Information about Geographical term dodis.ch/G997

Image
Beirut
Beyrouth
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.6.198253678pdfTelegramLebanon (Politics) Les militaires israéliens ont commencé une offensive violente et meurtrière au Liban du Sud avec des raids aériens sur Beyrouth et sur des camps palestiniens. Selon les correspondants de presse de la...
fr

Documents sent to this place (29 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml
1.12.197848373pdfTelegramIsrael (General)
Volume
Die Tatsache, dass PLO-Aussenminister Kaddoumi 1979 in Bern empfangen werden soll, wird dazu beitragen, die erregten Gemüter in der arabischen Welt über den bevorstehenden Besuch Moshe Dayans in der...
de
8.12.197848375pdfTelegramIsrael (Politics) Les entretiens entre P. Aubert et M. Dayan n'ont pas apporté de faits nouveaux sur la situation au Moyen-Orient, mais permettent de mieux saisir la phase délicate dans laquelle se trouvent les...
fr
17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
ml
10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
ml
6.5.198248841pdfLetterPalestine (General) Der fehlende Kontakt der schweizerischen Botschaft in Beirut mit der PLO-Führung wird mit Drohungen der armenischen Geheimarmee zur Befreiung Armeniens (ASALA) gegen die Botschaft begründet....
de
8.7.198253706pdfTelexIsrael (Politics) Le Conseil fédéral exprime fermement sa volonté de voir Israël respecter intégralement l'article 3 commun aux quatre conventions de Genève et de permettre aux délégués du CICR de voir toutes les...
fr
2.6.198348131pdfReportDjibouti (General) L'indépendance de Djibouti, qui a été retardée par rapport aux autres colonies françaises à cause des disputes frontalières entre la Somalie et l'Éthiopie, doit encore être consolidée. Les relations...
fr
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml

Documents mentioning this place (342 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.12.199361948pdfMinutes of the Federal CouncilInternational Drug Policy
Volume
Im Nachgang der Ergebnisse der PUK zum EJPD beschliesst der Bundesrat die Stationierung von zehn Polizeiverbindungsbeamten im Ausland zur Bekämpfung des illegalen Droegnhandels und der organisierten...
ml
[...22.9.1994]67873pdfReportMilitary observer missions (1990–) L'ONU félicitera la qualité du travail fourni par les observateur militaires suisses et le staff de Balair. La mise à disposition du Fokker par la Suisse a été évoquée de façon très positive. Une...
ml

Destination of copy (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.1.197035968pdfLetterSyrien (Economy) Bericht über die syrische Ausschreibungspraxis am Beispiel der geplanten Infrasturkturarbeiten am Euphratbecken sowie die Rolle der Schweiz in der syrischen Aussenhandelsstrategie.
de
26.2.197035444pdfLetterTerrorism Die syrischen Behörden reagieren empört auf die geplanten Massnahmen bezüglich der Einreise arabischer Staatsbürger in die Schweiz, die als diskriminierend und überstürzt empfunden werden. Es stellt...
de
16.11.197035969pdfPolitical reportSyrien (Politics) Erste Einschätzung der politischen Machtübernahme Hafez al-Assads in Syrien durch den schweizerischen Geschäftsträger in Damaskus.
de
1.12.197035965pdfLetterSyrien (General) Bericht über ein Gespräch des schweizerischen Geschäftsträgers in Damaskus, P. von May, mit dem neuen syrischen Aussenminister, A.H. Khaddam, über die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und...
de
22.3.197135963pdfLetterSyrien (General) Die Einstellung gegenüber der Schweiz ist besonders in Syrien vom Spannungsfeld des israelisch-arabischen Konflikts geprägt. Zugunsten einer angemessenen Würdigung wäre es deshalb angezeigt,...
de
30.11.197135966pdfLetterSyrien (General) Bericht über die Gespräche zu diversen Aspekten der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Syrien anlässlich einer Reihe von Höflichkeitsbesuchen des schweizerischen Geschäftsträgers in...
de
6.6.197235964pdfLetterSyrien (General) Die syrische Regierung äussert ihr Befremden über die Aussagen, welche Nationalrat A. Chavanne kürzlich an einer Konferenz der Internationalen Liga gegen den Rassismus und Antisemitismus über die...
de
26.5.197337684pdfLetterIraq (Politics) Eine Intervention betreffend Kollektivauswanderung der irakischen Juden würde der Schweiz selbst unter Berufung auf humanitäre Erwägungen den Vorwurf der Einmischung in innere Angelegenheiten zur...
de
27.10.197337685pdfPolitical reportOil Crisis (1973–1974) Die kompromisslose und unrealistische Haltung Iraks in der Erdölfrage fand an der Konferenz der erdölproduzierenden arabischen Staaten in Kuwait vom 18.10.1973 kein Gehör. Die jüngsten...
de
14.1.197437692pdfPolitical reportIraq (Politics) Innere Spaltungen haben die Machtausübung im Irak in wenigen Händen der Baas-Führung konzentriert. Drohung, Gewalt und Terror-Methoden bleiben Merkmal der politischen Machtentfaltung des Regimes und...
de