Information about Person

image
Huber, Karl
Initials: Hb
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Handakten Karl Huber, Bundeskanzler (1968–1981), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.2* (1956-1981)

  • Functions (5 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    15.12.1941...EmployeeSwitzerland/Federal AdministrationE 7001(C) 1978/58, Box 5, notice du 5.12.1966.
    1.1.1946...LawyerEAER/General Secretariatnommé par PVCF N° 65 du 8.1.1946, E 1004.1 (-)-/1/465.
    1.1.1955-1967Secretary GeneralFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchnommé par PVCF N° 1855 du 9.11.1954. Sur la fin de ses fonctions de SG et de représentant de la Confédération à l'ASUAG, etc, cf. E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0271.23.
    1968–1981KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1982...ChairmanPresence Switzerland

    Written documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.5.196933246pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Politics)
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, wie die politische Lage in Frankreich nach Ch. de Gaulles Demission, der Papstbesuch in Genf, sowie ein Interview des algerischen Präsidenten, H. Boumedienne, der der...
    de
    28.5.196933190pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Der Bundesrat beantragt bei der Bundesversammlung die Gewährung eines Kredites von 50 Millionen Franken für die Weiterführung der internationalen Hilfstätigkeit in den Jahren 1971 und 1972
    ml
    17.6.196938909pdfCircularWomen's suffrage Der Entwurf zu einem Schreiben des Bundesrates an die Kantone und die Parteien betont, dass die Einführung des Frauenstimmrechts von grosser politischer Bedeutung sei. Insbesondere ist die Frage zu...
    ml
    10.7.196950626pdfMemoExport of war material Der Bundesrat ist weiterhin der Meinung, dass Ausfuhren von Unruhe-Teilen in die USA nicht bewilligungspflichtig sind.
    de
    15.8.196933293pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Economy) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Abwertung des französischen Francs, die Hilfsaktionen des IKRK in Nigeria/Biafra, das Bild der Schweiz in den arabischen Staaten nach dem Überfall...
    de
    13.1.197033295pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Diskussion der neutralitätspolitischen und wirtschaftlichen Aspekte der Integrationspolitik und Darstellung verschiedener integrationspolitischer Szenarien, die für die Schweiz in Frage kommen...
    de
    14.1.197054311pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Bundesrats sollten einige organisatorische Fragen in Erinnerung gerufen und eine kurze Orientierung und Aussprache darüber stattfinden. Dies betrifft...
    de
    14.1.197054313pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Der Bundeskanzler schlägt vor, wie die Stellvertretungen der Departementsvorsteher organisiert werden können und wie die bundesrätlichen Delegationen zusammengesetzt werden sollen.
    de
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    21.9.197048515pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) Aufgrund der in Sachen Flugzeugenführung auf Regierungsebene gewählten Informationspraxis mussten relativ viele Bundesratssitzungen einberufen werden. Dies sollte jedoch nur geschehen, wenn...
    de

    Signed documents (103 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.8.198065630pdfFederal Council dispatchHungary (General) Der Vertrag zwischen der Schweiz und der Ungarischen Volksrepublik über den Schutz von Herkunftsangaben, Ursprungsbezeichnungen und anderen geographischen Bezeichnungen wird der Bundesversammlung...
    ml
    20.8.198065632pdfFederal Council dispatchUN (Specialized Agencies) Der XVIII. Kongress des Weltpostvereins, der vom 12.9.1979 bis 25.10.1979 in Rio de Janeiro stattfand, fasste mehrere allgemeine Beschlüsse über die Tätigkeit des Weltpostvereins, insbesondere über...
    ml
    10.9.198065631pdfFederal Council dispatchUN (Specialized Agencies) Le message propose de prolonger le délai de remboursement pour des prêts déjà accordés et d'ajourner le remboursement pendant sept ans dans le but non seulement de faciliter le financement d'une...
    ml
    6.10.198065633pdfFederal Council dispatchEuropean Union (EEC–EC–EU) Le négociations entre la Suisse et la Communauté économique européenne à propos de différentes problématiques liées notamment au secteur agricole se sont terminées le 9.9.1980 par la signature d'un...
    ml
    22.10.198065634pdfFederal Council dispatchAustria (General) Le traité dont il est question dans ce message a pour but que les parties contractantes s'engagent à traiter désormais les ressortissants lésés de l'autre État de la même manière que leurs propres...
    ml
    29.10.198065637pdfFederal Council dispatchItaly (General) Aufgrund mehrerer Änderungen in der italienischen Gesetzgebung sowie der Entwicklungen in den Sozialversicherungsabkommen, die die Schweiz mit anderen Ländern abgeschlossen hat, ist es notwendig, das...
    ml
    29.10.198065638pdfFederal Council dispatchNew Zealand (General) Signée le 6.6.1980, la convention de double imposition entre la Suisse et la Nouvelle-Zélande étant en négociation depuis 1972, ne réussissant pas à s'accorder à cause des différences trop importantes...
    ml
    12.11.198062564pdfFederal Council dispatchLiechtenstein (Economy) Die Massnahmen zum Schutz des Schweizerfrankens hatten für Liechtenstein einschneidende Folgen. Durch den neuen Währungsvertrag mit Liechtenstein soll diesen Missständen entgegengewirkt werden. Neu...
    ml
    19.11.198065640pdfFederal Council dispatchDemocratic Republic of the Congo (General) Der Bundesrat beantragt die Genehmigung des am 8.10.1980 unterzeichneten Abkommens über die Entschädigung von Schweizer Staatsangehörigen, die in Zaire ab 1973 nach verschiedenen...
    ml
    26.11.198064456pdfFederal Council dispatchTurkey (Economy) Seit mehreren Jahren befindet sich die Türkei in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage, die sich durch die Erdölkrise von 1973 und die darauffolgenden Ölpreissteigerungen nachhaltig verschlimmerte....
    ml

    Received documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.5.198055950pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Für die Archivierung der Notizen der Vize-Bundeskanzler über die Bundesratssitzungen sprechen wichtige wissenschaftliche, praktische und prinzipielle Gründe.
    de
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de

    Mentioned in the documents (269 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.9.197035416pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism An den Sitzungen vom 10.9.1970 über die Flugzeugentführung in Zerqa prüft der Bundesrat seine Optionen und beschliesst weiterhin solidarisch mit den anderen involvierten Staaten auf diplomatischer...
    de
    16.9.197035415pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism
    Volume
    Der Bundesrat kommt der Forderung der Volksfront zur Befreiung Palästinas nach der Freilassung der palästinensischen Attentäter von Kloten nach, damit im Gegenzug die nach Jordanien entführten...
    de
    22.9.197035418pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Durch die schweizerischen Anstrengungen hinsichtlich der Freilassung der Geiseln der Flugzeugentführungen in Zerqa konnten bisher keine Fortschritte erzielt werden, was die Situation nun zunehmend...
    de
    7.10.197035431pdfMemoTerrorism Tableau chronologique des principaux événements concernant le détournement d' avions du 6.9.1970 au 1.10.1970.
    fr
    21.12.197037127pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Der Bundesbeschluss über die Erhebung eines Exportdepots wird nicht in Kraft gesetzt und die Massnahmen zur Einschränkung der...
    de
    4.1.197135679pdfLetterHuman Rights
    Volume
    Kritik der Aktion für Menschenrechte an Bundespräsident H.-P. Tschudi zur restriktiven Auslegung der Schweizer Neutralität im Zusammenhang mit den Todesurteilen von Leningrad und Burgos.
    de
    3.3.197137053pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHuman Rights
    Volume
    Besprochen wird u.a. das weitere Vorgehen betr. die Menschenrechtskonvention, da der gewichtigste Vorbehalt - das Fehlen des Frauenstimmrechts - entfallen ist, die Informationspolitik des EPD sowie...
    de
    2.4.197137054pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor Modification de l'arrêté du Conseil fédéral du 16.3.1970 limitant le nombre de travailleurs étrangers. Un contingent est attribué à la Police fédérale des étrangers permettant la transformation...
    fr
    26.4.197137057pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor La séance traite du nouvel arrêté sur la main-d'oeuvre étrangère. Elle fait part d'un échange de vues sur la circulaire adressée aux cantons. Celle-ci concerne la politique des pouvoirs publics...
    fr
    28.4.197136935pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Botschaftsentwurf betreffend Beteiligung der Schweiz am 300 GeV-Beschleuniger des CERN wird gemäss Ergänzungsantrag des Politischen Departements (Variante B) genehmigt.

    Darin:...
    de

    Addressee of copy (118 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.8.197036813pdfMemoActors and Institutions Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements.
    de
    9.9.197036309pdfLetterUN (Specialized Agencies) Die Schweizerische Bankiervereinigung nimmt gegenüber dem Bundesrat Stellung zu einem allfälligen Beitritt der Schweiz zum Internationalen Währungsfonds. Enthält Begleitschreiben vom 13.3.1972.
    de
    14.9.197048164pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Comme le FPLP exige des négociations bilatérales, il faut absolument s'assurer de la participation de l'Allemagne fédérale à l'action commune des pays concernés sous la conduite du CICR. Le Conseil...
    fr
    16.9.197048165pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Présentation des derniers développements concernant les négociations et les démarches prises par le DPF en relation avec le détournement d'avions à Zerqa. Les critiques de l'opinion publique et la...
    fr
    21.9.197048168pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Si aucune solution globale avec les autres pays concernés par les détournements d'avions à Zerqa ne peut être trouvée, cela poserait un problème extrêmement grave. La Suisse risquerait d'être...
    fr
    23.9.197048169pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Le Conseil fédéral est informé de l'attitude des autres pays concernés par les détournements d'avions à Zerqa. Malgré toutes les difficultés, le front de solidarité a pu être maintenu. L'information...
    fr
    29.9.197048171pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Le Conseil fédéral est informé que le CICR et le FPLP ont convenu d'un plan en deux phases. Si l'affaire peut être réglée de façon à ce que tous les otages soient réellement en sécurité et sous le...
    fr
    2.10.197048175pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Swissair a reçu un appel téléphonique anonyme de Genève proférant des menaces si les prisonniers palestiniens en Suisse n'étaient pas relâchés d'ici 4 jours. Une délégation de la compagnie demande au...
    fr
    2.10.197048172pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Le Conseil fédéral constate avec satisfaction que le front commun des pays concernés par les détournements d'avions à Zerqa demeure uni et que les négociations seront poursuivies avec la célérité...
    fr
    2.10.197048174pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Les événements se sont tellement précipités depuis quelques heures que les gouvernements des pays concernés par les détournements d'avions à Zerqa pourraient être appelés à prendre des décisions sur...
    fr