Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
FDHA/Building Departmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kultur/Sektion für allgemeine kulturelle Fragenbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Public Healthbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Culturebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Statistical Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office for the Environmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Archivesbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technologybelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.8.199366393pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues In drei politischen Erklärungen wurden weitere Massnahmen zur Bekämpfung des Sommersmogs und zum Schutz der Ozonschicht sowie eine rasche Einführung einer CO2-/Energiesteuer innerhalb der EG...
de
27.9.199364158pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Research and Development with Europe Der Vizepräsident der EG-Kommission unterstrich das gegenseitige Interesse an einem Vertrag über die integrale Beteiligung der Schweiz an den EG-Forschungs- und Bildungsprogrammen und versprach, sich...
de
1.11.199365598pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Gender issues An der Konferenz wurde eine Deklaration über die Politik zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen sowie eine Resolution, in der Vergewaltigungen und sexuelle Aggression gegen Frauen verurteilt werden,...
de
2.11.199366267pdfLetterReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Comme convenu lors de la séance du Conseil fédéral du 27.10.1993, la Conseillère fédérale Dreifuss transmet par écrit au DFAE ses remarques sur le rapport de politique extérieure. Elle reste...
fr
2.11.199365599pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Social Policy Au cours de son intervention à la Conférence des ministres européens chargés des affaires familiales, la Conseillère fédérale Ruth Dreifuss a notamment relevé l'immense espoir attaché à la famille en...
fr
23.11.199365512pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die thematischen Schwerpunkte dieses Treffens waren der «Espace Mont-Blanc», die Alpenkonvention und der Folgeprozess der Umweltministerkonferenz «Umwelt für Europa». Zudem wurden bilaterale Gespräche...
de
1.12.199367862pdfLetterRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Comme les exportations de scories salées vers le Portugal ont eu lieu entre 1987 et 1990, elles ne relèvent pas de la Convention de Bâle, qui est entrée en vigueur en 1992. La Suisse n'a donc aucune...
fr
20.12.199367332pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die von den Nordseestaaten verabschiedeten Schlussfolgerungen liegen in denselben Zielrichtungen wie sie die bundesrätliche Umwelt- und Landwirtschaftspolitik verfolgt. Die Reduzierung der...
de
27.12.199365542pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Refonda/Metalimex Affair (1991–1995) Ziel der Gespräche war es, eine pragmatische Lösung für die Entsorgung der Salzschlacke der Refonda zu finden. Die portugiesische Seite sprach sich für eine politische Lösung aus. Die schweizerische...
de
27.12.199364911pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bretton Wood's Institutions Die Verhandlungen wurden ohne Schlussergebnis abgebrochen. Grund dafür waren ungeklärte politische Fragen. So forderten die Entwicklungsländer im neu zu gründenden Exekutivrat mehr Sitze und es konnte...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.11.188263171pdfLetterMultilateral relations La Commission géodésique fédérale recommande que la Suisse s'associe aux efforts menés en matière de l'unification des longitudes et de l'introduction d'une heure universelle. Sa position au centre du...
fr
20.12.188263174pdfLetterScience
Volume
L’association géodésique internationale est en train de préparer une Conférence internationale sur les méridiens, qui se tiendra à Washington D.C. en 1884. Au préalable, diverses sociétés...
fr
20.11.188363175pdfLetterMultilateral relations Les résultats de la Conférence pour la question de l'unification des longitudes et des heures à Rome ont dépassé tout ce qu'on pouvait espérer. Les propositions de l'Association géodésique...
fr
30.12.188363176pdfLetterMultilateral relations Le Professeur Hirsch est d'avis qu'une participation de la Suisse à la Conférence de Washington en 1884 serait opportune, car l'uniformisation des longitudes et de l'adoption d'une heure universelle...
fr
26.3.188651327pdfLetterMadagascar (General) Eine subventionierte Studienreise soll Informationen über die bis anhin in der Schweiz noch kaum bekannten Inseln Madagaskar und La Réunion liefern.
de
3.12.188763120pdfLetterWorld Expositions
Volume
Eine offizielle Vertretung sowie eine ausgiebige finanzielle Unterstützung für eine schweizerische Teilnahme an der Weltausstellung in Paris im Jahr 1889 scheint aufgrund breiter Unterstützung in...
de
10.9.189259545pdfReportCrime
Volume
Le Congrès à Bruxelles, faisant suite aux sessions de Rome (1885) et de Paris (1889), avait pour objet l’étude scientifique de la criminalité chez l’être humain, dans ses rapports avec la
fr
1.4.191259561pdfLetterQuestions about sports Le président du Conseil d'État du canton de Vaud transmet au Conseil fédéral la demande du Comité international olympique d'assurer le patronage du congrès international de psychologie et de...
fr
28.1.191459567pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Das Politische Departement unterscheidet zwischen drei Kategorien von Kongressen und Konferenzen, je nach Beteiligungsgrad von Staat oder Privatwirtschaft. Die finanzielle Unterstützung durch den Bund...
de
21.2.192154503pdfLetterInternational mobility Der Präsident des Schweizerischen Schulrates der ETH erläutert seine Position in der Angelegenheit eines "Accord relatif aux relations scientifiques et scolaires" zwischen Belgien und der Schweiz. Er...
ml

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.19507713pdfLetterRussia (Others) Einfuhr "kommunistischer Propagandafilme" in die Schweiz und die Reaktion der schweiz. Bundesanwaltschaft.
de
13.2.19508502pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
La participation de physiciens suisses à une conférence en vue d'établir une coopération scientifique en matière atomique, convoquée à Amsterdam, est approuvée, mais la Confédération ne peut apporter...
de
18.2.19508633pdfMemoNon Governmental Organisations Zutter setzt sich für eine Bundessubvention von Fr. 100'000.-. ein. Ohne Subvention droht das Institut rasch sein Gewicht zu verlieren und aufzuhören, für das EPD im Hinblick auf die schweizerische...
fr
3.3.19507179pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) No 432. Conférence convoquée à Genève par l'UNESCO pour le 1er mars 1950
fr
20.3.19508594pdfLetterNuclear Research Petitpierre unterstützt Kobelt in seiner Ansicht, dass sich keine negativen politischen Auswirkungen aus einer Zusammenarbeit kleiner europäischer Staaten auf dem Gebiete der Kernphysik ergeben.
de
21.4.195049156pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Le Conseil fédéral réfléchit à l'idée d'une Union Atlantique (la future OTAN) et d'une éventuelle participation de la Suisse à une telle organisation. Cette question lui donne l'occasion de discuter...
fr
28.4.195049157pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) La Suisse refuse une nouvelle demande d'avance de paiement, formulée par les Alliés, en faveur de l'Organisation internationale pour les réfugiés – une question en lien avec la liquidation des avoirs...
fr
28.6.19508649pdfMemoGeneva's international role Bericht über die Sitzung des Bureau d'études, an der das Programm und die Statuten des zukünftigen 'Centre européen de la Culture' besprochen worden sind. Die Schweiz hat ein Interesse daran, dass...
fr
4.8.19507687pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die vorgelegte Entwürfe werden als Instruktion für die schweizerische Delegation an der Konferenz über die Beschränkung der Opium-Produktion genehmigt. Vgl. dazugehörige Instruktionen an die...
de
23.8.19507691pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Others) La Suisse souhaite inviter une délégation française afin d'aborder des questions universitaires. Dissensions entre le Département de l'Intérieur et celui des Finances à propos de la source de...
fr

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.197748869pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Space Agency La manière dont la Suisse va participer financièrement aux nouveaux programmes de l'Agence spatiale européenne est décidée.

Également: Département politique. Proposition du 28.11.1977...
fr
21.12.197750305pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn im Raum Basel / Weil am Rhein erfolgt durch eine parallel zu den Bahnanlagen verlaufende, die Landesgrenze überquerende...
de
15.2.197848750pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die Massnahmen, welche die EGKS zum Schutz ihrer Stahlindustrie getroffen hat, veranlasst die Schweiz mit der EGKS eine Vereinbarung über die Respektierung von Mindestpreisen im Handel mit...
de
27.2.197848725pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service Der Bundesrat hat den Bericht der parlamentarischen Arbeitsgruppe Jeanmaire zur Kenntnis genommen und Massnahmen bezüglich militärischer Beförderungspraxis und Ausbau der Spionageabwehr angeordnet....
de
3.5.197850307pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Zusammenarbeit Schweiz-BRD auf dem Gebiete des Hochtemperaturreaktors mit Heliumtrubine grossesr Leistung soll auch in der Phase II fortgeführt werden. Die finanziellen Aufwendungen werden...
de
3.5.197850332pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Das Militärdepartement wird ermächtigt, für die Durchführung verschiedener baulichen Massnahmen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Panzerabwehrwaffen, dem Parlament einen Nachtrag vorzulegen. de
24.5.197848988pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Les pourparlers avec la commission ad hoc des Communautés européennes ayant abouti, le Conseil fédéral approuve la coopération entre la Suisse et Euratom.

Également: Département politique...
fr
28.6.197850223pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Notenaustausch mit Frankreich betreffend die Entsorgung der schweizerischen Kernkraftwerke wird vom Bundesrat genehmigt. Der Bundesrat garantiert dabei, die französische Firma, die die...
de
16.8.197849426pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) État des lieux des relations italo-suisses et évaluation des problèmes entre les deux pays. De manière générale, les relations se sont améliorées, les problèmes principaux découlant de la présence des...
fr
6.9.197849499pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nach der Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung müssen für die Grenzgänger mit den Nachbarstaaten staatsvertragliche Regelungen getroffen werden damit sie trotz Wohnsitzprinzip und...
de