Information about Person

image
Spühler, Willy
Additional names: Spühler, WilliSpuehler, Willy
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Politician
Title/Education: Dr. oec. publ. (1925)
Personal papers:
  • Spühler Willy (1902–1990), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.227* 
  • Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1960–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8807* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1966–1970), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2807* 
  • Relations to other persons:

    Spühler, Willy is married to Spühler-Vogel, Anna Pauline


    Functions (21 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1966-31.1.1970ChefFederal Department for Foreign Affairscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-493.
    1967...DeputyFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...ChairmanBundesrat/Delegation für auswärtige AngelegenheitenCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions d'énergie atomiqueCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    1.1.1968-31.12.1968PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.488-493.
    ...1971–1973...PresidentSwiss Association for Foreign Policyvgl. J1.223#2003/213#22* (4.01.1)
    1971-1977PresidentPro Helvetia FoundationVgl. Kessler, Franz: Die Schweizerische Kulturstiftung "Pro Helvetia", Diss., Zürich, 1993, Anhang 7
    ...1972-1978PresidentPresence Switzerlandcf. dodis.ch/36287

    Written documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.10.196531689pdfLetterUN (Specialized Agencies) Bundesrat Spühler stimmt mehreren vorgeschlagenen Massnahmen bezüglich Telefonanschlüssen zugunsten Mitarbeiter ausländischer Vertretungen in Genf zu.
    de
    16.5.196631561pdfAddress / TalkUNO – General Während eine Beitrittsdiskussion gegenwärtig nicht sinnvoll erscheint, wären die schweizerische Beteiligung an friedensfördernden Aktionen der UNO, ein stärkeres Engagement in den Spezialorganisation...
    de
    27.6.196631585pdfAddress / TalkUN (Specialized Agencies)
    Volume
    Darstellung der Gründe, weshalb erstmals nicht mehr ein Schweizer als Direktor des Weltpostvereins gewählt wurde.
    de
    23.7.196631844pdfAddress / TalkPolitical issues Exposé von W. Spühler vor der aussenpolitischen Kommission des Ständerats über die Probleme der internationalen Politik und die Schweiz.
    de
    1.9.196630833pdfDiscourseAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Bundesrat W. Spühler erörtert folgende innenpolitischen Probleme: "Überfremdung", Sicherung eines geordneten Wasserhaushaltes für die Zukunft, Landesplanung und Bodenrecht, Aufholung des Rückstandes...
    de
    5.10.196631733pdfDiscourseHumanitarian aid Die Schweiz beteiligt sich auch aufgrund von aussenpolitischen Überlegungen an der multilateralen Hilfe. Entscheidend für den Umfang und die Art der Leistungen ist dabei das Bedürfnis der...
    de
    21.10.196655085pdfAddress / TalkUNO – General L'ONU d'aujourd'hui n'est plus celle de naguère. Après vingt années mouvementées d'après-guerre et aussi après vingt années d'expériences faites au sein des organisations internationales, le moment...
    fr
    27.10.196631640pdfDeclarationEuropean Union (EEC–EC–EU)
    Volume
    La délégation suisse continue de penser que le chemin d'un arrangement avec la CEE passe par le développement et l'intensification des échanges au sein de l'AELE et par la confiance dans sa valeur et...
    fr
    16.11.196633717pdfLetterForeign interests Appel du Conseil fédéral en vue de résoudre la question des Américains qui attendent encore de pouvoir quitter Cuba à travers un pont aérien de Varadero à Miami et des Cubains qui veulent se rendre...
    fr
    5.6.196749674pdfDeclarationSix-Day War Verschiedene Entwürfe zur bundesrätlichen Erkärung zum Sechstagekrieg vom 5.6.1967. Darin enthalten sind handschriftliche Korrekturen und Anmerkungen von Botschafter Michael Gelzer, der unter anderem...
    de

    Signed documents (50 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.1.196330487pdfLetterAccession to the Council of Europe (1963)
    Volume
    Proposition du Département politique au Conseil fédéral: demande d'adhésion de la Suisse au Conseil de l'Europe.
    fr
    22.2.196335062pdfFederal Council dispatchVienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964) Die Ergebnisse der Wiener Konferenz dürfen als befriedigend betrachtet werden. Die Übereinkommen sind die erste multilaterale Übereinkunft auf dem Gebiete der diplomatischen Beziehungen. Die...
    ml
    18.10.196531689pdfLetterUN (Specialized Agencies) Bundesrat Spühler stimmt mehreren vorgeschlagenen Massnahmen bezüglich Telefonanschlüssen zugunsten Mitarbeiter ausländischer Vertretungen in Genf zu.
    de
    20.4.196631918pdfProposalSweden (General) Die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer schwedischen Delegation werden weitergeführt mit dem Ziel, ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf militärtechnischem Gebiet abzuschliessen.
    de
    24.5.196631889pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Nach den derzeit bestehenden Vereinbarungen, haben von den amerikanischen Behörden zum Militärdienst aufgebotene Schweizerbürger die Möglichkeit, sich diesem zu entziehen, wenn sie sich rechtzeitig...
    de
    17.6.196631780pdfMemoTechnical cooperation Es ist ein Grundsatz der schweizerischen Entwicklungshilfe, dass sich das unterstützte Land an den Kosten für Projekte beteiligt.
    de
    20.6.196632073pdfProposalArbitration Es besteht grundsätzliches Interesse, alle acht Verträge sobald als möglich in Kraft treten zu lassen.
    de
    4.8.196633848pdfTreatySweden (Politics) Die zuständigen Dienststellen werden von der schwedischen und schweizerischen Regierung ermächtigt, klassifizierte Informationen und klassifiziertes Material auf dem Gebiet der Militärtechnik...
    de
    16.11.196633717pdfLetterForeign interests Appel du Conseil fédéral en vue de résoudre la question des Américains qui attendent encore de pouvoir quitter Cuba à travers un pont aérien de Varadero à Miami et des Cubains qui veulent se rendre...
    fr
    16.11.196630922pdfAddress / TalkChina (General)
    Volume
    Trotz der Kulturrevolution entwickeln sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und China prinzipiell positiv. Einzelne bilaterale Probleme werden angesprochen.
    de

    Received documents (334 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.11.196733624pdfMemoEurope's Organisations Aufgrund der britischen Demarche betreffend einer technologischen Zusammenarbeit in Europa werden die diversen Möglichkeiten erörtert. Auslöser für die britische Initiative ist der grösser werdende...
    de
    27.11.196733920pdfPolitical reportChile (Politics) Rapport concernant des affrontements violents au Chili pendant la grève générale. Les forces de l'ordre, qui ont rétabli l'ordre rapidement, étaient équipés de matériel et d'armes suisses.
    fr
    27.11.196733835pdfMemoEurope's Organisations Da die ELDO (European Space Research Launcher Development Organization) bei der gegenwärtigen Entwicklung zur Harmonisierung aller europäischer Anstrengungen im Bereich der Raumfahrt eine wichtige...
    de
    5.12.196750759pdfPolitical reportIndonesia (Politics) La situation en Indonésie ne s’est pas améliorée. Le pays connaît divers problèmes, notamment l’état de son économie, la corruption, l’approvisionnement alimentaire et des conflits politiques et...
    fr
    6.12.196732997pdfMemoUN (Specialized Agencies) Il est souhaitable que, lors des sessions du Conseil d'administration du PNUD, la Confédération soit représentée des fonctionnaires qui s'occupent de la coopération technique.
    fr
    14.12.196732266pdfPolitical reportCuba (Politics) Rückblick über neun Jahre kubanische Revolution sowie allgemein über die Geschichte Kubas.
    de
    18.12.196732239pdfPolitical reportSpain (Others) Les ressortissants suisses résidants à Madrid et membres de l'Eglise Evangélique devraient être dispensés de certaines obligations prévues par la nouvelle loi espagnole en matière de liberté...
    fr
    20.12.196732401pdfMinutesWarsaw Pact
    Volume
    Le voyage en Pologne du Commandant de corps P. Gygli a permis pour la première fois d'accepter une invitation venant d'une armée d'un pays membre du Pacte de Varsovie. La visite relève de la...
    fr
    29.12.196733519pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die integrationspolitische Lage der Schweiz nach dem Scheitern des zweiten britischen Beitrittsgesuchs hat sich tendenziell eher verbessert. Trotzdem ist der Status Quo nicht befriedigend. Im...
    de
    3.1.196833411pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Gespräche mit einer amerikanischen Delegation über die Beschränkung des Kapitalexportes, Auslandkredite, den Tourismus, wobei von schweizerischer Seite Unterstützung vorgeschlagen wird und...
    de

    Mentioned in the documents (720 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.10.196010192pdfReportPolitical issues
    Volume
    Petitpierre referiert über die internationale Lage, unter anderem über den Ost-West-Konflikt, die Algerienpolitik, Afrika als Krisenherd, die schweizerische Haltung gegenüber der EWG. Diskussion im...
    de
    28.12.196015500pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMirage-Affair (1964)
    Volume
    Kauf von «Mirage»-Flugzeugen. Diskussion des Entscheids im Bundesrat. - Achat des avions français «Mirage». Discussion au sujet de la décision du Conseil fédéral.
    de
    24.1.196115567pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTechnical cooperation
    Volume
    Diverses discussions. Aide aux pays en voie de développement: les crédits prévus. - Verschiedene Diskussionspunkte. Unter anderem: vorgesehene Kredite für Entwicklungsländer.
    fr
    18.4.196115150pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices
    Volume
    Négociations franco-algériennes. Premières discussions au sein du Conseil fédéral sur l'engagement du Département politique dans l'organisation de rencontres secrètes en Suisse. -...
    fr
    19.6.196116007pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign interests Diskussion u.a. über die Übernahme der Interessen Südafrikas in der Vereinigten Arabischen Republik.
    de
    1.8.196130118pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations
    Volume
    Nach Grossbritannien hat Dänemark sofort auch ein Gesuch für Verhandlungen bei der EWG eingereicht. Für die Schweiz ist es jetzt wichtig, die Absicht der anderen neutralen Staaten zu kennen.
    de
    5.9.196130122pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations
    Volume
    La délégation économique et financière ne juge pas nécessaire d'entamer des démarches pour une demande formelle d'adhésion. Il faut pouvoir dire que la Suisse est favorable à une forme d'association...
    fr
    15.9.196130169pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy
    Volume
    La situation internationale tendue conduit le Conseil fédéral à établir divers scenarios et préparatifs de dispositions à prendre en cas de guerre. Question de la nomination d'un général. Candidats...
    fr
    10.11.196118968pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Economy)
    Volume
    Die Reaktionen des Bundesrates auf den Besuch des italienischen Arbeitsministers in der Schweiz. Dieser Besuch hat viele Polemiken hinsichtlich der Situation der eingewanderten italienischen...
    de
    1.12.196162485pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (General) Die Erteilung von Konzessionen auf dem Gebiet des Fürstentums Liechtenstein steht – entgegen der Auffassung des Eidg. Finanz- und Zolldepartements – den schweizerischen Behörden zu. Die Bedenken einer...
    de

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    23.10.197240579pdfMemoImage of Switzerland abroad Kulturelle schweizerische Projekte im Ausland sollen gefördert und deren Erfolge in den Dienst der schweizerischen Präsenz im Ausland gestellt werden. Kulturelle Kontakte, z.B. auf dem Gebiet des...
    de