Information about Person

image
Thalmann, Ernesto
Additional names: Thalmann, ErnstThalmann, Ernesto Agostino UldericoThalmann, Ernesto Agostino
Initials: TH
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Spanish
Title/Education: Dr. iur. (1939)
Activity of the father: Merchant
Military grade: captain
Confession: catholic
Civil status upon entry: single (1942)
EDA/BV: Entry FA 16.9.1941 • Entry FDFA 1.1.1945 • Exit FDFA 30.11.1979
Personal papers:
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Ernesto A. Thalmann, Botschafter (1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2811* 
  • Personal dossier: E2500#1990/6#2323*
    Relations to other persons:

    Thalmann, Anton is the child of Thalmann, Ernesto • Vgl. E2500#1990/6#2323*

    Thalmann, Paula Marie is married to Thalmann, Ernesto

    Thalmann, Ernesto is friends with Kobelt, Karl

    Thalmann, Ernesto is friends with Wey, Max Sigmund

    Turrettini, Bernard is friends with Thalmann, Ernesto

    Workplans


    Functions (28 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    26.7.1954–15.6.1957Stellvertreter des ChefsFDFA/General Secretariat/ResourcesVgl. E2500#1990/6#2323*
    15.6.1957–14.6.1961Embassy CounsellorSwiss Embassy in WashingtonVgl. E2500#1990/6#2323*.
    29.6.1960–2.11.1960Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in WashingtonNommé le 28.6.1960, fait l'interim entre De Torrenté et Lindt.
    16.6.1961–27.3.1966AmbassadorPermanent Mission of Switzerland to the UN in New YorkNommé par PVCF No 1686 du 8.9.1961.
    28.3.1966–29.1.1971DirectorFDFA/Directorate of International OrganizationsCf. dodis.ch/14074, p. 76 (p. 89 du pdf).
    Damals mit dem Titel des "Abteilungschefs".
    Büro: W 112.
    15.8.1967–21.9.1967Persönlicher Vertreter des GeneralsekretärsUNOObservateur de l'ONU pour la paix de le Moyen-Orient, chargé par M. U'thant, cf. E2500#1990/6#2323*.
    1969...MemberArbeitsgruppe für TechnologieE7001C#1982/116#605* (lettre d'invitation à la séance constitutive du 20.5.1969 + PV du 7.7.1969).
    16.12.1969...MemberWorking Group Safety Conference
    1.1.1970-31.12.1970ChairmanFIPOI/Foundation Council
    1971...MemberEPD/Arbeitsgruppe für Informationcf. dodis.ch/35353

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.12.197234372pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
    Volume
    Das EPD beabsichtigt dem Bundesrat zu beantragen, in seiner Sitzung vom 20. Dezember - ein Tag vor Unterzeichnung des Grundvertrags - zu beschliessen, mit der DDR diplomatische Beziehungen...
    de
    20.7.197338390pdfLetterPortugal (Others) Informationen und Fragen an P. Graber, der sich zu dieser Zeit in Urlaub auf Ibiza befindet, bezüglich der Teilnahme Portugals am Comptoir Suisse, den Beziehungen zu Jugoslawien und der Leitung der...
    de
    16.10.197438752pdfAddress / TalkEnergy and raw materials
    Volume
    Erörterung der politischen Implikationen eines Beitritts der Schweiz zum International Energy Program sowie der Frage, ob dieser neutralitätskonform sei.
    de
    10.9.197554901pdfMemoSpain (Politics) Der Antrag des EPD wurde an der Bundesratssitzung verschoben, weil für eine Annahme zu wenig Informationen vorhanden waren. Zudem wurde festgestellt, dass der Bundesrat bei anderen Todesurteilen keine...
    de
    19.8.197651044pdfReportUnited Kingdom (General) Bericht über den offiziellen Besuch von E. Thalmann in Scotland, bei dem u.a. die "devolution" und eine potentielle Teilnahme Schottlands am Comptoir besprochen wurde.
    de
    24.11.197651081pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Beim Gespräch mit dem Aussenminister zur Vorbereitung des Besuchs von A. Weitnauer in London wirbt dieser um Verständnis für die britische Situation. In der Schweiz sieht er einen politischen Faktor...
    de
    27.4.197751045pdfReportUnited Kingdom (Politics) Bericht über den offiziellen Besuch von E. Thalmann in Wales. Von walisischer Seite wurde immer wieder die Hoffnung ausgesprochen, dass die Schweiz durch Investitionen und der Niederlassung von...
    de
    18.11.197751047pdfReportUnited Kingdom (Economy) Bericht über die Dienstreise von E. Thalmann nach Manchester. Der aktive Beitrag der Schweizer Industrien zur wirtschaftlichen Entwicklung ist bekannt. Gleichzeit wurde der Wunsch nach vermehrten...
    de
    8.12.197751100pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Staatminister F. Judd empfing E. Thalmann vor der Unterzeichnung des Doppelbesteuerungsabkommens um ihm seiner grossen Befriedigung über seinen Besuch in Bern mitzuteilen. Die Gespräche hatten ihn von...
    de
    3.1.197951477pdfTelegramPilatus Affair (1978–1985) Der britische Staatsminister zeigt sich enttäuscht, dass die neutrale Schweiz mit dem Verweis auf den zivilen Charakter der Flugzeuge, den Verkauf der Pilatusflugzeuge nicht untersagen will. Die...
    de

    Signed documents (106 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    194015830Bibliographical referenceActors and Institutions Thalmann Ernst A.: Die Verjährung im Privatversicherungsrecht, Zürich 1940.
    de
    4.5.19482362pdfMinutesConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Séance commune des Commissions des Affaires étrangères du Conseil national et du Conseil des Etats sur le rapport de W. Stucki sur la Conférence de la Havane
    de
    25.11.195210148pdfReportCzechoslovakia (Politics) Beim Slansky Schauprozess in der Tschechoslowakei wird der Schweiz eine wichtige Rolle zugeordnet. Zahlreiche Fäden des von den Angeklagten gesponnenen "Verräternetzes" sollen in der Schweiz...
    de
    20.5.195310150pdfReportCzechoslovakia (Politics) Übergabe der Note betreffend die Abberufung des tschechoslowakischen Geschäftsträgers in Bern, Herrn Svrac und Reaktion der tschechoslowakischen Regierung.
    de
    9.11.19539050pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Vertrauliches Schreiben der schweiz. Gesandtschaft in Prag an das EPD betr. Annäherungen der dortigen DDR-Vertretung
    de
    7.8.195766826pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) L'Ambassade de Suisse à Washington reçoit le texte de la déclaration de l'UNMAC du 21.6.1957, par laquelle l'art. 13d du traité d'armistice en Corée a été déclaré nul et non avenu, ainsi que le...
    ml
    25.10.196030639pdfEnclosed reportScience Die wissenschaftliche Forschung erreicht in der ganzen Welt einen gewaltigen Umfang und verschlingt grosse Summen. Um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten, scheint es nötig, dass sich...
    de
    30.11.196130388pdfLetterExport of war material Les débats à l'ONU sur la politique raciale de l'Afrique du Sud. Répercussions sur la politique suisse, en particulier par rapport aux livraisons d'armes.
    de
    20.4.196230216pdfAddress / TalkUNO – General Historique des rapports entre la Suisse et l'ONU. La non-adhésion et l'éventuelle participation au financement de l'organisation sont évoquées.
    de
    29.10.196253927pdfTelegramCuba (Politics) Der Schweizerische Beobachter bei der UNO bittet die Zentrale um eine Instruktion bezüglich der schweizerischen Haltung gegenüber einer allfälligen Beteiligung der Schweiz im Überwachungsteam zur...
    de

    Received documents (402 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.7.197538851pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Die meisten der rund 3000 Schweizerbürger in der DDR haben hier bereits seit Generationen ihren Wohnsitz, ihre Identität oder Abstammung kann nicht eindeutig bestätigt werden. Welche...
    de
    5.8.197540346pdfLetterSouth Africa (Economy) Das Exportgeschäft der BBC nach Südafrika kann bedenkenlos durch die ERG abgesichert werden. Mit langfristigen wirtschaftspolitischen Konsequenzen ist im restlichen Afrika kaum zu rechnen, da die...
    de
    14.8.197540192pdfLetterBangladesh (General) La présentation des lettres de créance de Suter à Dacca est l'occasion pour la Suisse de recevoir des remerciements pour l'aide apportée dans la lutte contre la famine sévissant au Bangladesh. De...
    fr
    5.9.197538989pdfLetterNon-Aligned Movement Résultats de la Conférence des Ministres des Affaires étrangères des pays non-alignés à Lima. L’absence de la Suisse n’a pas fait l’objet de commentaires négatifs. Certains délégués ont déclaré qu’ils...
    fr
    10.9.197539105pdfMemoSpain (Politics) L'Espagne est satisfaite du sort réservé à ses ressortissants en Suisse. Madrid souhaite intensifier les relations informelles au niveau du Secrétaire général ou du Directeur politique.
    fr
    15.9.197538372pdfPolitical reportHungary (General) Tour d'horizon de la situation politique et économique. La multiplication des contacts économiques avec l'Occident n'est en réalité que de l'opportunisme calculé. Les dirigeants hongrois ont les rênes...
    fr
    22.9.197538504pdfCircularBretton Wood's Institutions
    Volume
    Tour d'horizon mit dem Präsidenten der Weltbank, R. McNamara, über Entwicklungsfragen, die Beziehungen der Schweiz zu den Institutionen von Bretton Woods und darüber, dass die Weltbank erstmals...
    ml
    26.9.197538697pdfLetterFrance (Politics) Rapport sur des rumeurs concernant une visite au sommet d’un officiel français en Suisse. Mise en doute des propos parus dans différents journaux, notamment suite aux supposées mauvaises dispositions...
    fr
    2.10.197539102pdfLetterSpain (Politics) Réaction des pays non-alignés présents aux Nations-Unies quant au rappel pour consultation de l'Ambassadeur suisse en Espagne.
    fr
    9.10.197538310pdfLetterItaly (Economy) La ratification de l'accord sur les frontaliers ne peut pas être reportée de plus de quelques mois, au risque de mécontenter sérieusement l'Italie. Ce renvoi ne permettrait d'ailleurs pas d'accélérer...
    fr

    Mentioned in the documents (594 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.9.196630988pdfMemoCuba (Politics) Rapport d'un entretien concernant l'envoi à Cuba de produits pharmaceutiques d'entreprises suisses dans le contexte du rapatriement des citoyens américains et des prisonniers politiques US. Il...
    fr
    4.10.196630805pdfMinutesConference of the Ambassadors
    Volume
    Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1966. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Europa",...
    ml
    5.12.196631998pdfMinutesCouncil of Europe Gespräch über die Aufgaben des schweizerischen UNO-Beobachters in New York, über den Europarat und über die Reorganisation der Abteilung für Internationale Organisationen.
    de
    5.12.196664103pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA An der Sitzung wurden eine mögliche Teilnahme der Schweiz beim «Neuner-Club» in New York, die Sitzung des Ministerkomitees des Europarats in Paris und die Reorganisation der Abteilung für...
    de
    21.1.196734198pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Botschafter Paul Jolles referiert über den aktuellen Stand der EWG und der EFTA, über den geplanten britischen Beitritt sowie über das schweizerische Vorgehen. Diskutiert wird anschliessend die...
    ml
    24.1.196732967pdfMemoSweden (Others) Überblick über die Themen, die während des Besuchs von W. Spühler in Stockholm für einen generellen Gedankenaustausch über die Wissenschaftspolitik in Frage kommen: Allgemeine Wissenschaftspolitik,...
    de
    2.2.196732952pdfMinutesSweden (Politics) Informelle Besprechung auf dem schwedischen Aussenministerium anlässlich des Besuchs von W. Spühler in Stockholm über die internationale Lage im Allgemeinen und diverse multilaterale Probleme.
    de
    24.2.196732546pdfLetterIreland (Politics) Entretien avec le Ministre des affaires étrangères irlandais, F. Aiken, sur le plan irlandais de financement des operations de maintien de la paix. Aiken exprime le souhait que la Suisse participe à...
    fr
    24.2.196733665pdfTelegramZimbabwe (Politics) Anlässlich der Veröffentlichung eines UNO-Berichts zu den Rhodesien-Sanktionen ist mit Kritik an der Schweiz zu rechnen. Der schweizerische Beobachter in New York wird angewiesen durch persönliche...
    de
    8.3.196733633pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Austausch zwischen Politischem Departement und Delegation beim Europarat über die Möglichkeit von Kontakten mit Ostländern auf technischem, kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet. Auch die Schweiz...
    ml

    Addressee of copy (155 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.10.196936703pdfReportRussia (Politics) Gespräch mit dem sowjetischen Botschafter über die Frage eines Verbots der Forschung, Produktion und Anhäufung von Reserven von chemischen und bakteriologischen Waffen bzw. deren Vernichtung, die...
    de
    8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
    fr
    26.8.197036813pdfMemoActors and Institutions Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements.
    de
    29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
    fr
    4.11.197036136pdfLetterScience Obwohl der Wissenschaftsdienst in Washington als durchaus erfolgreich und sinnvoll bezeichnet wird, soll der scheidenende Wissenschaftsattaché C. Tavel nicht ersetzt werden, da das Interesse seitens...
    de
    15.2.197136944pdfMemoConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Participation de la Chine communiste aux prochaines Conférences consacrées au développement du droit humanitaire et position du CICR, de la Croix-Rouge internationale et de la Suisse à ce sujet.
    fr
    16.2.197136934pdfMemoEuropean Orgnization for Nuclear Research La décision de construire le SUPERCERN va très probablement être prise par le Conseil du CERN, le vendredi 19.2.1971.
    fr
    19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
    de
    25.3.197136189pdfReportEconomic relations Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la...
    fr
    3.5.197136839pdfMemoCyprus (General) Anlässlich des Eröffnungsflugs der Swissair-Linie nach Nikosia kam es auch zu Gesprächen zwischen Vertretern des Politischen Departements und Vertretern des zypriotischen Aussenministeriums und...
    de