Information about Person

image
Chaudet, Paul
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Diplomat • Politician
Personal papers:
  • Eidgenössisches Militärdepartement: Handakten Bundesrat Paul Chaudet (1955–1966), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E5802* (1945-1969)

  • Functions (15 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1937-1942MemberVaud/Grand Council
    1943-1954MemberFederal Assembly/Radical-Liberal Group
    12.1943-12.1954MemberNational Councilcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.467-472.
    4.1946-31.12.1954MemberVaud/Council of Statecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.467-472.
    14.6.1946-20.6.1950MemberNational Council/Security Policy CommitteeRésumé des délibérations de l'Assemblée fédérale 1946, II/III, p.5
    1.1.1949-31.12.1949PresidentVaud/Council of Statecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.467-472.
    1951-1954Member of the Bank CouncilSwiss National BankCf. BNS 1907-1957, p. 436 "
    1953-1954Member of the SNB Bank CommitteeSwiss National Bank(1953 Suppléant) Cf. BNS (Ed.), BNS 1907-1957, Zurich, 1957, p. 438.
    1.1.1955-14.12.1966MemberSwiss Federal Councilélu le 16.12.1954, cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.613. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1955-31.12.1966ChefFederal Department of Defence, Civil Protection and Sport

    Written documents (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.7.196531667pdfLetterLuxembourg (Politics) Le Conseil fédéral approuve de rendre service à l'armée du Luxembourg.
    fr
    14.12.196632047pdfDiscourseMirage-Affair (1964) Discours d'adieu prononcé par Chaudet devant l'Assemblée fédérale
    fr

    Signed documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.3.19558976pdfReportFrance (Others) Lettre du DMF analysant la problématique de l'enrôlement des Suisses dans la Légion étrangère. Selon le DMF, il faut lutter à la publicité souvent mensongère faite par la Légion en Suisse, par...
    de
    30.6.195510833pdfProposalFederal Republic of Germany (Others) Le département militaire fédéral propose au Conseil fédéral d’autoriser la récupération du poste d’attaché militaire et de l’air à Bonn.
    fr
    23.9.195510166pdfProposalSecurity policy Knapp fünf Jahre nach der Truppenorganisation von 1951 plädiert das EMD für eine neue Landesverteidigungsdoktrin und begründet dies mit der Entwicklung der Atomwaffen, welche die taktische...
    fr
    30.11.195510167pdfMinutesSecurity policy Die drei Bundesräte des EMD, EFZD, und EVD treffen sich mit ihren jeweiligen Chefbeamten und dem Generalstabschef, um Neuerungen der Landesverteidigungsdoktrin zu besprechen. Insgesamt werden drei...
    de
    14.6.195613014pdfProposalImport of munition
    Volume
    Commentaires sur l'achat de Mig 15 en Tchécoslovaquie. - Kommentar zum Kauf von Mig 15 Flugzeugen in der Tschechoslowakei.
    fr
    7.8.195613275pdfReportMilitary policy Armes atomiques
    fr
    20.10.195613245pdfEnclosed reportMilitary policy
    Volume
    Rapport du Département militaire sur l'utilisation de l'énergie atomique. - Bericht des Militärdepartements zur Verwendung der Atomenergie.
    fr
    15.3.195713158pdfLetterMilitary policy
    Volume
    Informations sur l'achat d'avions étrangers et les commandes pour l'industrie aéronautique suisse. - Informationen über den Kauf von Flugzeugen im Ausland und über die Aufträge der schweizerischen...
    fr
    27.3.195712776pdfReportImport of munition Bericht über die Voraussetzungen für den Kauf und die Verhandlungen betr. der Centurion-Panzer.
    de
    13.9.195713162pdfProposalSecurity policy
    Volume
    Réoccupation du poste de l'attaché militaire à Varsovie et création d'un tel poste à Vienne. - Wiederbesetzung des Postens des Militärattachés in Warschau und die Schaffung eines solchen Postens in...
    fr

    Received documents (28 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
    de
    7.5.195510180pdfLetterMilitary policy Da Deutschland Mitglied der NATO wird und aus Rücksicht der Neutralitätspolitik, schlägt Petitpierre vor, dass sich die vorgesehene schweizerische Militärmission für die Teilnahme an Übungen der...
    fr
    8.3.195611440pdfMemoImport of munition
    Volume
    Petitpierre ist gegen den Kauf von Kriegsmaterial in der Tschechoslowakei, u.a. aus folgenden Gründen: Der Kauf würde Aufmerksamkeit anziehen, der Clearing verlangt keine zusätzlichen Schweizer Käufe...
    fr
    20.11.195613216pdfLetterMilitary policy Réponse de Montmollin sur une suggestion d'un citoyen de Zurich concernant l'interdiction à certains militaires des munitions de poche.
    fr
    13.12.195613156pdfLetterMilitary policy
    Volume
    Stellungnahme des EPD zu einem Zeitungsartikel und den darin enthaltenen Aussagen eines Beamten des Militärdepartements. - Prise de position du DPF concernant un article de journal d'un fonctionnaire...
    de
    5.12.195710315pdfLetterMilitary policy Vor jeder Detachierung von Militärpersonen ins Ausland sollte das EPD vom EMD konsultiert und danach die schweizerischen Vertretungen informiert werden.
    de
    31.7.195815204pdfLetterExport of war material Le maintien d'un embargo pour l'exportation de matériel de guerre en Indonésie n'est plus justifié.
    fr
    10.1.195916879pdfReportEconomic relations Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne.
    fr
    8.6.195916076pdfLetterMilitary policy La Suisse n'entreprend actuellement aucune démarche ou sondage auprès des autrorités françaises
    fr
    17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
    de

    Mentioned in the documents (226 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.11.196330658pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEconomic relations Besprechung über die Lage der schweizerischen Wirtschaft (Aussenhandel, Kapitalmarkt, Arbeitsmarkt und Fremdarbeiter). Einige Massnahmen sind in Aussicht genommen.
    de
    23.11.196330765pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Diskussion über die Frage der Vertretung des Bundesrates an den Trauerfeierlichkeiten des Präsidenten Kennedy: F. T. Wahlen wird als offizieller Vertreter bestimmt.
    de
    27.11.196330666pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEconomic relations Besprechung über die Lage der schweizerischen Wirtschaft (Aussenhandel, Kapitalmarkt, Arbeitsmarkt und Fremdarbeiter). Massnahmen sind gefördert. Ein Communiqué soll darüber publiziert werden.
    de
    29.11.196330312pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Volonté d'intensifier la collaboration avec la Suède dans le domaine militaire, voire nucléaire.
    de
    2.12.196351135pdfSecret minutes of the Federal CouncilSecurity policy Im Zusammenhang mit den Kriegsvorbereitungen des Bundesrats wird der Weiterausbau des Bundesratsbunkers Alpenrösli, die Errichtung eines unterirdischen Kommandopostens beim Bundeshaus sowie die...
    de
    19.12.196330493pdfMinutesMilitary policy Geheim Nr. 3.
    Eine Eigenfabrikation von Atomwaffen ist technisch möglich und fällt auch in finanzieller Hinsicht nicht aus dem Rahmen.
    de
    11.2.196431972pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Besprechung über die Abklärung der Affäre Nossenko und die Veröffentlichung des Manuskriptes von Prof. Bonjours "Geschichte der schweiz. Neutralität 1914-1939".
    de
    17.2.196431971pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy
    Volume
    Bezüglich der Beschaffung von Atomwaffen werden verschiedene Probleme angesprochen. Bevor weitergehende Beschlüsse gefällt werden, soll das Militärdepartement eine Studie über die Möglichkeit der...
    de
    21.2.196431970pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTibet (General) Besprechung über die Stiftung Balzan, die technische Zusammenarbeit für tibetische Flüchtlinge in Nepal, sowie die Ablösung des Beschlusses betr. beschränkte Zulassung ausländischer Arbeitskräfte.
    de
    25.2.196431969pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) Besprechung über die Affäre Nossenko, das Rohrleitungsgesetz, sowie die Verleihung eines Preises an die UNO durch die Stiftung Balzan.
    de