Information about organization dodis.ch/R1682

Image
FDJP/Federal Office of Justice
EJPD/Bundesamt für Justiz (1979...)
FDJP/Federal Office of Justice (1979...)
DFJP/Office fédéral de la justice (1979...)
DFGP/Ufficio federale della giustizia (1979...)
EJPD/BJ (1979...)
DFJP/OFJ (1979...)
DFGP/UFG (1979...)
EJPD/Justizabteilung (1902–1979)
DJP/Division de la Justice (1902–1979)
DGP/Divisione della Giustizia (1902–1979)
JPD/JA (1902–1979)
Division de Justice du Département de Justice et Police (1902–1979)
BJ (1979...)
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1947, p. 111.

cf. dodis.ch/15305, e.a. p. 11.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (78 records found)
DateFunctionPersonComments
1982...Head of SectionRoncoroni, GiacomoChef de la section Code des obligations
...1983...Civil servantSonder, Mariannejurist. Beamtin
1985–1990VizedirektorKrauskopf, Lutz
...1985...Head of DepartmentRichli, PaulChef der Abteilung II für Rechtsetzung
...1985...Sub-divisional directorWertenschlag, RudolfLeiter des Diensts für die Aufgabenteilung Bund/Kantone
1987–1993...VizedirektorJacot-Guillarmod, Olivier
1.7.1988–2006DirectorKoller, Heinrich
...1989...Wissenschaftliche AdjunktinSchwob, RenateRechtsanwendung
...1989...LeiterinSchwob, RenateDienst für Verfahrensrecht
...1989...Head of SectionDoris, RyserSektion handels-,Zivilprozess-und Zwangsvollstreckungsrecht

Relations to other organizations (2)
FDJP/Federal Office of Justice belongs toFederal Department of Justice and Police
EJPD/Justizabteilung/Meldestelle für Vermögen verschwundener Ausländerbelongs to FDJP/Federal Office of Justice

Written documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.7.19508042pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Gutachten der Justizabteilung zur juristischen Form und Betitelung von Verträgen mit der Bundesrepublik Deutschland.
de
13.8.195366671pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Gutachten zum Problem der rechtlichen Gültigkeit, der zu treffenden Massnahmen und der Frage der zu ergreifenden rechtlichen Sanktionen im Zusammenhang mit den vor Ort vorgenommenen militärischen...
de
24.3.195454475pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Bund kann als Arbeitgeber eine unerwünchte Ehe von Mitarbeitenden nicht verhindern. Im Rahmen der Erneuerung des Anstellungsverhältnisses kann der veränderten Situation allerdings Rechnung...
de
29.11.196231471pdfMemoWomen's suffrage Mit Blick auf den bevorstehenden Beitritt zum Europarat müsse die Schweiz - gemäss Eingabe des schweiz. Verbandes für Frauenstimmrecht - den Grundsatz der Vorherrschaft der Menschenrechte und...
de
1.5.197037058pdfMemoWomen's suffrage Diskussion über das Abstimmungsdatum. Pflichtet das Parlament der Frauenstimmrechtsvorlage bei, könnte die Abstimmung Anfang 1971 stattfinden und eine Teilnahme der Frauen an den Nationalratswahlen...
de
5.9.197236525pdfLetterAustria (Others) Österreich möchte eine Revision des geltenden Beglaubigungsvertrags, damit die Urkunden aller Verwaltungsbehörden der beiden Staaten von der Beglaubigung befreit sind.
de
31.5.197440246pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) La République de Sri Lanka n'est liée par aucune convention internationale avec la Suisse pour la reconnaissance et l'exécution des jugements rendus en matière civile et commerciale. C'est le droit...
fr
9.7.197440838pdfMemoFederal Republic of Germany (Others) L'Ambassade de la République fédérale d'Allemagne souhaite savoir si le Traité du 6.12.1856 entre la Confédération et le Grand-Duc de Bade est toujours applicable. En effet, celui-ci n'a jamais été...
fr
3.2.197539736pdfLetterSwiss financial market Mit dem Vorschlag des EPD, wie die Zulassung japanischer Banken in der Schweiz gewährleistet werden könnte, würde sich der Bundesrat leichthin über Beschlüsse der Legislative hinwegsetzen. Die...
de
12.10.1975-15.10.197551073pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Notizen über die diversen Gespräche die K. Furgler anlässlich seines Besuchs beim Lordkanzler in London geführt hat.
de

Received documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
19.2.196832425pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Seule l'organisation judiciaire des cantons de Vaud et Neuchâtel fait obstacle à la conclusion d'une convention sur la reconnaissance et l'exécution réciproques des jugements en matière civile et...
fr
4.9.196832249pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) Es stellt sich die Frage, ob in allen Fällen, in denen die Vermögenseigentümer aus Ländern des Ostblocks stammen, auf die Durchführung eines Verschollenheitsverfahrens verichtet werden sollte.
de
29.8.196934175pdfLetterQuestions of international law Exposé des motifs qui, de 1948 à 1969, ont poussé la Suisse à ne pas adhérer à la Convention pour la prévention et la répression du crime de génocide.
fr
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
20.4.197234321pdfLetterUNO – General La signature du pacte international relatif aux droits économiques, sociaux et culturels est prématurée, en raison des projets de révision en matière d'assurances sociales et d'enseignement en Suisse.
fr
8.6.197235200pdfLetterDisaster aid Après avoir nommé A. Bill comme Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours à l'étranger, il convient de créer le Comité consultatif.
fr
12.6.197236591pdfLetterWatch industry Problèmes et explications concernant l'ordonnance qui fixe en outre les sanctions applicables en cas d'usage abusif du nom "Suisse" pour les montres.
fr
13.10.197236381pdfLetterTourism Diplomaten und Beamte von internationalen Organisationen aufgrund des Völkerrechts Anspruch auf einen Wohnsitz in der Schweiz und zwar ohne besondere Bewilligung. Sie sind demzufolge nicht vom...
de
7.10.197440586pdfLetterAustria (Politics) Der Niederlassungsvertrag zwischen der Schweiz und Österreich steht im Widerspruch zu einem Bundesbeschluss, welcher den freien Grundstückskauf von Ausländern einschränkt. Darum möchte die Schweiz den...
de

Mentioned in the documents (1010 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.6.19508555pdfLetterHungary (Others) EPD an EDI betr. die Einfuhr von ungarischen Kunstgütern, welche evtl. illegal in die Schweiz kamen und von Nationalisierungen in Ungarn stammen.
Vgl. hierzu auch die Antwort des Bundesrates auf...
de
27.6.195049159pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Politics) Le Conseil fédéral discute la proposition de création d'un consulat général d'Allemagne occidentale en Suisse. Il en conclut que les avantages l'emportent sur les éventuels inconvénients.
fr
20.9.19507983pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Notice concernant les relations avec les deux Etats allemands. Faut-il continuer à tenir au principe de l'unité de l'Etat allemand. Les deux Etats allemands sont-ils disposés à assumer les obligations...
de
4.10.195012658pdfMotionActors and Institutions
Darin: Motion von Nicole vom 26.9.1950 (fehlt).
Darin: Antwort des Bundesrates vom 4.10.1950 (Beilage).
de
20.11.195062562pdfMemoLiechtenstein (General) Das EPD ist verärgert über die erneute Thematisierung des Verhältnisses Liechtensteins zur OECE. Einen Anlass zur Änderung des Verhältnisses sieht das EPD nicht, zumal dies unnötige Schwierigkeiten in...
de
12.1.19518916pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Discussion concernant different aspects des mesures de sécurité.
fr
15.5.195210341pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Bührle erklärt sich bereit vom NS-Regime bezahlte, aber im Depot verbliebene Waffen zurückzukaufen, falls die Streitigkeiten im Bereich der Clearing-Liquidation mit der BRD zu seinen Gunsten oder in...
de
23.7.195237721pdfMemoConference of the Ambassadors Notice énumérant les services responsables du déroulement de la Conférence des Ministres. À cela s’ajoute la liste des personnes dont la présence est attendue aux différents évènements de la journée.
fr
25.9.19529302pdfMinutesActors and Institutions
Volume
A propos du rapport du Conseil fédéral au sujet de l'accord sur le règlement des revendications suisses à l'égard de l'ancien Reich et des raisons pour lesquelles le Conseil fédéral ne veut pas le...
de
24.11.19529485pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Au sujet de l'aide accordée aux ressortissants respectifs, il s'agit de rembourser les frais engagés par chacun des Etats. L'accord germano-suisse prévoit le remboursement des frais sur cette base.
de

Addressee of copy (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
10.12.197339877pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Um per 1.1.1974 die zweite Zollabbaustufe, die im Freihandelsabkommen mit der EWG vereinbart worden ist, in Kraft zu setzen, müssen zwei weitere Beschlüsse mit Massnahmen genehmigt werden.
de
22.2.197438274pdfMemoChile (Politics) Zusammenstellung von Gründen, die für bzw. gegen die Rückweisung von Flüchtlingen aus Chile im Rahmen der Freiplatzaktion sprechen.
de
16.9.197438350pdfMinutes of the Federal CouncilDormant Bank Accounts (1947–1973) Der Bundesrat beschliesst die Mittel aus dem "Fonds erblose Vermögen" zwischen Schweizerischem Israelitischem Gemeindebund und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz aufzuteilen. Bei den...
de
7.10.197438470pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations
Volume
Der Beitritt der Schweiz zum Internationalen Währungsfonds wäre nach Auffassung der Völkerrechtsdirektion des EPD nicht dem obligatorischen Referendum zu unterstellen. Sie begründet ihre Meinung mit...
de
23.10.197439821pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues Die neuen Artikel 89 Absätze 3 und 4 der BV über die Staatsvertragsreferenden werden als Gegenentwurf zur Volksinitiative der Nationalen Aktion Volk und Ständen unterbreitet.

Darin:...
de
2.7.197538507pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Auf italienischen Wunsch wird die Gemischten Kommission Schweiz/Italien für Einwanderungsfragen einberufen. Für Italien stehen die sich für die italienischen Arbeitskräfte und ihre Familien ergebenden...
de
10.7.197538480pdfLetterTaxation issues Die Steuerverwaltung ist mit der Beurteilung der Handelsabteilung betreffend der steuerlichen Behandlung von Entwicklungsbanken nicht einverstanden.
de
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr
22.10.197540613pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Verwaltungsbeschwerde wurde vom Bundesrat gutgeheissen und die Durchsicht der betreffenden Akten des Bundesarchivs im Rahmen der rechtlichen Grundlagen bewilligt.

Darin: Justiz- und...
de