Information about Person

image
Spühler, Willy
Additional names: Spühler, WilliSpuehler, Willy
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Politician
Title/Education: Dr. oec. publ. (1925)
Personal papers:
  • Spühler Willy (1902–1990), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.227* 
  • Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1960–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8807* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1966–1970), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2807* 
  • Relations to other persons:

    Spühler, Willy is married to Spühler-Vogel, Anna Pauline


    Functions (21 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    ...1976...Honorary PresidentAmnesty International Suissevgl. http://dodis.ch/53502

    Written documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.6.196749674pdfDeclarationSix-Day War Verschiedene Entwürfe zur bundesrätlichen Erkärung zum Sechstagekrieg vom 5.6.1967. Darin enthalten sind handschriftliche Korrekturen und Anmerkungen von Botschafter Michael Gelzer, der unter anderem...
    de
    26.6.196734103pdfDeclarationGeneva's international role W. Spühler äussert sich zu der Rolle Genfs in der internationalen Zusammenarbeit und betont dessen Bedeutung für die schweizerische Aussenpolitik. Die Beherbergung internationaler Organisationen sei...
    de
    30.8.196730855pdfDiscoursePolitical issues Tour d'horizon der politischen Lage der Welt: Das Gravitationszentrum der Welt hat sich von Europa weg bewegt, da die derzeitigen Unruhen ihre Hauptursache in der Unterentwicklung haben. Durch den...
    de
    22.9.196733976pdfLetterIsrael (General) Der Besuch einer israelischen Militärdelegation ist aus aussenpolitischen Gründen nicht erwünscht, da bei Bekanntwerden der Erfolg in der Beruhigung der arabischen Staaten hinsichtlich der...
    de
    13.10.196732730pdfLetterGreece (Politics) Die Teilnahme des schweizerischen Botschafters in Athen an einem Fussballspiel auf der Ehrentribüne an der Seite des griechischen Innenministers impliziere nicht eine politische Stellungnahme...
    de
    11.12.196732751pdfDeclarationGreece (Politics) Position de la Suisse devant le Conseil de l'Europe en faveur de la restauration des droits et des libertés fondamentales en Grèce.
    fr
    1.2.196834084pdfDiscourseWomen's suffrage Ein allfälliger Beitritt der Schweiz zur Europäischen Menschenrechtskonvention ist leider kein Zugpferd des Frauenstimmrechts.
    de
    4.4.196832910pdfTelegramGeneva's international role Discours de Spühler sur les liens étroits qui unissent la Suisse et Genève à l'ONU à l'occasion de la pose de la première pierre de la nouvelle aile du Palais des Nations.
    fr
    16.5.19689561pdfAddress / TalkQuestions concerning the Recognition of States W. Spühler informiert die Nationalratskommission für auswärtige Angelegenheiten über die Möglichkeiten und Grenzen der völkerrechtlichen Anerkennung von geteilten Staaten durch die Schweiz. Sein...
    de
    13.6.196833783pdfDiscourseSouth Africa (Politics) Erläuterungen unter anderem zu den Voraussetzungen für eine Anerkennung geteilter Staaten, der Interpretation der Neutralitätspolitik an internationalen Konferenzen, insbesondere hinsichtlich der...
    de

    Signed documents (50 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.1.196330487pdfLetterAccession to the Council of Europe (1963)
    Volume
    Proposition du Département politique au Conseil fédéral: demande d'adhésion de la Suisse au Conseil de l'Europe.
    fr
    22.2.196335062pdfFederal Council dispatchVienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964) Die Ergebnisse der Wiener Konferenz dürfen als befriedigend betrachtet werden. Die Übereinkommen sind die erste multilaterale Übereinkunft auf dem Gebiete der diplomatischen Beziehungen. Die...
    ml
    18.10.196531689pdfLetterUN (Specialized Agencies) Bundesrat Spühler stimmt mehreren vorgeschlagenen Massnahmen bezüglich Telefonanschlüssen zugunsten Mitarbeiter ausländischer Vertretungen in Genf zu.
    de
    20.4.196631918pdfProposalSweden (General) Die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer schwedischen Delegation werden weitergeführt mit dem Ziel, ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf militärtechnischem Gebiet abzuschliessen.
    de
    24.5.196631889pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Nach den derzeit bestehenden Vereinbarungen, haben von den amerikanischen Behörden zum Militärdienst aufgebotene Schweizerbürger die Möglichkeit, sich diesem zu entziehen, wenn sie sich rechtzeitig...
    de
    17.6.196631780pdfMemoTechnical cooperation Es ist ein Grundsatz der schweizerischen Entwicklungshilfe, dass sich das unterstützte Land an den Kosten für Projekte beteiligt.
    de
    20.6.196632073pdfProposalArbitration Es besteht grundsätzliches Interesse, alle acht Verträge sobald als möglich in Kraft treten zu lassen.
    de
    4.8.196633848pdfTreatySweden (Politics) Die zuständigen Dienststellen werden von der schwedischen und schweizerischen Regierung ermächtigt, klassifizierte Informationen und klassifiziertes Material auf dem Gebiet der Militärtechnik...
    de
    16.11.196633717pdfLetterForeign interests Appel du Conseil fédéral en vue de résoudre la question des Américains qui attendent encore de pouvoir quitter Cuba à travers un pont aérien de Varadero à Miami et des Cubains qui veulent se rendre...
    fr
    16.11.196630922pdfAddress / TalkChina (General)
    Volume
    Trotz der Kulturrevolution entwickeln sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und China prinzipiell positiv. Einzelne bilaterale Probleme werden angesprochen.
    de

    Received documents (334 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.3.196732673pdfMemoIndia (Politics)
    Volume
    Indien verweigert nach Belieben Visa für schweizerische Experten, die für private Organisationen arbeiten, gleichgültig ob die betreffenden Projekte vom Bund subventioniert werden.
    de
    7.3.196733317pdfMemoSvetlana Alliluyeva's stay in Switzerland L'Ambassadeur des Etats-Unis demande avec insistance que la Suisse accepte de donner l'asile à Mme Allilouïeva-Staline, au moins temporairement.
    fr
    13.3.196732858pdfMemoTechnical cooperation Auf den Antrag des Nationalrates Eibel, der den Kredit für technische Zusammenarbeit auf der früheren Höhe belassen will, was eine Einschränkung des Umfanges bedeuten würde, antwortet Bundesrat...
    de
    7.4.196733622pdfMemoCultural relations Kompetenzstreitigkeiten zwischen den Departementen, Pro Helvetia und OSEC führen zu Verzögerung in einer Antwort auf die amerikanische Einladung zur Teilnahme an der Hemisfair 1968. Mit einem...
    de
    10.4.196734051pdfMemoTourism Le comité du travail, institué pour coordonner les actions entreprises à l'étranger pour y promouvoir la présence de la Suisse, est perçu comme superflu.
    fr
    13.4.196734112pdfDeclarationUN (Specialized Agencies) Erläuterung der schweiz. Politik bezüglich der Niederlassung von internationalen Organisationen in der Schweiz, v.a. in Genf. Die Konzentration zweckverwandter Organisationen ist sinnvoll, weshalb die...
    de
    13.4.196734066pdfPolitical reportGuatemala (Politics) Aucune amélioration n'est prévisible en ce qui concerne les troubles que créent les mouvements clandestins d'extrême-gauche et d'extrême-droite. En politique intérieure, le gouvernement mène une...
    fr
    14.4.196733325pdfMemoAustria (Economy) Es besteht eine beträchtliche Nachfrage nach schweizerischem Kapital in Österreich. Zudem ist das Klima für Kapitalexporte aus Sicht der Schweizer Banken günstig. Kreditnehmer sind dabei hauptsächlich...
    de
    14.4.196733377pdfMemoAustria (Politics) Aufgrund der grundsätzlichen Meinungsverschiedenheiten zwischen Österreich und der Schweiz bezüglich der europäischen Integration soll dazu im Pressecommuniqué zum Besuch von W. Spühler in Wien nichts...
    de
    15.4.196733323pdfMemoSocial Insurances Das schweizerisch-österreichische Sozialversicherungsabkommen von 1950 entspricht nicht mehr der gesetzgeberischen Realität und sollte deshalb dringend revidiert werden. Zudem hat Österreich das...
    de

    Mentioned in the documents (720 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.6.196431986pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Entretien, entre autres, sur la section Armée et Foyer, l'affaire des Mirages, l'aide aux victimes du tremblement de terre de Skopje, et les autoroutes.
    fr
    26.6.196431985pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilScience Besprechung über die Probleme der schweizerischen Wissenschaftspolitik, die Besteuerung der Beamten internationaler Organisationen, der Mirage-Angelegenheit und dem Verhältnis Österreichs zur...
    de
    7.7.196432020pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Erteilung des Auftrags, Botschaft und Beschlussentwurf über die Aufnahme des zur Ausführung empfohlenen Strassentunnels in das Nationalstrassennetz vorzulegen. Auftrag an das Verkehrs- und...
    de
    7.7.196431984pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Besprechung über die Veröffentlichung des Manuskripts von Prof. Bonjour, den Strassentunnel durch den Gotthard, den Zusatzkredit für die Mirage-Kampfflugzeuge und das Programm des Besuches des...
    de
    15.7.196431303pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Beschluss, mehrere Bewilligungen zur Ausfuhr elektrischer Energie zu genehmmigen.
    de
    17.7.196431983pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMirage-Affair (1964) Besprechung über die ausserordentliche Finanzhilfe für die EXPO 1964, die Mirageaufträge und über die Herausgabe der internen Notizen der Bundesratssitzungen zur Mirageangelegenheit.
    de
    11.8.196431982pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilCyprus (General) Besprechung über die Beurteilung der Lage in Zypern und die Herausgabe der internen Notizen der Bundesratssitzungen zur Mirageangelegenheit.
    de
    11.8.196431430pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Der Bundesrat beschliesst, den Abschluss eines Abkommens über die Zusammenarbeit zwischen der schweizerischen und der britischen Regierung auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie zu...
    de
    1.9.196431981pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilJura Question (1947–) Entretien sur l'affaire des Rangiers et le sort des Suisses au Congo belge.
    fr
    28.9.196432018pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Economy) Das 1958 mit Kanada abgeschlossene Abkommen für die friedliche Verwendung der Atomenergie wird bis 1968 verlängert.
    de

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    23.10.197240579pdfMemoImage of Switzerland abroad Kulturelle schweizerische Projekte im Ausland sollen gefördert und deren Erfolge in den Dienst der schweizerischen Präsenz im Ausland gestellt werden. Kulturelle Kontakte, z.B. auf dem Gebiet des...
    de