Information about Person

image
Stucki, Walter Otto
Additional names: Stucki, WalterStucki-Sahli, Walter OttoDer grosse Stucki
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Bern (Canton)
Activity: Politician • Diplomat
Main language: German
Other languages: French
Title/Education: advocate
Activity of the father: Teacher
Military grade: lieutnant colonel
Confession: protestant
EDA/BV: Entry FA 11.7.1917 • Exit FA 30.11.1919 • Entry FA 1.4.1925 • Entry FDFA 1.3.1938 • Exit FDFA 31.12.1954
Literature:
  • Konrad Stamm: Der «grosse Stucki». Eine schweizerische Karriere von weltmännischem Format. Minister Walter Stucki (1888–1963), Zürich 2013. 
  • Memoirs:
  • Walter Stucki: Von Pétain zur vierten Republik. Vichy 1944: ein Dokument aktiver Neutralität, Bern 1947. 
  • Personal papers:
  • Stucki Walter (1888–1963), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.131* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Walter Stucki, Minister (1945–1963), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2801* 
  • Handakten Minister Walter Stucki, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2001E#1978/84#7230. 
  • Personal dossier: E2500#1968/87#1241*
    Relations to other persons:

    Stucki, Lorenz is the child of Stucki, Walter Otto • Cf. 2500/1968/87/ vol. 46.

    Workplan


    Functions (42 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1955-31.12.1960PresidentEPD/Kommission für die Zulassung von Personal mit HochschulbildungE 2801/1968/84, vol. 25, lettre de Max Petitpierre de novembre 1959.
    1.1.1955-1958Delegate of the Federal Council for Special MissionsFederal Department for Foreign Affairsen tous cas jusqu'en 1958

    Written documents (174 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.5.192745322pdfLetterYugoslavia (Economy)
    Volume
    Stucki schlägt vor, die Verhandlungen mit Jugoslawien aus materiellen und technischen Gründen für den Moment zu unterbrechen. Der Bundesrat ist bereit, die Verhandlungen fortzusetzen, wenn Jugoslawien...
    fr
    24.5.192745329pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Stucki tritt dafür ein, die deutsch-französischen Wirtschafts Verhandlungen vor den schweizerisch französischen Verhandlungen beginnen zu lassen. Er erwartet, dass in den deutsch-französischen...
    de
    21.9.192745348pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Stucki befürwortet die Behandlung der eigentlichen handelsvertraglichen Bestimmungen in einer besonderen Übereinkunft. Dabei kommt für ihn nur ein Meistbegünstigungsvertrag ohne Tarifabreden in...
    de
    10.10.192745358pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Stucki bezeichnet die schweizerisch-französischen Verhandlungen als unangenehm, das Verhandlungsklima als gereizt. Sein Gesamteindruck ist durchaus negativ.


    de
    16.7.192845426pdfLetterSpain (Economy)
    Volume
    Stucki lehnt Verhandlungen auf der Grundlage der spanischen Note vom 7.7.1928 ab. Spanien hat darin die Beibehaltung der schweizerischen Zollbindungen bei gleichzeitiger Aufhebung der spanischen...
    de
    10.1.192945472pdfLetterBelgium (Economy)
    Volume
    Stucki orientiert Barbey über den Stand der schweizerisch-belgischen Wirtschaftsverhandlungen. Der Direktor der Handelsabteilung vermutet eine Verschleppung des Vertragsabschlusses durch Belgien. Die...
    de
    15.4.192945486pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Stucki schlägt vor, den schweizerischen Entwurf, welcher der französischen Delegation vor Jahresfrist überreicht wurde, als Ausgangspunkt der Verhandlungen zu betrachten.


    de
    23.4.192945487pdfLetterGerman Realm (Politics)
    Volume
    Stucki orientiert Rüfenacht über das Zustandekommen eines Zusatzabkommens zum deutsch-schweizerischen Handelsvertrag vom 14.7.1926.


    de
    28.6.192945502pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Stucki teilt Motta mit, die französische Delegation habe sich ohne weiteres damit einverstanden erklärt, von einer Erwähnung des Notenwechsels von 1924 über das Pays de Gex abzusehen.


    de
    9.7.192945506pdfLetterBelgium (Economy)
    Volume
    Stucki bedauert das Vorgehen der belgischen Regierung, die einen Teil der von den beiden Handelsdelegationen getroffenen Vereinbarungen nicht genehmigt hat. Die Verhandlungen sollen im August in Bern...
    de

    Signed documents (44 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    193716073Bibliographical referenceBibliographische Refenzen Un exemplaire à la Bibliothèque nationale
    fr
    26.3.193853810pdfLetterLeague of Nations Der Schweizer Gesandte in Paris unterbreitet Guiseppe Motta seine Korrekturvorschläge zum Memorandum, welches der Bundesrat an den Generalsekretär des Völkerbundes schicken möchte. Im Memorandum geht...
    de
    14.9.194247420pdfReportHumanitarian aid
    Volume
    Stucki proteste auprès de Laval contre l’enlèvement par la Police française d’enfants juifs hébergés dans un foyer de la Croix-Rouge suisse: cet enlèvement a suscité une très grosse émotion dans la...
    de
    23.5.194553959pdfMemoHistoriography and Archiving Anweisung zum Lauf und Behandlung von Akteneingängen beim Politischen Departement, der Registratur und Kanzlei sowie zur Frage der Aktenarchivierung.
    de
    13.6.194521pdfMemoGerman Realm (General)
    Volume
    A propos de la prolongation du séjour de l'ancien Ministre d'Allemagne à Berne, Köcher; il demande un sauf-conduit pour son retour en Allemagne.
    Zur Frage der Verlängerung des Aufenthaltes des...
    de
    7.7.19452648pdfLetterAustria (Politics) Die Aufnahme von Beziehungen zu neu geschaffenen Regierungen gestaltet sich als heikel. Die von den Besatzungsmächten eingesetzten Behörden in Voralberg und Tirol sind keine obersten staatlichen...
    de
    7.8.194564731pdfMemoInternees and prisoners of war (1939–1946) Bundesrat Petitpierre ist nach wie vor der Meinung, dass die kaukasischen und georgischen sowjetischen Internierten nicht zwangsweise ausgeschafft werden dürfen.
    de
    10.8.19452022pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta gli avvenimenti del 10.8.1945 concernenti la capitolazione giapponese.
    de
    13.8.19452023pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta telegraficamente gli eventi dall'11 al 13 agosto concernenti la capitolazione del Giappone.
    de
    15.8.194536pdfMemoJapan (Politics)
    Volume
    Résumé des interventions de la diplomatie suisse dans les négociations entre le Japon et les Alliés avant la capitulation.
    Überblick über die schweizerischen Vermittlungsbemühungen in den...
    de

    Received documents (144 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.7.19494722pdfLetterWashington Agreement (1946)
    Volume
    Entretien avec le Sous-Secrétaire d'Etat américain aux Affaires économiques, Thorp, à propos du Plan Marshall et sur l'affaire "Interhandel", société suisse que les Américains considèrent comme...
    fr
    23.2.195015048pdfTreatyNetherlands (the) (Economy) Il contient :
    - Une lettre principale;
    - Une annexe.
    fr
    10.6.195015050pdfTreatyNorway (Economy) Cet accord comporte :
    - Une lettre adressée aux Archives fédérales;
    - Un contrat;
    - Un document "Directives pour la liquidation de l'affaire Société Internationale pour Participations...
    fr
    26.6.19508675pdfMemoWashington Agreement (1946) A Monsieur le Ministre Walter Stucki
    fr
    8.12.195015052pdfTreatyUnited Kingdom (Economy) Cet accord comporte :
    - Un exemplaire de l'accord en langue française;
    - Un exemplaire de l'accord en langue anglaise;

    - Une lettre datée du 18.4.1953 concernant l'article 14 de...
    ml
    18.9.19518012pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) F. Schnyder an W. Stucki betr. Ostdeutsche Guthaben in der Schweiz im Zusammenhang mit dem Washingtoner Abkommen
    de
    14.12.19518673pdfLetterWashington Agreement (1946) Washingtoner Abkommen
    de
    16.1.195211000pdfMemoEconomic relations Es herrscht Einverständnis über die Verlängerung des Abkommens zur Errichtung einer europäischen Zahlungsunion wobei verschiedene Berieche im Detail angesprochen werden. Auf eine erweiterte...
    de
    15.2.19528094pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Berichte und Exposés geben Auskunft über das Zustandekommen der Clearingmilliarde im Zweiten Weltkrieg. Ob und inwieweit die Dokumente von den schweizerischen Unterhändlern in London gebraucht werden,...
    de
    11.3.195211050pdfMemoEconomic relations Notiz über die Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation mit den interessierten Stellten, abgehalten am 7.März 1952 im Büro von Herrn Minister Hotz zur Besprechung von Fragen der Europäischen...
    de

    Mentioned in the documents (608 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25047Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    22238Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    23796Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24418Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24421Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24424Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24698Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24714Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    22034Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    21991Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)74 - ICE: Victim protection Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.4.19471546pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat verzichtet auf eine Umwandlung von deutschen Sach- in Geldwerte.
    de