Information about Geographical term dodis.ch/G997

Image
Beirut
Beyrouth
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.197439589pdfTelegramPalestine (General) La suspension ou la réduction du soutien à l'UNRWA serait en contradiction avec la tradition humanitaire suisse et causerait le plus grand tort à la Suisse dans l'opinion arabe modérée. Il faut...
fr
9.12.197439563pdfTelegramNear and Middle East La Syrie a annoncé les mesures qu'elle prendra si la Suisse ne donne pas une réponse définitive sur la réduction de la cotisation à l'UNESCO. Il est à craindre que la Syrie intimide d'autres pays et...
fr
29.1.197538358pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) Le journal de Beyrouth Al-Liwa a attaqué la Suisse dans le contexte du projet d'arrêté fédéral sur les biens en déshérence pour des «attitudes hostiles aux Arabes». La Ligue Arabe a demandé à ses...
fr
25.2.197538672pdfLetterParliament L’accroissement des pressions politiques et le chantage économique contre le monde occidental nécessitent de reconsidérer les stratégies. La Suisse doit quitter son complexe de Robinson et sortir du...
fr
30.6.197538668pdfEnd of mission reportLebanon (Politics) Vue d'ensemble sur les développements politiques et sociaux au Liban et leurs implications dans la situation au Proche-Orient.
fr
13.10.197538675pdfLetterLebanon (Politics) Description des négociations se déroulant dans une atmosphère de guerre civile au Liban et menant à la libération de deux ressortissants suisses, enlevés et faussement accusés d'être des espions...
fr
27.10.197538639pdfTelegramLebanon (Politics)
Volume
La chancellerie de l'Ambassade de Suisse à Beyrouth se trouve progressivement dans la zone des combats. Le Liban s'enfonce dans la guerre civile. La situation se dégrade de jour en jour et les...
fr
5.11.197538666pdfPolitical reportLebanon (Politics) Le Liban a connu le mois le plus désastreux de son histoire. La situation politique est complètement bloquée, la violence s'intensifie et l'activité économique est réduite à néant. Des affrontements...
fr
17.12.197538670pdfMemoLebanon (Politics) Depuis le 8.12.1975, la chancellerie de l'ambassade de Suisse à Beyrouth se trouve dans la zone des combats. Depuis le 9.12., un canon sur jeep a été monté devant celle-ci pour tirer sur le Holiday...
fr
27.12.197538671pdfMemoLebanon (General) Evaluation de la situation politique au Liban, de la colonie suisse, de l'Ambassade à Beyrouth et de l'avenir de la représentation diplomatique suisse.
fr

Documents sent to this place (29 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.3.195713219pdfLetterMilitary policy Aufforderung zur Rückerstattung eines fremden Ordens, da für Armeeangehörige das Ordensverbot von 1934 Anwendung findet.
de
18.4.196230542pdfLetterLebanon (General) Die Fédération Horlogère und die Ebauches S.A. unterzeichnen mit dem libanesischen Arbeitsministerium eine Konvention über die Errichtung einer Uhrenmacher-Berufsschule in Beirut.
de
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
29.5.196330562pdfCircularTechnical cooperation
Volume
Die Frage der Erfolgsermittlung erlangt in der Arbeit des Delegierten für technische Zusammenarbeit eine immer grössere Bedeutung, weshalb er in einem Rundschreiben 35 schweizerische...
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
11.8.196734134pdfLetterAid to refugees Angesichts der Kriegslage im Nahen Osten gilt es das Gesuch um weitere Unterstützung des Schulungsprojekts der UNRWA/UNESCO für palästinensische Flüchtlinge sorgfältig zu prüfen. Angesichts der...
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
2.6.197134671pdfCircularUN (Specialized Agencies) Présentation des arguments qui plaident en faveur de la candidature suisse à l'adhésion à la Commission économique pour l'Europe de l'ONU. Le regain d'activités que la Commission pourrait être amenée...
fr
7.7.197134169pdfLetterWatch industry Die schweizerische Uhrenindustrie unternimmt grosse Anstrengungen um die missbräuchliche Verwendung von "Swiss made" und die Nachahmung schweizerischer Uhren zu bekämpfen.
de
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr

Documents mentioning this place (342 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.1.199262343pdfMinutesUruguay Round (1986–1994)
Volume
État des pourparlers relatifs au Moyen-Orient. Deux hauts fonctionnaires du DFEP présentent le projet d’Acte final du directeur général du GATT Dunkel pour le cycle de l’Uruguay. Si la négociation est...
ml
26.2.199262155pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die USA übermitteln die bisher umfassendste Stellungnahme an die iranische Regierung zu den bilateralen Beziehungen, seit 1990 die schweizerischen Zwischenträgerdienste intensiviert wurden.
ml
31.7.199260822pdfMemoAsia La Division politique II informe le Président Felber des événements les plus importants des derniers mois en Amérique du Sud, en Afrique et en Asie après sa reprise du travail.
ml
30.9.199262334pdfMemoActions for peacekeeping Für die Schweiz stehen vorerst die Bereiche Präventivdiplomatie sowie das klassische Peace-keeping als Beitrag zur Erhaltung des Weltfriedens im Vordergrund. Grundsätzlich ist sie ausserdem dafür,...
de
21.12.199265503pdfMemoLebanon (General) Entretien sur les relations bilatérales entre la Suisse et le Liban, la reconstruction du Liban, les objectifs du gouvernement et les perspectives du processus de paix au Proche-Orient.
fr
23.12.199265502pdfMemoLebanon (General) Le Liban paraît être sur la bonne voie. Dans l'ensemble la population est beaucoup moins crispée qu'auparavant. La vie dans la capitale comme dans les villages semble s'être normalisée. Si Hariri...
fr
1.5.199361281pdfReportTerrorism Bericht über die terroristische Bedrohung sowie den gewalttätigen Extremismus in der Schweiz und in Europa sowie über jüngste Entwicklungen im Bereich des Waffenhandels und der Nonproliferation sowie...
de
25.5.199361378pdfLetterLebanon (General) Die Wiedereröffnung der Schweizer Botschaft in Beirut wird im EDA als sehr wünschenswert erachtet. Aus Sicherheitsgründen kann dies trotz einer zunehmenden politischen Normalisierung des Libanons noch...
de
27.5.199364580pdfEnd of mission reportCyprus (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Zypern können als gut bezeichnet werden, trotz des Widerwillens Zyperns, nach dem Willen des BAWI ein Freihandelsabkommen auszuhandeln, um die Diskriminierung...
de
6.7.199364357pdfMinutesCouncil of Europe 1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten
2. Aktualitäten
2.1. Die Lage im Nahen und Mittleren Osten
2.2. Die Lage im Sudan
2.3. Die Lage in Russland
2.4. Die Lage in...
ml

Destination of copy (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.1.197035968pdfLetterSyrien (Economy) Bericht über die syrische Ausschreibungspraxis am Beispiel der geplanten Infrasturkturarbeiten am Euphratbecken sowie die Rolle der Schweiz in der syrischen Aussenhandelsstrategie.
de
26.2.197035444pdfLetterTerrorism Die syrischen Behörden reagieren empört auf die geplanten Massnahmen bezüglich der Einreise arabischer Staatsbürger in die Schweiz, die als diskriminierend und überstürzt empfunden werden. Es stellt...
de
16.11.197035969pdfPolitical reportSyrien (Politics) Erste Einschätzung der politischen Machtübernahme Hafez al-Assads in Syrien durch den schweizerischen Geschäftsträger in Damaskus.
de
1.12.197035965pdfLetterSyrien (General) Bericht über ein Gespräch des schweizerischen Geschäftsträgers in Damaskus, P. von May, mit dem neuen syrischen Aussenminister, A.H. Khaddam, über die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und...
de
22.3.197135963pdfLetterSyrien (General) Die Einstellung gegenüber der Schweiz ist besonders in Syrien vom Spannungsfeld des israelisch-arabischen Konflikts geprägt. Zugunsten einer angemessenen Würdigung wäre es deshalb angezeigt,...
de
30.11.197135966pdfLetterSyrien (General) Bericht über die Gespräche zu diversen Aspekten der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Syrien anlässlich einer Reihe von Höflichkeitsbesuchen des schweizerischen Geschäftsträgers in...
de
6.6.197235964pdfLetterSyrien (General) Die syrische Regierung äussert ihr Befremden über die Aussagen, welche Nationalrat A. Chavanne kürzlich an einer Konferenz der Internationalen Liga gegen den Rassismus und Antisemitismus über die...
de
26.5.197337684pdfLetterIraq (Politics) Eine Intervention betreffend Kollektivauswanderung der irakischen Juden würde der Schweiz selbst unter Berufung auf humanitäre Erwägungen den Vorwurf der Einmischung in innere Angelegenheiten zur...
de
27.10.197337685pdfPolitical reportOil Crisis (1973–1974) Die kompromisslose und unrealistische Haltung Iraks in der Erdölfrage fand an der Konferenz der erdölproduzierenden arabischen Staaten in Kuwait vom 18.10.1973 kein Gehör. Die jüngsten...
de
14.1.197437692pdfPolitical reportIraq (Politics) Innere Spaltungen haben die Machtausübung im Irak in wenigen Händen der Baas-Führung konzentriert. Drohung, Gewalt und Terror-Methoden bleiben Merkmal der politischen Machtentfaltung des Regimes und...
de