Information about organization dodis.ch/R1134

Image
FDDCPS/General Secretariat
VBS/Generalsekretariat (1998...)
FDDCPS/General Secretariat (1998...)
DDPS/Secrétariat général (1998...)
DDPS/Segreteria generale (1998...)
DAM
EMD/Militärverwaltung
EMD/Eidg. Militärverwaltung
Direktion der Militärverwaltung
EMD/Generalsekretariat
DMV
EMD/Direktion der eidgenössischen Militärverwaltung
DMF/Direction de l'Administration militaire fédérale
DMF/Direzione dell'Amministrazione militare federale
DMF/Secrétariat
EMD/Kanzlei
DMF/Chancellerie
GS-VBS
GS-EMD
EMD/GS

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (37 records found)
DateFunctionPersonComments
...1991–1994...Head of SectionLoretan, RoletAbteilung Armeebelange/Sektion Armeebelange II
...1991...Deputy Secretary GeneralMarti, Peter
...1992...Head of DepartmentMäder, AlfredChef der Personalabteilung
...1992...Head of DepartmentBriod, FrançoisAbteilungschef Abteilung Raum und Umwelt
...1993...Deputy Secretary GeneralPeternier, Jean PierrePersonal
...1993...Vice Secretary GeneralErne , Paul
3.8.1998–2003Deputy Secretary GeneralWelti, PhilippeIm Range eines Botschafters

Relations to other organizations (1)
FMD/General Secretariat/Staff Divisionis part of FDDCPS/General Secretariat

Written documents (43 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.19471666pdfLetterSecurity policy Invitation du Maréchal Montgomery pour l'année 1948. En principe d'accord, mais avec quelques précautions à cause de la neutralité.
de
7.1.19497502pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Waffenausfuhr nach Holland
de
16.1.19507621pdfLetterMilitary policy Aufschlüsse über Abkommandierungen von schweizerischen Offizieren ins Ausland in Kleiner Anfrage gefordert. Ausbildung notwendig. Keine Einladung zum Besuche von Kriegsschulen in Russland.
de
23.2.19517120pdfLetterNeutrality policy
Volume
Les contacts entre officiers supérieurs suisses et étrangers laissent à désirer: refus de rencontres lors de passages en Suisse d'officiers supérieurs étrangers. Une trop grande réserve peut nuire aux...
de
4.11.19528625pdfLetterArgentina (Politics) Auf die Zusammenarbeit mit der argentinischen Atomkommission soll verzichtet werden, da die Forschung sprunghaft ist und ehemalige deutsche Wissenschafter beteiligt sind, die im Ruch stehen, unter dem...
de
12.6.195366917pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Für den Einsatz in der schweizerischen NNRC-Delegation wird Personal benötigt, das über Kenntnisse der koreanischen und insbesondere der chinesischen Sprache verfügt. Das EPD wird angefragt, ob die...
de
28.3.195713219pdfLetterMilitary policy Aufforderung zur Rückerstattung eines fremden Ordens, da für Armeeangehörige das Ordensverbot von 1934 Anwendung findet.
de
26.2.195816392pdfMemoNATO Le maréchal Montgomery aborde plusieurs questions militaires et stratégiques. Il livre entre autre son point de vue sur l'éventualité du déclenchement de la guerre et sur le rôle militaire de la...
fr
20.5.196432003pdfLetterExport of war material À l'instigation de la Société de Gestion de la Fabrique de Machines-Outils Oerlikon, il convient d'examiner si et de quelle manière il est possbile d'assouplir l'embargo frappant aujourd'hui plusieurs...
fr
22.3.196531207pdfMemoSweden (Politics)
Volume
Militärische Kooperation mit Schweden: Gesetzliche Grundlagen und Aufzählung von Gebieten (u.a. Atombewaffnung) in denen eine Zusammenarbeit von schweizerischer Seite erwünscht wäre.
de

Received documents (76 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.7.197853495pdfLetterMilitary policy Anlässlich eines vom Tages-Anzeiger organisierten Podiums äussert der stellvertretende Direktor der Militärverwaltung, H. R. Kurz, die Ansicht, Militärallianzen mit anderen Staaten seien für die...
de
27.9.197850327pdfMemoExport of war material Ostschweizer Parlamentarier haben bei Bundesräten vorgesprochen, um die Probleme der Firma MOWAG, Kreuzlingen, darzulegen und um für eine weniger restriktive Auslegung der Bestimmungen des KMG mit...
de
14.11.197851423pdfMemoMalaysia (Economy) Wenn die Pilatus-Werke den Turbo Trainer mit Schweizerkreuz und Bomben als Kampfflugzeug für Entwicklungsländer anpreisen, haben die Behörden Mühe zu erklären, das Flugzeug falle nicht unter den...
de
14.8.197954307pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Beschlussprotokolle II sind nach Ablauf von 10 Jahren von den Bundesrats-Sekretariaten an die Bundeskanzlei abzuliefern, die je ein Exemplar an das Bundesarchiv weitergibt und den Rest vernichtet.
de
29.4.198055948pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery In letzter Zeit wurden die Bundesratsgeschäfte von den Departementen nicht mehr ordnungsgemäss vorbereitet. Die Bundeskanzlei behält sich vor, Anträge zurückzuweisen, die sich über die Weisungen...
de
9.11.198955766pdfLetterDiplomacy of official visits Die bisherigen Erfahrungen mit der Vorbereitung von Besuchen auf Ministerebene haben gezeigt, dass sich in der Organisation und in Bezug auf die konkrete Ausgestaltung der Gesprächsunterlagen einige...
de
16.1.199054907pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Entsendung von schweizerischen Blauhelmsoldaten stehe nicht im Widerspruch zum Neutralitätsrecht. Vielmehr stelle sie eine moderne Form der Guten Dienste dar.
de
27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
fr
11.1.199159412pdfReportExport of war material La question de savoir s'il est possible de légiférer – et donc potentiellement d'interdire – sur des exportations concernant du matériel de guerre livré par des entreprises suisses mais ne passant pas...
fr
17.4.199157799pdfCircularDiplomacy of official visits Lors de la préparation des récents dossiers de visite, on a dû constater au DFAE que les contributions écrites des autres départements, par exemple sous forme d’aide-mémoire, ne correspondent le plus...
fr

Mentioned in the documents (267 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.2.196218818pdfMinutesUnited States of America (USA) (Politics) Réactions au nouveau projet de loi américain sur le service militaire et à ses répercussions sur la situation des Suisses aux USA. Ceux-ci obtiennent des concessions quant à l'obligation de servir...
fr
29.11.196330312pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Volonté d'intensifier la collaboration avec la Suède dans le domaine militaire, voire nucléaire.
de
23.12.196330437pdfMemoExport of war material Besprechung über die Sistierung der Kriegsmaterialexporte nach Südafrika. Haltung der Firma "Oerlikon Bührle".
de
23.12.196354204pdfMemoHistoriography and Archiving Von zahlreichen Amtsstellen und Sicherheitsbeauftragten sind wertvolle Anregungen zur Verordnung über die Behandlung amtlicher und militärischer Akten eingegangen, die in den neuen Entwurf...
de
19.8.196431753pdfMinutesEgypt (General) Les questions ouvertes autour de l'«Affaire Kamil» (coopération technique dans le domaine militaire et livraison de matériel de guerre à l'Egypte par des firmes suisses) sont discutées. Une expulsion...
fr
12.10.196431114pdfMemoAustria (General)
Volume
Bührle wird eine Schiessvorführung von Flabgeschützen für eine österreichische Einkaufsmission bewilligt, auch um für die Firma neue Abnehmer als Ersatz für Südafrika zu gewinnen.
de
28.10.196431343pdfLetterMalaysia (Economy) Schweizerischer Kriegsmaterialexport nach Indonesien könnte nachteilige Folgen für den Export nach Malaysia haben.
de
30.10.196432050pdfReportMirage-Affair (1964) Antrag, die Untersuchungen gegen einzelne Beamten durch eine benannte Kommission aufzunehmen.
de
21.12.196431323pdfMemoIndonesia (Economy)
Volume
Für den Export von Pilatus Porter-Flugzeugen nach Indonesien muss der zivile Verwendungszweck nachgewiesen werden. Kritik am Vorgehen der KTA ohne Rücksprache Ausfuhrbewilligungen für Kriegsmaterial...
de
21.12.196431325pdfMemoExport of war material Die KTA berücksichtigt die politisch bedingten Bedürfnisse bezüglich Kriegsmaterialexporte zu wenig, vor allem bei der Verlängerung bereits gewährter Gesuche. Die Schweiz wird deshalb international...
de

Addressee of copy (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.196948483pdfLetterExport of war material Die Expertengruppe für Waffenausfuhr wird gebeten, den in letzter Zeit verschiedentlich diskutierten Fragenkomplex der Unterstellung der Exporte von «pinions and gears» unter den...
de
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
de
27.12.197339782pdfLetterExport of war material Question de procédure concernant l'exportation de matériel de guerre en Suède avec les inconvénients en découlant. Proposition pour remédier à ces inconvénients (perte de temps, surcharge inutile et...
fr
25.6.197439783pdfLetterExport of war material La Suisse exporte du matériel de guerre vers la Suède mais doit s'assurer, en obtenant une confirmation de la part de la Suède, que le matériel ne sera pas réexporté vers des pays auxquels la Suisse...
fr
12.7.197438904pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) In Zusammenhang mit der Herstellung des neuen Kampfflugzeuges in den USA muss gewährleistet werden, dass schweizerische Bestandteile nicht in Flugzeuge eingebaut werden, die für Staaten bestimmt sind,...
de
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
13.11.197439314pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Mustervorlage des EJPD für notrechtliche Verordnungen des Bundesrates mit aufgeschobener Inkraftsetzung und Veröffentlichung wird angenommen. Zukünftige notrechtliche Verordnungen sind nach dem...
de
20.11.197438981pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Eine Verschlechterung der Luftverkehrsbeziehungen mit den USA hätte gravierende Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz. Die Bedeutung der Thematik rechtfertigt es, alle Möglichkeiten zur...
de