Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1850ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1851-29.3.1851ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1853-29.3.1855ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1856ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1858ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1861ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1863ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1867ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1868-31.12.1868ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.196130162pdfLetterUNO – General
Volume
Prise de position en défaveur de la participation suisse à l'emprunt des Nations Unies. Propos assez virulents.
fr
9.2.196230180pdfLetterUNO – General L'ONU souhaite une participation de la Suisse à l'emprunt de 200 millions de dollars qui est planifié.
fr
22.3.196230201pdfLetterUNO – General Le conseiller fédéral J. Bourgknecht nuance son opposition à la participation suisse à l'emprunt des Nations Unies.
fr
1.12.196230726pdfProposalMonetary issues / National Bank
Volume
Nach Verhandlungen mit dem IWF wird die Schweiz bilaterale Abkommen zur Unterstüztung fremder Währungen mit Grossbritannien und den Vereinigten Staaten unterzeichnen. Schilderung von Gründen und...
de
8.4.196432049pdfEnclosed reportMirage-Affair (1964) Trotz der höchst kritikwürdigen Planung der Beschaffung der Kampfflugzeuge besteht keine Möglichkeit, einen Ablehnungs- oder Abänderungsantrag zu stellen.
de
30.10.196432050pdfReportMirage-Affair (1964) Antrag, die Untersuchungen gegen einzelne Beamten durch eine benannte Kommission aufzunehmen.
de
8.2.196631415pdfProposalUnited Kingdom (Economy)
Volume
Die Nationalbank wird ermächtigt, sich an einer neuen internationalen Hilfsaktion zugunsten des Pfundsterlings zu beteiligen. Ihr wird vom Bund dafür eine Rücknahmegarantie gewährt.
de
21.7.196631999pdfLetterMultilateral economic organisations Intervention de Roger Bonvin à la conférence du "Groupe des Dix" à La Haye, les 25 et 26.7.1966, sur la création de réserves de liquidités supplémentaires.
fr
20.4.196733699pdfAddress / TalkBanking secrecy Erklärung zum Bankgeheimnis. Die Freiheit der Person stehe beim Schweizer Volk noch vor rein fiskalischen Interessen - selbst auf die Gefahr hin, dass diese Freiheit missbraucht werde. Die bösartigen...
de
12.7.196733016pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Les conversations officielles au sein du Groupe des Dix sur la réforme du système monétaire international sont entrées dans une phase décisive.
fr

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.195266143pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Im Rahmen einer interdepartementalen Sitzung einigte man sich über die Frage der Entlöhnung der zukünftigen NNSC-Mitglieder, die Personenversicherungen, die Gepäck- und Materialversicherung sowie die...
de
17.10.19529455pdfLetterSouth Africa (Economy) Während seines Aufenthalts in der Schweiz verhandelt Minister Havenga über die Verlängerung des von den drei grossen Schweizer Banken bewilligten Kredits an Südafrika
de
18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
de
25.4.195510878pdfProposalUNO – General Bericht über Verlauf und Ergebnis der 10. Session der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf vom 15.-30. März.
de
21.6.195511556pdfLetterChina (Politics) Petitpierre schickt seinen beiden Kollegen einen Bericht von Troendle mit dem Kommentar, dass der Bundesrat bald wieder über die Beziehungen zu China beraten müsse. Die gegenwärtige Passivität in...
fr
22.9.195510957pdfProposalOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über Inhalt und Bedeutung des Europäische Währungsabkommens.
de
24.10.195510969pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Pendant la 3e Session du Conseil des Ministres les actes constitutifs de l’Eurofima ont été signés. Comme ordonné par le Conseil fédéral, la délégation suisse n’a pas participé à des pourparlers sur...
fr
18.1.195613242pdfLetterTechnical cooperation
Volume
Informations concernant l'aide au développement et le rayonnement culturel de la Suisse. - Informationen betreffend die Entwicklungshilfe und Kulturförderung der Schweiz.
fr
16.4.195611039pdfProposalRussia (Others) (Etter unterschreibt i.V.) Das Politische Departement berichtet, dass aus der Sicht der UdSSR, das EPD die Mitglieder einer Delegation von Journalisten, die in die Sowjetunion reisen, bestimmen und...
fr
12.6.195611797pdfProposalPoland (Economy) Nach Unterbrüchen konnten die Verhandlungen mit einer polnischen Delegation im April fortgesetzt und zu Ende geführt werden. Der Mitbericht führt die einzelnen Verhandlungspunkte insbesondere das...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.200162676pdfMemoUNO – General Überblick über die wichtigsten Bundesratsgeschäfte zum UNO-Beitritt seit dem 1.1.2000.
ml
[...8.1.2002]62679pdfDiscourseVote on UN Accession (2002) Le temps est venu de devenir membre de l'ONU afin de pouvoir y faire entendre sa voix de plein droit, participer aux décisions et gagner en influence. Il n'y a aucune raison concrète qui s'oppose à ce...
fr
200315020Bibliographical referenceFrance (General) Entres autres:
La Suisse, les spoliations et les relations franco-suisses, par Marc Perrenoud, pp. 565-585.
fr
200418785Bibliographical referenceActors and Institutions Version électronique (format pdf) consultable sur le site de l'Université de Fribourg
Cf.
fr
200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
"Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.2.197236231pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Die Sozialforschungsstelle des Psychologischen Instituts der Universität Zürich wird im Hinblick auf eine allfällige Volksabstimmung über das Abkommen zwischen der Schweiz und der EWG mit einer...
de
28.2.197236021pdfMinutes of the Federal CouncilTaiwan (Economy) Obwohl die Ungewissheit über das politische Schicksal Taiwans nach der Aufnahme der Volksrepublik China in die UNO grösser geworden ist, wird der BBC eine Exportrisikogarantie gewährt. Sein...
de
8.3.197236467pdfMinutes of the Federal CouncilDormant Bank Accounts (1947–1973) La procédure en déclaration d'absence avec appel aux héritiers est inapplicable pour les Etats de l'Est, car elle pourrait causer un préjudice aux personnes recherchées. Pour cette raison, les...
fr
22.3.197236223pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Der Bundesrat nimmt vom Bericht des Politischen Departementes über die Frage, ob das Abkommen zwischen der Schweiz und den Europäischen Gemeinsachaften einer Volksabstimmung zu unterstellen ist,...
de
12.6.197236152pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) A la réunion ministérielle de l'AELE, les représentants des pays candidats et non-candidats ont discuté de l'état de l'intégration européenne, des relations économiques internationales et du futur de...
ml
19.6.197236864pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral décide d'ouvrir à la Turquie pour 1971 et 1972 des facilités de crédits nouveaux de près de 14 millions de francs pour le financement de livraisons et autres prestations suisses. fr
30.6.197236550pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat ermächtigt den Vorsteher des Finanz- und Zolldepartements Massnahmen zum Schutze der Währung auf Grund der währungspolitischen Situation zu treffen und damit den vorsorglich genehmigten...
de
5.7.197236687pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Die sofortige Inkraftsetzung der Verodnungen zum Schutze der Währung bezweckt die Abwehr von Geld- und Kapitalzuflüssen aus dem Ausland.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom...
de
25.10.197236164pdfMinutes of the Federal CouncilLebanon (Economy) Kurzfristig wird ein Investitionsschutzabkommen wohl kaum genügend Anreiz für bedeutende Kapitalanlagen im Libanon bilden. In Anbetracht des wachsenden Marktpotentials des arabischen Raumes und der...
de
11.12.197236207pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Bundesratsbeschluss zur Ratifikation der Abkommen mit den Europäischen Gemeinschaften.

Darin: Volkswritschaftsdepartement. Antrag vom 5.12.1972 (Beilage)
Darin: Politisches...
de