Information about Person

image
Hürlimann, Hans
Additional names: Huerlimann, Hans
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zug (Kanton)
Activity: Politician • Lawyer
Title/Education: Dr. iur. (1943)
Personal papers:
  • Hürlimann Hans (1918–1994), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.97* (1904-1993)
  • Eidgenössisches Departement des Innern: Handakten Hans Hürlimann, Bundesrat (1974–1982), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E3802*.  (1961-1987)
  • Relations to other persons:

    Hürlimann, Marie-Theres is married to Hürlimann, Hans


    Functions (12 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    MemberChristian Democratic Party of SwitzerlandCf. dodis.ch/14329, pp. 551-556.
    1954-1973MemberZug/RegierungsratCf. dodis.ch/14329, pp. 551-556.
    ...1967...MemberStänderat/Aussenwirtschaftskommissioncf. dodis.ch/32212.
    27.2.1967–5.12.1973MemberCouncil of States
    27.2.1967–5.12.1973MemberFederal Assembly/Radical-Liberal Group
    ...1969...PresidentCantons/Conference of the Cantonal Education Directors
    ...1970...MemberCouncil of States/Control Committee
    27.6.1970-1974...MemberWorking group Historische StandortsbestimmungVgl. dodis.ch/34206
    5.12.1973-31.12.1982MemberSwiss Federal CouncilCf. dodis.ch/14329, pp. 551-556.
    1.1.1974-31.12.1982ChefFederal Department of Home AffairsVgl. www.admin.ch

    Written documents (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.10.197748986pdfLetterEuratom Les résultat négatifs de la votation fédérale sur l'introduction de la TVA ont obligé le Conseil fédéral à revoir la planification budgétaire. Il a quand même jugé opportun de poursuivre les...
    fr
    6.2.198463060pdfLetterHistory of Dodis Bundesrat Hans Hürlimann ist je länger desto mehr von der ungebrochenen Kraft der Geschichte in der Schweiz überzeugt und freut sich sehr über die Zustellung von Band 5 der Diplomatischen Dokumente...
    de

    Signed documents (33 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.8.197965567pdfReportEconomic relations Die Schweizer Aussenwirtschaftspolitik erscheint in einem positiveren Licht, was unter anderem auf den starken Franken zurückzuführen ist. Es kam auch zu ersten Abkommen zwischen der EFTA und Spanien...
    ml
    17.9.197965569pdfFederal Council dispatchForeign interests Le but de ce message est de proposer une simplification de la procédure concernant les accords d'indemnisation des ressortissants suisses à l'étranger. En effet, on parle plus concrètement et...
    ml
    24.9.197965580pdfFederal Council dispatchTokyo Round (1973–1979) Avec plus de cent pays développés et en développement ayant participé, le Tokyo-Round est, en 1979, la plus ample et ambitieuse des négociations commerciales tenues sous l'égide du GATT. Le message a...
    ml
    1.10.197965579pdfFederal Council dispatchMultilateral relations Alors que l'Accord international sur le blé de 1971 arrivait à expiration le 30.6.1979, acun nouvel accord international n'a été trouvé et ce malgré de nombreuses semaines de négociations au sein d'un...
    ml
    5.10.197965570pdfFederal Council dispatchSwiss policy towards foreigners L'initiative demande que la législation dans le domaine de la politique à l'égard des étrangers garantisse à ceux-ci le respect des droits de l'homme, le bénéfice de la sécurité sociale et le...
    ml
    24.10.197965581pdfFederal Council dispatchTurkey (General) Wie auch andere Abkommen dieser Art musste auch das türkisch-schweizerische Abkommen über soziale Sicherheit vom 1.5.1969 an die Entwicklung der innerstaatlichen Gesetzgebung und des internationalen...
    ml
    31.10.197965571pdfFederal Council dispatchNorway (General) La Norvège n'ayant pas de convention bilatérale de sécurité sociale avec la Suisse, il s'agit dans ce message de proposer une solution afin de remédier à cette situation et répondre par la même...
    ml
    7.11.197965582pdfFederal Council dispatchUnited States of America (USA) (General) Jusqu'ici, le seul accord en matière de sécurité sociale entre la Suisse et les États-Unis se résumait à assurer le versement réciproque de certaines rentes des assurances vieillesse, survivants et...
    ml
    21.11.197965572pdfFederal Council dispatchQuestions concerning the Accession to International Organizations Die UNIDO beschliesst, aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Industrialisierung den Status einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen anzunehmen. Die Botschaft behandelt den Beitritt der Schweiz...
    ml
    26.11.197965583pdfFederal Council dispatchCooperation and development La compétence du Conseil fédéral de conclure des accords de consolidation de dettes, accordé pour la première fois le 17.3.1966 doit être prolongée de dix ans, notamment au vue de la situation...
    ml

    Received documents (53 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.4.197440671pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Die weltweite Erdölverknappung betrifft die zivile Luftfahrt in ganz besonderem Masse. Zur Sicherstellung des Luftverkehrs wird es nach Einschätzung der Swissair notwendig sein, dass die...
    de
    9.11.197434215pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Bilan de la CEE depuis sa création, placé sous le signe de perte de conscience européenne. Comment la Suisse doit-elle se placer entre l'OTAN et la CEE? Discussion également du communisme en Italie et...
    ml
    21.1.197539666pdfCircularMonetary issues / National Bank Die Verlängerung des Bundesbeschlusses ist wegen der Lage auf dem Währungssektor notwendig. Es stellt sich die Frage, wie dieser verlängert werden soll (Durchführung einer Volksabstimmung oder im...
    de
    24.1.197538481pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die Schaffung der Zwanziger-Gruppe, welche die Lage der Entwicklungsländer und deren finanzielle Unterstützung überprüfen soll. Ausserdem werden die Gründe für eine Mitwirkung der Schweiz...
    de
    4.2.197540559pdfLetterImage of Switzerland abroad Die Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland soll für die Planung und Koordination der allgemeinen und gesamthaften Landeswerbung verantwortlich sein. Institutionen der...
    de
    24.2.197538629pdfMemoItaly (Economy) Die erste Besprechungen der schweizerisch-italienischen Kommission für soziale Sicherheit hat Rom stattgefunden. Besprochen wurde unter anderem über die Krankenversicherung der in Italien wohnenden...
    de
    23.4.197540826pdfCircularHistory of Dodis Suite au soutien accordé par le FNS, la Commission nationale pour la publication des documents diplomatiques suisses va pouvoir entreprendre des recherches. Composition de cette commission et...
    fr
    13.5.197540525pdfMemoSocial Insurances Seit Jahren fordern die Schweizerbürger in Dänemark vom Bundesamt für Sozialversicherung die Revision des Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark. Erläuterung, wieso es bis anhin nicht dazu gekommen...
    de
    2.12.197539849pdfMemoEuratom Der Bundesrat hat beschlossen mit den Europäischen Gemeinschaften in Verhandlungen über eine Beteiligung der Schweiz am Forschungsprogramm der EURATOM auf dem Gebiet der kontrollierten...
    de
    4.12.197539852pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Seit dem Pariser Gipfel von 1972 hat die europäische Gemeinschaft positive Vorschriften gegen die Umweltschädigung und -ausbeutung für 250 Millionen Europäer aufgestellt. Die Schweiz hat Interesse...
    de

    Mentioned in the documents (264 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.1.197650075pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweizer Delegierten im Ausschuss hoher Beamter der COST werden ernannt. Die Arbeiten der COST sind für die Schweiz eine wertvolle wissenschaftliche Bereicherung. Auch sagt deren Form der...
    de
    1.3.197651723pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilJura Question (1947–) Bundesrat Furgler orientiert das Gesamtgremium über die Ereignisse im Jura. In einer Pressemitteilung zeigt sich der Bundesrat besorgt über die erneute Zunahme der Spannungen im Jura und verurteilt...
    de
    31.3.197650458pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Pour des raisons d'efficacité, il est souhaitable que de nouvelles organisations créées sur le plan international trouvent, sur le plan national, une section ou un service correspondant. Le service...
    fr
    8.4.197650319pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPortugal (Politics) Orientierung u.a. über die Absichten A. de Spinolas durch einen Putsch in Portugal an die Macht zurückzukommen. Sollte das stimmen, dann hätte er das ihm auferlegte Verbot in der Schweiz politisch...
    de
    28.4.197648718pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe
    Volume
    En adhérant au Conseil de l’Europe, la Suisse a engagé une harmonisation de son droit afin de pouvoir ratifier la Convention européenne des droits de l’homme. Il s’agit maintenant de se rapprocher de...
    fr
    3.5.197649295pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank
    Volume
    Aussprache im Bundesrat mit Vertretern der Nationalbank über die Währungslage. Es bestehen nur noch marginale Möglichkeiten zur Verhinderung eines weiteren Anstiegs des Schweizer Frankens. Alle...
    de
    5.5.197650061pdfMinutes of the Federal CouncilInsurances Da das geltende Versicherungsaufsichtsgesetz von 1885 den gewandelten Verhältnissen und Anforderungen nicht mehr zu genügen vermag, soll es revidiert werden. Zudem dringend geworden ist die Revision...
    de
    12.5.197648965pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics) La Convention de sécurité sociale conclue avec la Belgique n'a pas de grandes répercussions financières pour les assurances sociales suisses. En revanche, son application occasionnera à nouveau un...
    fr
    14.6.197648872pdfMinutes of the Federal CouncilOuter space Die Schweiz unterzeichnet das Protokoll über die Nutzung des ersten von der ESA entwickelten, voroperationellen Wettersatelliten, da Informationen über Wetterverhältnisse für die Landwirtschaft, das...
    ml
    11.8.197664826pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental protection Les résultats obtenus dans les domaines de la conservation de l'environnement naturel, de la protection des espèces sauvages et de leurs biotopes, de la protection de la nature en général et en...
    fr

    Addressee of copy (20 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.11.197539632pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSocial Insurances Das Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge wird diskutiert. Zudem wird beschlossen, die Protokollführung im Bundesrat durch die Bundeskanzlei zu ändern. Die seit 1968 erstellten grünen Protokolle...
    de
    22.12.197648183pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Politics) Der niederländische NS-Kriegsverbrecher P. Menten soll aufgrund eines Bundesratsbeschlusses an die Niederlanden ausgeliefert werden. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, ob den eidgenössischen...
    de
    6.6.197748499pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat wäre einverstanden, einige baskischen Gefangenen aufzunehmen, sofern es sich nicht um Leute handelt, die wegen Kapitalverbrechen verurteilt worden sind.
    de
    25.12.197749164pdfTelegramCultural relations Anlässlich des Todes von Charlie Chaplin würdigt der Bundesrat dessen künstlerisches Werk und spricht der Familie sein herzliches Beileid aus.
    de
    9.3.197849895pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Behandelt werden u.a. Interview-Anfragen, Landesverteidigung, Milchwirtschaftsbeschluss von 1977, Polizistenmord in Pruntrut, italienische Rechtshilfegesuch zu Seveso, Affäre ITALCASSE, Massnahmen...
    de
    10.8.197858598pdfPolitical reportVatican (the) (Holy See) (Politics) Le décès de Paul VI permet de faire un bilan des quinze années de son pontificat. Elles se caractérisent par une tentative perseverante et souvent dramatique de concilier l’apparente contradiction...
    fr
    28.2.197954050pdfMinutes of the Federal CouncilIran (General) Les autorités suisses ne sont pas juridiquement tenues de reconnaître les mesures de dépossession prises à l’encontre de la famille Pahlavi par le gouvernement provisoire iranien. Cependant, cette...
    fr
    5.3.197953917pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Vom Bericht der Arbeitsgruppe "Séquestre des biens de la famille Pahlawi" wird Kenntnis genommen. Das weitere Vorgehen stützt sich auf diesen Bericht, worüber auch die iranischen Behörden und die...
    de
    28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
    de
    1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
    de