Information about organization dodis.ch/R148

Image
National Council
Nationalrat
Conseil national
Consiglio nazionale
NR
CN
Cf. Aussi Conseil des Etats, Chambres fédérales.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935, p. 75.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament:
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (1345 records found)
DateFunctionPersonComments
2.12.1872-1.7.1882MemberFrey, EmilVgl. parlament.ch
2.12.1872-1.5.1883MemberAepli, Arnold Otto
6.12.1875–1.7.1879MemberDietler, Hermann
7.12.1875-25.3.1876PresidentFrey, EmilVgl. parlament.ch
6.3.1876-5.1.1907MemberBaldinger, Emil AlbertVgl. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx
5.6.1876-28.3.1877PresidentAepli, Arnold Otto
1878-1890MemberLandis, HeinrichCf. Gruner, AFS 1848-1920, I, pp. 85-86.
1878–1881MemberMartin, Louis-Alexandre
2.12.1878–1.8.1891MemberStössel, Johannes
2.12.1878–3.12.1893MemberGrosjean, Arnold

Relations to other organizations (2)
National Council belongs toFederal Assembly
National Council/Commission for the Preparation of Switzerland's Accession to the UNis part of National Council

Written documents (215 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.3.197035468pdfMinutesTerrorism
Volume
En lien avec le crash de Würenlingen et ses répercussions sur les relations entre la Suisse et les pays arabes, les mesures destinées à empêcher que de nouveaux actes terroristes puissent avoir lieu...
fr
17.8.197035860pdfMinutesExport
Volume
Diskussion über die Weiterführung und allfällige Erhöhung des Bundesbeitrages an die Handelszentrale angesichts der zur Zeit aktuellen Konjunkturdämpfungsmassnahmen. Kritik am Zeitpunkt der Vorlage...
de
24.9.197366950pdfQuestion (Question Time of the National Council)Chile (Politics) Angesichts des Militärputsches in Chile und der gewaltsamen Unterdrückung der Anhänger der legalen Regierung Allendes fordern einige Parlamentarier den Bundesrat auf, die diplomatischen Beziehungen zu...
ml
16.9.197439382pdfMinutesHuman Rights
Volume
Exposé sur la Convention des droits de l'homme et les conséquences de sa ratification pour la Suisse, y compris la question d'un éventuel référendum.

Également: Conseil national. Postulat...
ml
23.4.197540388pdfMinutesSwiss citizens from abroad Die Diskussion dreht sich um die Durchführbarkeit der Stimmabgabe der Auslandschweizer im Ausland. Die Kommission beschliesst, dass die Ausübung der politischen Rechte nur in der Heimatgemeinde...
ml
1.7.197539179pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) Le problèmes de l'accueil de «faux réfugiés» de l'ancien Gouvernement sud-vietnamien et celui des fonds massivement transférés en Suisse soulèvent de graves inquiétude surtout dans les milieux...
fr
2.197652865pdfReportParliament Un groupe de parlementaires suisses se rend, sur invitation de la Ligue des États arabes, en Égypte, Jordanie et Syrie et y rencontre diverses personnalités. Parmi eux le président A. el-Sadate, le...
fr
29.6.197652857pdfReportHungary (Politics) Auf Einladung der ungarischen Nationalversammlung stattete eine Parlamentsdelegation im April 1976 Ungarn einen Besuch ab. Den Schwerpunkt bildeten Gespräche mit dem Präsidenten und Vizepräsidenten...
de
29.6.197652860pdfReportBulgaria (Politics) Erstmals stattete eine Delegation des Schweizer Parlaments Bulgarien einen Besuch ab. Auf parlamentarischer Ebene führten sie Gespräche mit dem Präsidenten der bulgarischen Nationalversammlung....
ml
5.5.197753286pdfMinutesUnited States of America (USA) (Economy) Die Kompensationsgeschäfte, die im Zusammenhang mit der Beschaffung der Tiger-Flugzeuge mit den USA abgeschlossen werden sollen, haben nicht die erhofften Ergebnisse gezeigt. Für endgültige Schlüsse...
ml

Received documents (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.9.194367823pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Der grosse Andrang von Flüchtlingen aus Italien stellt die Behörden vor grosse Herausforderungen. Wichtig scheint, dass alle Flüchtlinge gleich und nur nach ihrer Dringlichkeit und Not behandelt...
de
2.4.194654171pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Bundesrat Petitpierre informiert über die Entstehung und die Rollen der verschiedenen Organisationen der UNO. Zweifellos soll die Schweiz in den Organisationen und im Friedens- und Sicherheitsprogramm...
ml
19.1.19493026pdfQuestionExport of war material Anfragen, kleine - Zigerli; Waffen- und Munitionsausfuhr (6.1.1949 - Antrag EMD/Proposition DMF)

Darin: Kleine Anfrage von Zigerli vom 7.12.1948 (Beilage).
Darin: Antwort des...
de
28.1.19496982pdfQuestionArgentina (Economy) Erfüllung argentinischer Finanzdienste gegenüber Schweizer Gläubigern. Der Bundesrat lehnt es ab, Argentinien durch ein Warenausfuhrverbot unter Druck zu setzen.

Darin: Kleine Anfrage von...
de
7.4.19494240pdfLetterNon Governmental Organisations
Volume
Le chef du DPF se dit favorable à la participation, à titre privé, de personnalités suisses aux associations pro-européennes.
Der Departementschef befürwortet die Teilnahme schweizerischer...
fr
7.6.19493124pdfMinutes of the Federal CouncilSetting up and integration Anfragen, kleine - Schmid, Werner, Flüchtlinge und Emigranten (30.5.1949 - Antrag EJPD/Proposition DFJP)
de
2.9.19497108pdfQuestionRussia (Others) russische Internierte in der Schweiz.

Darin: Kleine Anfrage von Werner Schmid vom 20.6.1949 (Beilage).
Darin: Antwort des Bundesrates vom 2.9.1949 (Beilage).
de
22.3.19508676pdfInterpellationDormant Bank Accounts (1947–1973) Darin: Interpellation von W. Schmid vom 14.3.1950 (fehlt).

Darin: Antwort des Bundesrates vom 22.3.1950 (Beilage).
fr
4.6.19515082pdfQuestionCouncil of Europe
Volume
Position du Conseil fédéral au sujet de la participation de représentants suisses aux travaux techniques de commissions spéciales du Conseil de l'Europe.
Haltung des Bundesrats zur Teilnahme von...
fr
14.6.195163347pdfDeclarationNeutrality policy La neutralité est liée à la guerre, mais elle ne permet pas de résoudre tous les problèmes. La neutralité ne signifie ni isolement, ni passivité dans la vie internationale.
fr

Mentioned in the documents (1448 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1939-196025853Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)85 - ICE: Press / Media / Public opinion Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
27.1.193946769pdfLetterPolicy of asylum
Volume
Le Chef de la Division de Police expose les mesures prises afin de limiter l’entrée des réfugiés en Suisse.


de
15.3.193946798pdfLetterPolicy of asylum
Volume
En dépit des représentations de Bruggmann, des visas pour la Suisse ne peuvent être accordés que par la Police fédérale des étrangers. Rothmund justifie cette mesure par l’afflux de réfugiés juifs.
de
16.3.193931702pdfDiscourseSecurity policy "Das Ausland muss es wissen: Wer uns ehrt und in Ruhe lässt, ist unser Freund. Wer dagegen unsere Unabhängigkeit und unsere politische Unversehrtheit angreifen sollte, dem wartet der Krieg! Wir...
de
12.6.194117903pdfMinutesEconomic relations
Volume
Unvollständig abgedruckt.

Die Bundesräte Wetter und Stampfli informieren die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte über die Clearingabkommen mit Deutschland und Italien. Ausführliche...
ml
29.9.194117313pdfMinutesImport
Volume
Nationalratsdebatte über das schweizerisch-deutsche Abkommen vom 18.7.1941 und seine Folgen (aussen- wie innenpolitisch), auch für die Nachkriegszeit.
de
194264998pdfPublicationParliament Da die Verhandlungen des Parlaments bis 1891 nicht protokolliert wurden, hat die «Allgemeine Geschichtsforschende Gesellschaft der Schweiz» ein Repertorium aufgearbeitet, welches die Beschlüsse durch...
de
29.9.194247431pdfCircularPolicy of asylum
Volume
Transmission aux Légations et Consulats suisses de la déclaration de von Steiger devant le Conseil national sur le problème des réfugiés.


de
17.11.194247453pdfCircularPolicy of asylum
Volume
Les autorités suisses autorisent l’entrée des déserteurs, prisonniers de guerre évadés et réfugiés politiques, mais la refusent en règle générale aux réfugiés civils qui fuient les persécutions...
fr
1943-194425165Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.4.197340072pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Die Durchführung von regionalen Botschafterkonferenzen soll dem Informationsaustausch über regionale Probleme dienen, wofür an an den jährlichen Botschafterkonferenzen jeweils kaum Zeit zur Verfügung...
de
24.9.197339385pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat wendet sich gegen jede Missachtung der Menschenrechte. Er ist entschlossen, an der traditionellen Bereitschaft der Schweiz festzuhalten, Verfolgten und Bedrohten aus aller Welt Zuflucht...
de
4.3.197440752pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Évaluation détaillée de la question de l'analyse par le Conseil fédéral des coûts et des bénéfices relatifs aux voies ferroviaires transalpines, soit celles du Gothard et des Alpes orientales. ml
11.9.197440616pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundesrat bestätigt seinen Entscheid, gewisse Archivakten für die wissenschaftliche Erforschung zum Schutze der Landesinteressen zurückzubehalten. Dies entspreche der internationalen Praxis. ml
12.10.197438960pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Erläuterung der Bedeutung des Rechtshilfeabkommens mit den USA für die bilateralen Beziehungen und für das Ansehen des schweizerischen Finanzplatzes.
de