Information about organization dodis.ch/R479

Image
Council of States/Foreign Policy Committee
Ständerat/Aussenpolitische Kommission
Conseil des États/Commission de politique extérieure
Consiglio degli Stati/Commissione della politica estera
Ständerat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Council of States/Foreign Affairs Committee
Conseil des Etats/Commission des Affaires étrangères
Consiglio degli Stati/Commissione degli Affari esteri
SR/Aussenpolitische Kommission
CE/Commission de politique extérieure
CS/Commissione della politica estera
SR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CE/Commission des Affaires étrangères
CS/Commissione degli Affari esteri
SR/APK
CE/CPE
CS/CPE
SR/AAK
APK-S

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (194 records found)
DateFunctionPersonComments
6.1970-06.1977MemberBroger, Raymondcf. dodis.ch/35973
12.1970-06.1971MemberDobler, Karl
1971–1972...PresidentLeu, Franz Xaver
12.1971-12.1977MemberAubert, Pierre
12.1971-12.1975MemberGirardin, Lise
12.1971 -12.1977MemberHefti, Peter
12.1972-12.1973PresidentPradervand, Jean-Pierre
12.1972 -12.1977MemberHonegger, Fritz
12.1972-6.1974MemberTheus, Arno
12.1973 -12.1975PresidentHefti, Peter

Relations to other organizations (1)
Ständerat/Aussenwirtschaftskommissionbecomes Council of States/Foreign Policy Committee

Written documents (69 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.5.19482362pdfMinutesConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Séance commune des Commissions des Affaires étrangères du Conseil national et du Conseil des Etats sur le rapport de W. Stucki sur la Conférence de la Havane
de
24.11.19529485pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Au sujet de l'aide accordée aux ressortissants respectifs, il s'agit de rembourser les frais engagés par chacun des Etats. L'accord germano-suisse prévoit le remboursement des frais sur cette base.
de
16.12.19538943pdfMinutesItaly (Economy) Discussion au sein de la Commission des affaires étrangères du Conseil des Etats concernant la ratification de la convention italo-suisse sur les assurances sociales du 17.10.1951. A cette occasion,...
de
12.12.195656900pdfInterpellationPolitical issues Der Bundesrat wird aufgrund der politischen Ereignisse eingeladen, seine Ansicht über die gegenwärtige internationale Lage darzulegen sowie über die getroffenen und noch geplanten Massnahmen im...
ml
19.9.196230290pdfMinutesEurope's Organisations Discussion sur la déclaration lue à Bruxelles et explications sur les principes qui ont guidé sa rédaction.
ml
13.11.196431648pdfAddress / TalkForeign Affairs Committee of the Council of States Das Übereinkommen bekräftigt die freiheitlichen Grundsätze des Rheinstatuts und ermöglicht der Schweiz nunmehr den formellen Beitritt zur Mannheimer Akte.
de
26.5.196531566pdfMinutesBrazil (Economy) Das Konsolidierungsabkommen mit Brasilien wird in einen grösseren entwicklungspolitischen und wirtschaftlichen Zusammenhang gestellt. Dabei werden insbesondere diverse Aspekte betr. Finanz- und...
ml
16.9.196531679pdfMinutesGeneva's international role Überblick über die Entwicklungen der Sitzfrage der UNCTAD und die Kritik an Genf als Standort.
de
8.12.196531098pdfMinutesZimbabwe (General) Skeptische Stellungnahmen zu den geplanten Massnahmen des Bundesrates betreffend der Rhodesiensanktionen. Mit Hinweis auf das Fehlen einer internationalen Rechtsgrundlage sowie der öffentlichen...
ml
8.2.196832000pdfMemoInvestments and IRG Aperçu des accords conclus depuis 1962.
fr

Received documents (39 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.2.196832000pdfMemoInvestments and IRG Aperçu des accords conclus depuis 1962.
fr
15.2.196831652pdfReportUN (Specialized Agencies) Vorstellung der UNO-Spezialorganisationen und internationaler wissenschaftlicher Organisationen, in denen die Schweiz Mitglied ist.
de
2.196933872pdfAddress / TalkEurope's Organisations Ausführungen zum Stand der wirtschaftlichen Integration, ihren Auswirkungen auf die Schweiz, zu den verschiedenen Aspekten der schweizerischen Integrationspolitik, zur heutigen Problemstellung und...
de
27.5.196933311pdfAddress / TalkNon-Proliferation Treaty (1968) Exposé von W. Spühler gehalten am 27.-28.4.1969 vor den parlamentarischen Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten.
de
14.8.197234496pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Meinungsaustausch mit sechs Oststaaten über die KSZE und die bilateralen Beziehungen. Die schweizerische Delegation wurde überall mit Zuvorkommenheit empfangen. Am fruchtbarsten waren die Dialoge in...
de
8.9.197234320pdfMemoUNO – General Présentation des travaux de la Conférence de l'ONU sur l'environnement à l'attention des Commissions des affaires étrangères du Parlement.
fr
29.1.197339025pdfAddress / TalkPolitical issues Le 29.1.197[3], P. Graber évoque la situation générale, notamment la montée en puissance de la Chine. Il est ensuite question du Vietnam, du Moyen-Orient, de l'Allemagne et de l'Europe.
fr
9.5.197340487pdfAddress / TalkParliamentary Committees on Foreign Policy Question du Sud-Est asiatique (Cambodge, Vietnam), des Proche et Moyen-Orient, des relations Est-Ouest, de la Charte de l'Atlantique ainsi que du Japon.
fr
10.8.197340488pdfAddress / TalkParliamentary Committees on Foreign Policy Dans son tour d'horizon devant la Commission des Affaires étrangères du Conseil des États, P. Graber relève notamment l'importance de la rencontre entre Brejnev et Nixon et du "rapprochement" entre...
fr
5.11.197339553pdfAddress / TalkNear and Middle East Aperçu du conflit du Proche-Orient et de ses répercussions sur les rapports entre les grandes puissances et la scène internationale. On assiste plus que jamais à une convergence des problèmes qu'il...
fr

Mentioned in the documents (382 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.5.196230525pdfMemoPolitical issues Erörterungen vom Chef des Protokolls im EPD über die Schweizer Haltung hinsichtlich der Umwandlung der Gesandtschaften in Botschaften in den vier osteuropäischen Staaten Rumänien, Ungarn, Bulgarien...
de
21.5.196230527pdfMemoHungary (Politics) Weiterhin amten in Bern und Budapest Geschäftsträger a.i., da in den Augen der ungarischen Behörden die gegenseitigen Beziehungen durch die Agrément-Verweigerung für Minister J. Karpati, die in der...
de
1.6.196230340pdfMemoIntelligence service Die Spionageaffären bringen zwar eine schwere Belastung der schweizerisch-tschechoslowakischen Beziehungen mit sich, doch spricht sich das EPD für die Aufrechterhaltung der diplomatischen Beziehungen...
de
10.7.196230269pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Detaillierte Besprechung der schweizerischen Erklärung, die zur Eröffnung der Assoziationsverhandlungen mit der EWG abgegeben werden sollte.
de
19.9.196230290pdfMinutesEurope's Organisations Discussion sur la déclaration lue à Bruxelles et explications sur les principes qui ont guidé sa rédaction.
ml
1.5.196333799pdfMemoStructure of the representation network 1962 wurde die Umwandlung aller schweizerischer Gesandtschaften in Botschaften wegen verschlechterten Beziehungen mit der CSSR und Ungarn zurückgestellt. Inzwischen konnten die Beziehungen...
de
16.7.196330670pdfMemoKenya (Politics) Es wäre zu wünschen, dass die Errichtung diplomatischer Vertretungen in Kenya und weiteren neuen ostafrikanischen Ländern (unter anderem Angola und Moçambique, deren Unabhängigkeit in nächster Zeit zu...
de
23.8.196330595pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy
Volume
Besprechung über den eventuellen Beitritt der Schweiz zum Abkommen vom 5.8.1963 über das teilweise Verbot von Kernwaffenexperimenten.
de
17.12.196330443pdfReportCzechoslovakia (Economy) Nach fünf Jahren Unterbruch werden die tschechoslowakisch-schweizerischen Verhandlungen über Nationalisierungen wieder aufgenommen. Die anfängliche Zuversicht zu einem Abschluss zu kommen mündet nach...
de
4.9.196430816pdfDiscoursePolitical issues Sur le plan bilatéral la Suisse a relativement peu de questions graves. Les problèmes difficiles sont plus généralement en relation avec la place que la Suisse entend tenir dans le monde d'aujourd'hui...
fr