Information about organization dodis.ch/R563

Image
Swiss Embassy in Canberra
Schweizerische Botschaft in Canberra (1961...)
Swiss Embassy in Canberra (1961...)
Ambassade de Suisse à Canberra (1961...)
Ambasciata svizzera a Camberra (1961...)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (36 records found)
DateFunctionPersonComments
26.5.1970-21.11.1975AmbassadorKönig, MaxNomination par le Conseil fédéral le 4.2.1970, cf. PVCF No 215.
...1974-1979...EmployeeOberholzer, RuthMit Protokollfragen betraute Sekretärin der Botschaft, cf. dodis.ch/38396.
1.1.1975-3.7.1976Embassy CounsellorHochuli, EmilVgl. E2500#1990/6#1044*.
1976-1979Embassy SecretaryErismann, Hans-Peter
10.3.1976-30.11.1978AmbassadorGrossenbacher, MarcelNomination par le Conseil fédéral le 15.10.1975, cf. PVCF No 1848. Vgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und kons. Vertretungen der CH seit 1798, 2012, S. 105.
3.3.1979–31.10.1984AmbassadorRossi, HenriNomination par le Conseil fédéral le 23.10.1978, cf. PVCF No 1735.
Ebenfalls akkreditiert in Papua-Neuguinea.
1.5.1979–1983Embassy SecretaryGruber, Francis
...1982...VizekonsulHomberger, EnricoTit. Botschaftsattaché.
1.3.1985–22.8.1988AmbassadorGlesti, AlfredErnannt am 30.9.1984.
Ebenfalls akkreditiert in Papua-Neuguinea.
...1986...Consular officerWirz, HansTit. Botschaftsattaché.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Australiais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Canberra 1961-
Swiss representation in Kiribatiis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Canberra 2004-
Swiss representation in Nauruis consulary carried out by Swiss Embassy in Canberra 2004-

Written documents (35 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.1.197851464pdfLetterAustralia (Politics) Das Eintreffen von «boat-people» aus den kommunistischen Staaten Indochinas stellt für Australien einen Test in Bezug auf die Einhaltung der UNO-Flüchtlingskonvention dar. Es darf nicht vergessen...
de
13.11.197851434pdfEnd of mission reportAustralia (General) Les relations qui existent avec l'Australie sont exemptes de tout contentieux d'envergure et peuvent être qualifiées de très bonnes. Quelques points de désaccord, qui datent, ne sont toujours pas...
fr
27.11.197851431pdfLetterAustralia (General) Discussion des principaux problèmes avec le ministre australien des Affaires étrangères: "Landing rights" de la Swissair, considération de la Suisse comme paradis fiscal, difficultés des...
fr
17.6.198158452pdfPolitical reportPapua New Guinea (General) Eine Zusammenfassung der Situation in Papua-Neuguinea, einem Entwicklungsland, das der Schweizer Kolonie ein menschenwürdiges Leben ermöglicht und das eine positive wirtschaftliche und politische...
de
12.10.198468773pdfEnd of mission reportPapua New Guinea (General) Die offiziellen Beziehungen mit Papua Neu-Guinea sind problemlos, es existieren keine konkreten Geschäfte. Die wirtschaftlichen Beziehungen sind etwas lebhafter, namhafte Investitionen gibt es aber...
de
9.12.198857842pdfMemo700th anniversary of the Confederation (1991) Für Australien wird die Initiative, Familien aus aller Welt zu einer Feier nach Zürich einzuladen, als machbar beschrieben. Schwieriger dürfte es sich allerdings in Papua-Neuguinea gestalten. Dass die...
de
21.11.199063858pdfPolitical reportVanuatu (General) Das Vanuatu Archipelagus ist auf ausländische Hilfe angewiesen. Das anlässlich seines Antrittbesuchs vom schweizerischen Botschafter in Canberra unterzeichnete Abkommen über Kompensation für...
de
21.6.199158043pdfLetterVanuatu (General) Im Rahmen seines Besuchs auf Vanuatu hat der schweizerische Botschafter in Canberra Gelegenheit, sich über das von der Schweiz finanzierte Projekt einer Kopra-Lagerhalle zu informieren. Mit dem...
de
22.8.199158078pdfTelegramAustralia (General) Aussenminister Evans erörtert gegenüber dem Schweizer Botschafter die Gründe für eine allfällige Schliessung der australischen Botschaft in Bern. Das Land sei in Europa bereits übervertreten, zudem...
de
11.12.199165810pdfLetterAustralia (Economy) Oft sind es spezifische Gründe, weshalb ein Schweizer Unternehmen Australien als Standort wählt. Für Alusuisse und Holderbank hängt die Wahl mit der Verfügbarkeit der Rohstoffe zusammen, für Ciba...
de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.199262215pdfMemoPolicy of asylum Unter dem Vorsitz der Schweiz haben sich verschiedene Staaten in Genf getroffen, um die gegenwärtige Lage in Sri Lanka und die Entwicklungen betreffend tamilischer Asylbewerber zu besprechen....
de

Mentioned in the documents (48 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.10.196833640pdfTreatyAustralia (Politics) Provisions to facilitate the temporary transfer of Swiss firms from Switzerland to Australia, in the event, and for the duration, of an international crisis.
en
15.7.196932291pdfLetterAustralia (Economy) Die Swissair will die blanke Ablehnung der australischen Behörden, mit der Schweiz ein Luftverkehrsabkommen abzuschliessen, nicht akzeptieren und verweist auf das wachsende Engagement der...
de
30.1.197035793pdfMemoExport of war material Erläuterung der schweizerischen Gesetzgebung betreffend Ausfuhr von Kriegsmaterial, deren Einhaltung infolge der Bührle-Affäre nun besser kontrolliert wird. Darlegung der Bedeutung und der wichtigsten...
de
11.3.197035144pdfMemoExport of war material Die Ausfuhr von Pilatus-Porter Flugzeugen nach Australien wird bewilligt,sofern diese nicht in Vietnam eingesetzt werden, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Bolivien erst, wenn sich die labile...
de
13.5.197035237pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Überblick über die bisherigen Verhandlungen über die Doppelbesteuerung mit Japan, Singapur, Australien, Ceylon und Malaysia und Beschluss diese Verhandlungen weiterzuführen. Hinweis auf die...
de
24.8.197035238pdfReportDouble taxation Überblick über die Verhandlungen und Ergebnisse der Doppelbesteuerungsverhandlungen, die die Vertreter der Steuerverwaltung in Ostasien (Japan, Ceylon, Thailand, Südkorea, Singapur, Malaysia) und...
de
28.8.197035813pdfMemoExport of war material Überblick über die Pilatus-Porter-Affäre mit Australien: Da in der Vergangenheit drei Porter von Australien gegen den Wunsch der Schweiz in Vietnam eigesetzt wurde, wird eine schriftliche Erklärung...
de
18.9.197035334pdfCircularUN (Specialized Agencies) En prévision de la candidature de la Suisse au Conseil du développement industriel, les Ambassades de Suisse sont priées d'entreprendre des démarches auprès des ministères des Affaires étrangères de...
fr
5.5.197134406pdfFederal Council dispatchAustralia (Politics) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Erstellung eines Gebäudes für die Schweizerische Botschaft in Canberra (Vom 5.5.1971)
Message du Conseil fédéral à l'Assemblée...
ml
4.2.197237002pdfMemoAustralia (Economy) Der Zollschutz, mit dem die australischen Herstellungsbetriebe gegen die Auslandskonkurrenz abgeschirmt werden, gibt wieder einmal zu Diskussionen Anlass.
de

Addressee of copy (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.2.197648145pdfMemoPapua New Guinea (Politics) Eine öffiziöse Delegation aus Papua Neuguinea, die zwecks Förderung von Investitionen in Westeuropa weilte, besuchte auch die Schweiz. Aus den Gesprächen ergab sich, dass an den Abschluss eines...
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
27.9.199358080pdfMemoAustralia (General)
Volume
Les entretiens entre le Conseiller fédéral Cotti et le Ministre des affaires étrangères d'Australie Evans abordent les relations bilatérales et la déception liée à la fermeture de l'Ambassade...
fr