Information about Person

image
Motta, Giuseppe
Additional names: Motta-Andreazzi, Giuseppe
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Literature:
  • Aymon de Mestral, Philipp Etter, Reto Caratsch: Bundesrat Motta. Die Schweiz zwischen zwei Weltkriegen, Bern 1941. 
  • Memoirs:
  • Giuseppe Motta: «Alcuni ricordi circa la mobilitazione del 1914», in: Allgemeine schweizerische Militärzeitung – Journal militaire suisse – Gazetta militare svizzera 80-100 (1934/7), 393–395. 
  • Personal papers:
  • Motta Giuseppe (1871–1940), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.1* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Giuseppe Motta, Bundesrat (1920–1940), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2813* 
  • Relations to other persons:

    Motta, Riccardo is the child of Motta, Giuseppe • Cf. dodis.ch/13256 (biog., p. 276)


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1899-1914BeraterFederal Assembly/Christian Democratic GroupInfo UEK/CIE
    14.12.1911-31.12.1919ChefFederal Department of FinanceVgl. www.admin.ch
    14.12.1911-23.1.1940MemberSwiss Federal CouncilCf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1915-31.12.1915PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
    1.1.1920-1940MemberBundesrat/Delegation für auswärtige AngelegenheitenCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610 (PVCF du 5.1.1937).
    1920...Honorary memberSave the Children international Union
    1920-1938MemberSwiss delegation to the League of Nations
    1.1.1920-31.12.1920MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610.
    1.1.1920–23.1.1940ChefFederal Department for Foreign AffairsVgl. www.admin.ch
    1.1.1920-31.12.1920PresidentConfederationCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610.

    Written documents (276 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.10.192545127pdfProposalFrance (Politics)
    Volume
    Das EPD beantragt die Vertretung der Schweiz beim Internationalen Gerichtshof in der Zonenfrage durch den schweizerischen Gesandten im Haag, de Pury, und durch Professor Logoz.


    fr
    7.11.192545131pdfLetterRussia (Economy)
    Volume
    Motta betont, wenn Russland beabsichtigte, einen Beobachter nach Genf zu entsenden, stehe dem von schweizerischer Seite nichts im Wege. Die schweizerisch-russischen Schwierigkeiten dürften keinen...
    fr
    17.11.192545134pdfLetterRussia (Economy)
    Volume
    Motta übermittelt Dunant Instruktionen für den Fall des Versuchs einer Fühlungnahme Rakowskis mit dem schweizerischen Gesandten. Dunant soll keine eigene Initiative ergreifen, eine direkte oder...
    fr
    20.11.192545136pdfLetterRussia (Economy)
    Volume
    Motta fordert Rüfenacht auf, nähere Angaben über Tschitscherins Aussage einzuholen, wonach Russland nicht in den Völkerbund eintrete, solange dessen Sitz in der Schweiz sei.


    fr
    21.11.192545137pdfLetterLeague of Nations
    Volume
    Motta teilt mit, Loucheur habe ohne weiteres den Anspruch der Schweiz auf einen Sitz im vorbereiten den Komitee für die Wirtschaftskonferenz anerkannt. Da bisher eine Anfrage der französischen...
    de
    24.11.192545138pdfLetterRussia (Economy)
    Volume
    Motta teilt Dunant mit, der Bundesrat erachte eine schweizerisch-russische Annäherung als wünschenswert, aber nur unter der Bedingung der Aufhebung des russischen Boykotts gegen die Schweiz und unter...
    fr
    27.11.192545140pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
    Volume
    Motta bezieht sich auf eine Agenturmeldung, nach welcher Chamberlain Zweifel an der Nützlichkeit eines Schiedsvertrages zwischen der Schweiz und Grossbritannien geäussert haben soll. Der Vorsteher des...
    fr
    4.12.192545144pdfLetterBelgium (Politics)
    Volume
    Motta vertritt die Auffassung, die Aushandlung eines neuen Vertragstextes sei einfacher und klarer als die Abänderung oder Ergänzung des alten Textes.


    fr
    30.12.192545156pdfLetterRussia (Economy)
    Volume
    Motta stellt ein weiteres Mal fest, dass der Einreise russischer Delegierter in die Schweiz keine Hindernisse in den Weg gelegt würden, wie auch immer der Stand der Beziehungen zwischen der Schweiz...
    fr
    14.1.192645163pdfLetterRussia (Economy)
    Volume
    Motta stellt fest, dass die Ansichten des Direktionskomitees der schweizerischen Hilfs- und Kreditorengenossenschaft für Russland in wesentlichen Punkten von denjenigen des Bundesrates abweichen.
    de

    Signed documents (16 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.4.191555824pdfRegulationCredential Letters
    Volume
    Le règlement pour la réception des chefs de mission diplomatique régit l'arrivé d'un nouveau représentant d'un État étranger en Suisse.
    fr
    21.6.192054143pdfReportLeague of Nations
    Volume
    Der Bundesrat informiert die Bundesversammlung über die im Kanton Bern eingereichte Beschwerde zur Abstimmung über den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund vom 16.5.1920. Laut den sozialdemokratischen...
    ml
    23.7.192055957pdfRegulationFederal Council and Federal Chancellery L'organisation de la Chancellerie fédéral est détaillée. En particulier la préparation et le suivi des séances du Conseil fédéral, ainsi que le traitement des procès-verbaux, la registrature et...
    fr
    4.7.192144742pdfProposalQuestions concerning the Recognition of States
    Volume
    Exposé de la question de la reconnaissance de la Géorgie. Résultats de l’enquête du DPF. La situation politique en Géorgie et dans le Caucase conduit le DPF à reporter à plus tard la reconnaissance de...
    de
    22.3.192260570pdfProposalGeorgia (General) Nach dem Einmarsch der Bolschewisten in Tiflis ist die Vertretung der schweizerischen Interessen in Georgien unbefriedigend. Eine Anerkennung der Regierung in Tiflis kommt aus prinzipiellen Gründen...
    de
    29.3.192363042pdfTreatyLiechtenstein (General) Der Vertrag regelt den Anschluss Liechtensteins an das schweizerische Zollgebiet. Der Zollanschlussvertrag ist die massgebliche Rechtsgrundlage für das enge Verhältnis Liechtensteins zur Schweiz, zu...
    ml
    19.12.192754296pdfReportLeague of Nations Um die verschiedenen, jährlich wiederkehrenden Themen von internationaler Bedeutung angehen zu können, bedarf es internationaler Konferenzen. In der achten Session wurden u.a. für die Vorhaben im...
    ml
    20.6.193454008pdfLetterLeague of Nations Le Ministre de Suisse à Bucarest reçoit des ordres concernant son comportement envers le Ministre de l'URSS. Il ne doit rien faire pour entrer en contact avec lui mais ne doit pas non plus se dérober...
    fr
    17.9.193452505pdfDiscourseAdmission of the Soviet Union to the League of Nations (1934)
    Volume
    Le Conseil fédéral s’oppose fermement à l’entrée de l’Union soviétique dans la Société des Nations. Motta souligne qu’une volonté nationale s’est fait jour dans les milieux patriotiques suisses pour...
    ml
    4.10.193553761pdfLetterItalo-Ethiopian War (1935–1936) Le conflit italo-éthiopien soulève préoccupations et questions en Suisse. Le chef du Département politique, G. Motta, demande donc à quelques légations de Suisses de collecter des informations et de...
    fr

    Received documents (663 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.11.193946959pdfPolitical reportItaly (Economy)
    Volume
    Entretien avec Ciano (cf. ci-dessus, 3.1.); entre autres objets, les négociations économiques qui doivent s’ouvrir prochainement.


    fr
    10.1.194046982pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Les banques françaises exigent, avant d’effectuer certaines opérations avec les banques suisses, des renseignements personnels sur les clients de ces dernières concernées par de telles opérations,...
    fr
    18.1.194046983pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics)
    Volume
    Audience chez Lord Halifax. Exposé des difficultés que connaît la Suisse du fait de la guerre; état des relations économiques bilatérales. Neutralité de la Suisse.


    de

    Mentioned in the documents (725 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    200718574Bibliographical referenceItaly (Economy) Cf.

    Compte rendu par Isabelle Paccaud: [ dodis.ch/30360 ], pp. 166-168.
    fr
    200718802Bibliographical referenceSwiss financial market Christophe Farquet, Aux sources de la défense du secret bancaire suisse: les débats sur l'évasion fiscale et la double imposition à la Société des Nations (1922-1928), mémoire de licence ès...
    fr
    200718964Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions May Broda, "Der Schweizer Bürger Leopold Obermayer im KZ Dachau. Ein frühes Beispiel eidgenössischer Opferschutzpolitik", Dachauer Hefte. Studien und Dokumente zur Geschichte der...
    de
    200830077Bibliographical referenceEconomic relations cf.

    Kurztext

    Die Formierung der Territorialstaaten in der frühen Neuzeit drängte die loser organisierten mittelalterlichen Gewaltmärkte und Militärunternehmer...
    ml
    200830783Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Articles:
    [...]
    Anna-Julia Lingg, "In und zwischen zwei Welten: Lucas Jezler, ein Schweizer Kaufmann in Brasilien, 1829-1863", pp. 407-425.
    [...]
    Stephan Schwarz, "Hans...
    ml