été le théâtre de manifestations d’étudiants plus violentes que jamais. Les motifs du mécontentement doivent être recherchés dans les conditions sociales déplorables,...
fr
25.7.196833452pdfLetterExport of war material Le Premier Ministre et le Ministre d'Etat aux Affaires étrangères d'Ethiopie convoquent l'Ambassadeur de Suisse pour lui faire part de leur étonnement au sujet de la falsification des déclarations de...
fr
3.4.196953512pdfLetterMauritius (Politics) À l'occasion de la présentation de ses lettres de créance au Premier Ministre et au Gouverneur-Général de Maurice, l'Ambassadeur F. Bernoulli a pu parler des principaux problèmes de l'île: densité...
fr
26.11.196934109pdfLetterAfrica (General) Die Konferenz zur Zusammenarbeit zwischen internationalen Gesellschaften und Entwicklungsländern in Afrika brachte zum Ausdruck, dass trotz des Potentials das Afrika besitzt, jede Gesellschaft...
de
7.7.197037162pdfEnd of mission reportEthiopia (General) Übersicht über den Stand der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen der Schweiz und Äthiopien sowie über die Beziehungen zur Schweizerkolonie.
de
3.3.197153513pdfPolitical reportMauritius (Politics) Mauritius ist auf die Blockfreiheit ausgerichtet; angesichts der politischen, wirtschaftlichen und militärischen Schwäche befürwortet der Ministerpräsident sowie die Mehrheit der Bevölkerung ...
de
31.3.197137163pdfLetterEthiopia (Economy) Der Entscheid, keinen schweizerischen Beitrag an die Entwicklung Äthiopiens zu leisten, ist aus zahlreichen Gründen höchst erstaunlich, weshalb die Angelegenheit einer erneuten Überprüfung bedarf.
de
2.4.197136905pdfPolitical reportAfrica (General) Grundsätzlich besteht in Afrika Verständnis für die schweizerische Haltung des neutralen Kleinstaats. Allerdings hat die Schweiz in den vergangenen Jahren wiederholt Anlass zur Enttäuschung gegeben.
de

Received documents (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.196431879pdfLetterLiechtenstein (General) Anfrage der äthiopischen Regierung zur diplomatischen Vertretung ihrer Interessen im Fürstentum Liechtenstein. Eine Akkreditierung des (in der Schweiz akkreditierten) äthiopischen Botschafters bei der...
de
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
5.12.196933617pdfTelegramNigeria (Politics) Da eine Aktion ausschliesslich nicht-afrikanischer Staaten im Biafra-Konflikt kaum Aussicht auf Erfolg hat, soll Hailé Selassié um eine Audienz gebeten werden mit dem Ziel die Hilfsoperationen und die...
de
9.3.197035761pdfCircularFrancophonie
Volume
Il est nécessaire pour la Suisse de maintenir un équilibre entre les différents groupes linguistiques qu'elle englobe; elle ne peut donc se permettre de participer à la Conférence des pays de langue...
fr
27.11.197036373pdfLetterAfrica (General) Gegenüber der OAU, welche Länderstudien über die Beziehungen der Industriestaaten zu den von Weissen beherrschten Ländern in Afrika ausarbeitet, ist grösstmögliche Zurückhaltung zu üben. Es bestehen...
de
24.8.197136358pdfReportAfrica (General) Compte rendu d'une conférence interne du 24.8.1971 sur les relations de la Suisse avec l'Afrique australe et sur la stratégie en vue de la visite d'une délégation de l'Organisation de l'Unité...
ml
20.6.197339313pdfLetterAfrica (General) Aus schweizerischer Perspektive hätte man begrüsst, wenn die Finanzierung des OAU-Flüchtlingsseminars durch die Schweiz etwas diskreter behandelt hätte. Deshalb ist die Spende auch über den UNHCR...
de
6.12.197339302pdfLetterAfrica (General) Überblick über den Stand der Beurteilung der beiden Asylgesuche Losembe und Barry.
de
18.1.197439672pdfLetterDisaster aid In wenigen Wochen wird über einen möglichen Einsatz in Teilgebieten des Hungergebiets der Sahelzone entschieden. Ein Einsatz in Äthiopien scheint durchaus wahrscheinlich. Der Katastrophenhilfe-Einsatz...
de
26.4.197439324pdfTelegramAfrica (General) Die Schweiz erteilt lediglich dem UNO-Sanktionsausschuss Auskunft über den Rhodesienhandel. Gegenüber der OAU, die sich als paralleles Untersuchungsorgan einzuschalten versucht, ist daher jegliche...
de

Mentioned in the documents (110 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.197439816pdfReportDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Verhandlungen mit dem äthiopischen Gesundheitsministerium über die Neukonzeption des Duke of Harrar Memorial Hospital-Projekts, welches unter den politischen Ereignissen der vergangenen Monate und den...
de
25.2.197539805pdfLetterFlight capital Weil die äthiopische Regierung sämtliche Ressourcen auf die Lösung des Eritrea-Konflikts konzentriert, kommt die Frage des Kaiservermögens in der Schweiz gegenwärtig nirgends zur Sprache. Dennoch...
de
3.197540926pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Im Bericht der Arbeitsgruppe Florian werden die Aufgaben und die Arbeitsweise des Politischen Departements überprüft sowie Empfehlungen erarbeitet mit dem Ziel, die vorhandenen Mittel im Interesse der...
ml
9.4.197548078pdfEnd of mission reportYemen, People's Democratic Republic (Aden) (General) Angaben insbesondere über die Entwicklungs- und humanitäre Hilfe der Schweiz für Südjemen sowie zum Ablauf der Überreichung des Beglaubigungsschreibens.
de
14.4.197539827pdfEnd of mission reportEthiopia (General) Die Tätigkeit der Schweizer Botschaft in Addis Abeba musste im letzten Jahr aufgrund der politischen Ereignisse und dem Problem des angeblich in der Schweiz liegenden kaiserlichen Vermögens wesentlich...
de
5.5.197551333pdfEnd of mission reportMadagascar (General) Die Beziehungen zur Schweiz sind auch unter der Militär-Regierung Madagaskars freundschaftlich. Die technische Zusammenarbeit hat dafür eine solide Grundlage geschaffen. Die Erwartungen gegenüber der...
ml
28.8.197539820pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Zwischen EPD und der Medizinischen Fakultät Bern bestehen nach dem Rückzug letzterer vom Duke of Harrar-Spitalprojekt in Addis Abeba gewisse Differenzen, die an einer gemeinsamen Aussprache diskutiert...
de
25.9.197553886pdfProject proposalSierra Leone (General) Die schweizerische Botschaft in Sierra Leone erhält einen Kredit, den sie für Projekte der technischen Zusammenarbeit verwenden kann. Mit einem Teil des Geldes wird ein kleines Spital in Mobai...
de
4.12.197540780pdfProject proposalEthiopia (General) Nach dem Ende der Aktion des Katastrophenhilfekorps in Äthiopien und der Loslösung vom Duke of Harrar-Spital in Addis Abeba, wird das in Gewani als Aussenstation aufgebaute Spital durch den Dienst für...
de
18.2.197653298pdfMinutes of the Federal CouncilAngola (Politics) Après la période instable – marquée par une guerre civile ayant divisé le continent africain et s’étant répercutée sur la géopolitique mondiale – qui a caractérisé l’accession de l’Angola à...
fr

Addressee of copy (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.7.197539646pdfMemoZimbabwe (Economy) Gerade angesichts der sich abzeichnenden Rezession in der Schweiz sollten die autonom getroffenen Restriktionen im Handel mit Rhodesien nicht durch eine übereifrig-restriktive Auslegung noch...
de
12.9.197539312pdfMemoAfrica (General) Der Handel der Schweiz mit Rhodesien und Südafrika bereitet der OAU Sorge, weil er zur Stärkung der dortigen Regimes beiträgt. Diese verfolgten eine Politik, die nicht den Prinzipien entspricht, auf...
de
13.4.197848113pdfCommunicationHumanitarian aid Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont...
fr
7.6.197849494pdfLetterZimbabwe (Politics) Le directeur des opérations du CICR est passé à Maputo avec le but de prendre contact avec les représentants du ZANU au sujet de l'assassinat des 2 délégués du CICR. De ses contacts, il a recueilli...
fr
20.4.198348454pdfEnd of mission reportMozambique (General) Les relations entre la Suisse et le Mozambique sont actuellement bonnes, voire cordiales. Le fait que plusieurs dirigeants du pays ont été formés dans des missions ou des universités suisses contribue...
fr
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
31.5.199158911pdfMemoEthiopia (General)
Volume
Kurzzusammenfassung der Ereignisse der vergangenen Tage in Äthiopien: Die Ethiopian People's Revolutionary Democratic Front hat de facto die Macht übernommen. Die schweizerischen Beziehungen zu...
de