Information about Person

image
Zehnder, Alfred
Initials: ZERB
Gender: male
Reference country: SwitzerlandRussia
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German • Russian
Title/Education: Dr. rer. pol. (1922)
Activity of the father: Industralist • Entrepreneur
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 2.3.1925 • Exit FDFA 15.1.1966
Memoirs:
  • Alfred Zehnder: «Die aussenpolitische Lage der Schweiz am Ende des Zweiten Weltkrieges», in: Louis-Edouard Roulet, Maryse Surdez, Roland Blättler (Hg.): Max Petitpierre. Seize ans de neutralité active : aspects de la politique étrangère de la Suisse, 1945–1961, Neuchâtel 1980, 13–32. 
  • Personal papers:
  • Handakten Minister Alfred Zehnder, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J2.318-02#2009/44#13* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Alfred Zehnder, Minister (1946–1957), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2802* 
  • Nachlass Dr. rer. pol. Alfred Zehnder (1900–1983), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Alfred Zehnder. (1900-1977)
  • Personal dossier: E2500#1982/120#2377*
    Relations to other persons:

    Zehnder, Alfred is married to Zehnder, Olga • 27.09.1923, Zürich

    Zehnder, Alfred is married to Opprecht, Lucie Elisabeth • 3.1.1961, Zürich


    Functions (22 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    27.4.1942-8.5.1945Legation CounsellorSchweizerische Gesandtschaft in BerlinChargé des Affaires économiques, chargé d'Affaires a.i. en l'absence de Frölicher, cf. E2500#1982/120#2377*.
    1.9.1945-24.3.1946Legation CounsellorFederal Department for Foreign AffairsDem EPD zugeteilt, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    ...14.11.1945-15.11.1945...MemberSwiss Consultative Commission for the Review of the Charter of the United Nations
    25.3.1946-2.5.1957ChefFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. dodis.ch/14074, p. 40.
    22.11.1949-29.3.1957MemberConsultative Commission on Foreign Economic PolicyCf. PVCF du 22.11.1949 (dodis.ch/7166). Cf. ACS, 1955, p. 188. Cf. PVCF du 29.3.1957 [cf. E 7110(A)1970/112, vol. 8, 229.4. Konsultative Kommission für Handelspolitik /1957]
    1.1.1954-1956Secretary GeneralFDFA/General SecretariatGleichzeitig Chef der Abt. f. polit. Angelegenheiten. vgl. Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970, (Amtschronik), Bern 1971, S. 54 + 69 (dodis.ch/14074).
    1.1.1954-2.5.1957Secretary GeneralFederal Department for Foreign AffairsNommé par PVCF No 54 du 12.1.1954.
    1955-31.10.1956MemberEPD/Kommission für die Zulassung von Personal mit HochschulbildungCf. E 2801/1968/84, vol. 25, notamment liste du 7-9.11.1955.
    E 2801/1968/84, vol. 25, notice du 31.10.1956, remplacé par son successeur Robert Kohli
    3.5.1957-25.3.1961AmbassadorSwiss Embassy in MoscowNomination par le Conseil fédéral le 12.4.1957, cf. PVCF No 811.
    14.6.1961-31.12.1962AmbassadorSwiss Embassy in OttawaNomination par le Conseil fédéral le 31.1.1961, cf. PVCF No 201.

    Written documents (129 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.3.19485188pdfLetterHungary (Politics) Zehnder an den schweiz. Geschäftsträger in Budapest, E. Feisst, betr. die Aufbauschung der Affäre Tarr von ungar. Seite her.
    de
    12.3.19485681pdfLetterNeutrality policy Zehnder an von Salis (pers. und vertrl.) betr. Frage der Nuancierung der schweiz. Neutralität und die Reaktion des Gesamtbundesrates
    de
    20.3.19483300pdfLetterEurope's Organisations Winston Churchills Schwiegersohn soll als Delegierter der verschiedenen Vereinigungen für den Aufbau einer europäischen Föderation in die Schweiz kommen. Schnell sollen bei Unternehmern 150’000...
    de
    22.5.19484244pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Division des mouvements pro-européens après le Congrès de La Haye. Recherche d'appuis financiers en Suisse.
    Spaltung der pro-europäischen Verbände nach dem Haager Kongress. Auf der Suche nach...
    fr
    14.6.19484469pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Schaffner telephonierte an Zehnder, dass der indische Gesandte ihn angefragt habe, ob eine schweizerische Delegation nach London geschickt werden könne, um die indische Delegation in ihren...
    de
    2.7.19484420pdfMemoGerman Realm (General)
    Volume
    A. Zehnder a rencontré à Genève K. Adenauer et d'autres responsables de la CDU. Critiques adressées aux USA, accusés de partager l'Allemagne. Espoirs allemands que la Suisse dénonce l'accord de...
    fr
    18.9.19488459pdfLetterExport of war material Exportation de matériel de guerre suisse en Ethiopie, destiné en fait aux Palestiniens.
    de
    22.10.19482707pdfLetterPost-War Order (World War II) (1945–1947)
    Volume
    Rapport de Zehnder sur son séjour à Paris où il a assisté aux réunions de différents organes de l'ONU et s'est entretenu avec plusieurs personnalités politiques et diplomatiques. Observations sur la...
    fr
    12.11.19482715pdfLetterUNO – General Zehnder gibt seine Eindrücke wider, die er anlässlich der 3. UNO-Generalversammlung gewonnen hat.
    fr
    10.12.19486860pdfMemoYugoslavia (Politics) Zehnder exprime le sentiment que la police suisse a tendance à faire de l'excès de zèle en matière de surveillance des délégués économiques venant des pays de l'Est.
    de

    Signed documents (195 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.10.194575pdfMemoPoland (Economy)
    Volume
    Intérêts suisses en Pologne. Etapes et conditions d'une reprise des relations commerciales.
    Schweizerische Interessen in Polen. Etappen und Voraussetzungen einer Wiederaufnahme der...
    de
    4.1.194653pdfMemoRussia (Politics)
    Volume
    Entretien avec le négociateur soviétique, Vikharev: échange d'internés soviétiques contre des diplomates suisses. Acceptation des conditions soviétiques.

    Besprechung mit dem sowjetischen...
    de
    11.2.19468969pdfMemoAllies (World War II) Notiz für Herrn Minister W. Stucki
    de
    25.2.1946236pdfLetterAlbania (Politics) Mit der Anerkennung Albaniens durch die Schweiz soll abgewartet werden, da das Beitrittgesuch bei der UNO zurückgewiesen wurde und die Friedensverträge noch nicht beendet sind.
    de
    7.5.19461672pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States
    Volume
    Reconnaissance de la République populaire d'Albanie: considérations au sujet de la situation interne et régionale.
    Anerkennung der Volksrepublik Albanien: Betrachtungen über die innenpolitische...
    de
    21.6.194647pdfLetterCzechoslovakia (General)
    Volume
    Activités du Don Suisse en Tchécoslovaquie. Difficultés de la colonie suisse dont certains membres sont traités comme des Allemands.
    Die Schweizer Spende in der Tschechoslowakei: Schwierigkeiten...
    fr
    24.9.1946314pdfMemoYugoslavia (Politics)
    Volume
    Point de vue de la Yougoslavie sur la Suisse, la neutralité et les Nations Unies.
    Jugoslawische Einschätzung der Schweiz und ihrer Neutralität sowie der UNO.
    fr
    30.9.19461750pdfMemoYugoslavia (Politics) Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
    de
    3.10.19467020pdfLetterThailand (General) La Confédération n'est pas en mesure d'octroyer le crédit sollicité par les autorités thaïlandaise. Néanmoins, elle est prête à faciliter le séjour du roi ed des étudiants siamois en Suisse.
    fr
    13.1.19472319pdfReportUNO – General Rapports de la délégation suisse à la 1ère Assemblée de l'ONU. La Charte des Nations Unies ne connait pas les observateurs, raison pour laquelle la Suisse n'a pas pu prendre place parmi les...
    de

    Received documents (313 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.10.1945165pdfMemoChina (Economy)
    Volume
    Mesures pour le développement des relations économiques avec la Chine: réorganisation de la représentation diplomatique et consulaire.
    Massnahmen zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen mit...
    fr
    21.2.19462187pdfMemoForeign labor Diplomatische Demarchen zur Rekrutierung von ausländischen Arbeitskräften in Deutschland und Italien.
    de
    11.4.19461923pdfLetterRussia (Politics) Gespräch des schweiz. Delegierten für die Rückschaffung von Schweizerbürgern, de Diesbach, mit dem sowjet. Stadtkommandanten in Berlin über die Wiederaufnahme der dipl. Beziehungen zwischen der...
    de
    3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
    Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
    de
    21.5.19467503pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
    de
    5.7.19461755pdfLetterYugoslavia (Economy) Bericht über die bevorstehenden schweizerische-jugoslawischen Wirtschaftsbeziehungen
    de
    31.7.19461698pdfLetterAllies (World War II)
    Volume
    Représentation suisse auprès du Conseil de Contrôle interallié: la position de l'URSS est déterminante.
    Schweizerische Vertretung beim Alliierten Kontrollrat: die sowjetische Haltung ist...
    de
    12.9.19461936pdfLetterAllies (World War II) Frage der Kriegsgefahr, die von der UdSSR ausgeht.
    de
    22.9.19462660pdfLetterGermany (GB zone)

    Churchills Vorschläge zur europäischen Integration ähnelten nicht zufällig jenen des Kölner Bürgermeisters Adenauer, sondern seien von diesem übernommen. Churchills Schwiegersohn habe...
    de
    2.10.1946256pdfMemoVenezuela (Politics) Le gouvernement du Vénézuéla aimerait que le Conseil fédéral accrédite un ministre, et non plus seulement un chargé d'affaires, auprès de lui. Il invoque à l'appui de sa demande le fait que le...
    fr

    Mentioned in the documents (368 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.1.195916055pdfLetterNuclear Research An die Mitglieder der bundesrätlichen Delegation für Atomfragen
    de
    3.6.195910310pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Es liegt eine Dokumentensammlung betreffend das Verhältnis der Schweiz zur deutschen Ostzone vor. Feldscher kritisiert darin die fehlende Festlegung des Bundesrates in der Frage der Anerkennung der...
    de
    9.9.195932031pdfMemoPolitical issues Liste des participants à la Journée des Ministres de 1959.
    fr
    28.6.196015322pdfMemoRussia (Economy)
    Volume
    Der Bundesrat antwortet auf das zweite Aide-mémoire der sowjetischen Regierung betreffend der Mitarbeit der Schweiz bei der EFTA: Die Schweiz führt ihre Neutralitätspolitik fort. Der Bundesrat geht...
    fr
    23.8.196015294pdfLetterChina (Politics) Die Schweiz versucht einen Vergleichs- und Schiedsvertrag mit China abzuschliessen trotz Navilles Bedenken und obwohl die Erfahrungen mit andern kommunistischen Ländern eher negativ sind. - La Suisse...
    de
    9.9.196015947pdfMinutesConference of the Ambassadors Etat actuel de l'intégration européenne et la position de la Suisse. Discussion.
    fr
    7.2.196115578pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Die Veröffentlichung verschiedener Dokumente betreffend die deutsch-schweizerischen Gespräche während des Zweiten Weltkrieges kann nicht mehr verhindert werden. - La publication de différents...
    de
    7.2.196115579pdfMemorandum (aide-mémoire)United States of America (USA) (Politics) Amerikanisches Memorandum betreffend die Veröffentlichung von Dokumenten aus Deutschen Archiven über die schweizerisch-französischen Gespräche während des Zweiten Weltkrieges. Abgegeben während dem...
    en
    7.3.196218897pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Positive Kommentare von einem der wichtigsten Berater des amerikanischen Präsidenten zur schweizerischen Neutralität und den "bons offices". Kritiken werden trotzdem bezüglich des schweizerischen...
    de
    10.8.196218990pdfMemoCanada (Economy)
    Volume
    Le séquestre des avoirs appartenant à la banque Sturzenegger & Cie au Canada est directement lié à l'affaire Interhandel, laquelle affecte fortement les relations avec les USA.
    fr

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
    fr
    20.11.195062562pdfMemoLiechtenstein (General) Das EPD ist verärgert über die erneute Thematisierung des Verhältnisses Liechtensteins zur OECE. Einen Anlass zur Änderung des Verhältnisses sieht das EPD nicht, zumal dies unnötige Schwierigkeiten in...
    de