Information about Geographical term dodis.ch/G94

Image
Stockholm
Stoccolma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.9.196654466pdfLetterInternational mobility
Volume
ICYE Switzerland consists of three regional subcommittees. Recently, a tension between these subcommittees has arisen. While the German speaking subcommittee has stated its complete regional autonomy,...
en
21.9.196631955pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Es sollte nicht der Eindruck erweckt werden, die Schweiz bereite sich auf einen Beitritt zur EWG vor. Sie passt ihre Haltung lediglich den veränderten, gefestigten Verhältnisse der EWG an.
de
2.2.196732952pdfMinutesSweden (Politics) Informelle Besprechung auf dem schwedischen Aussenministerium anlässlich des Besuchs von W. Spühler in Stockholm über die internationale Lage im Allgemeinen und diverse multilaterale Probleme.
de
19.4.196732950pdfLetterSweden (Politics) Der schwedische Verteidigungsminister S. Andersson wäre gerne bereit den Besuch von Herrn Chaudet zu erwidern. Ein solcher Besuch würde sich positiv auf die kriegstechnische Zusammenarbeit und das...
de
15.3.196850751pdfPolitical report1968 Depuis longtemps, le gouvernement suédois parvient difficilement à concilier son attitude très libérale concernant le respect de la liberté d'opinion avec son désir de maintenir de bonnes relations...
fr
14.6.196850611pdfLetter1968
Volume
Auch Schweden ist von den Studentenunruhen nicht verschont geblieben. Die Studenten verlangen aber nicht nur die Reform des Universitätswesen, die Proteste haben auch einen stark politischen Anstrich...
de
3.12.196832956pdfLetterSweden (Politics) Die militärischen Kontakte zwischen Schweden und der Schweiz fanden in den letzten Jahren hauptsächlich auf Regierungsebene und auf militärtechnischem Gebiet statt. Zwischen den Spitzen der...
de
16.7.196932968pdfLetterSweden (Economy) Die Gründung eines schweizerischen Wirtschaftsrates in Schweden wird ins Auge gefasst. Die Form eines Wirtschaftsrates wurde gewählt, weil die Gründung einer Handelskammer aufgrund der benötigten...
de
4.2.197035763pdfLetterSweden (Economy) Die schwedische Devisenverschiebungen nach der Schweiz sind in der schwedischen Presse und Bevölkerung ein häufig diskutiertes Problem. In den zuständigen Kreisen ist man sich allerdings bewusst, dass...
de
22.9.197035770pdfLetterSweden (Others) Die Eröffnungen von Ausstellungen ausländischer Exponate in Stockholm sind grosse Gelegenheiten zahlreiche schwedische Kreise zu erreichen und die Kultur dieser Ländern zu präsentieren. Es stellt sich...
de

Documents sent to this place (112 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
30.9.198559028pdfCircularOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der OECD-Generalsekretär traf sich bei seinem Höflichkeitsbesuch mit verschiedenen Vertretern des EFD, EDA und EVD. Bei den Gesprächen kam sowohl die Rolle der OECD sowie deren zukünftigen Entwicklung...
ml
26.2.198659420pdfTelexEnergy and raw materials Bei der IEA Verwaltungsratssitzung wurde die energiewirtschaftliche Auswirkung des sinkenden Ölpreises diskutiert. Da die Befürchtung vorherrscht, dass Zollerhöhungen auf Ölprodukte Signalwirkung...
de
10.7.198662801pdfTelegramParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Le Conseil fédéral a décidé d'augmenter substantiellement la contribution suisse versée à l'UNFICYP. Ce renforcement du soutien constitue un témoinage concret de la volonté de la Suisse de continuer,...
fr
23.12.198863005pdfCircularUruguay Round (1986–1994) Il est apparu une fois encore à Montréal qu’il ne peut y avoir de succès de l’Uruguay Round sans qu’il y ait un résultat dans la négociation agricole. En vue de la réunion du Trade Negotiations...
ml
7.7.198955418pdfTelegramChina (Politics) Zur Überprüfung des aktuellen Standes der bilateralen Beziehungen zu China im Hinblick auf die jüngsten politischen Ereignisse wurde eine interdepartementale Konferenz durchgeführt und die...
de
1.2.199053172pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
The heads of Polish diplomatic missions abroad are given the following instruction: Polish support for German reunification is made contingent upon Germany recognizing Poland’s western border along...
pl
23.3.199056164pdfMemoTechnical cooperation Der Direktor des IWF spricht mit einer Delegation von EFD und EDA über den Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods Institutionen, insbesondere über die Frage der schweizerischen Quote und den...
de
3.4.199054921pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Zusammenfassung den verschiedene Exploratorische Gespräche von Vizedirektor von Finanzverwaltung Daniel Kaeser mit den japanischen, indischen und niederlandischen Währungsbehörden.
de
19.10.199054674pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Dem Irak scheint gegenwärtig sehr an offiziellen Kontakten insbesondere mit europäischen Staaten zu liegen, um aus dem Clinch mit den USA auszubrechen. Aus diesem Grund gelangte der Krisenstab des EDA...
de

Documents mentioning this place (946 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.194447686pdfProposalPlanification of the Post-War Order (World War II) (1943–1944)
Volume
Exposé sur la préparation de l’après-guerre (projets et organisations des Nations Unies, attitude de la Suisse). Sur la base des principes énoncés par Speiser, les autorités fédérales élaborent un...
fr
14.3.194447699pdfMinutes of the Federal CouncilPlanification of the Post-War Order (World War II) (1943–1944)
Volume
Le BIT a invité la Suisse à la 26e session de la Conférence internationale du Travail à Philadelphie. La Suisse a un grand intérêt à participer à la Société des Nations et aux autres organisations...
de
15.3.194447698pdfMinutesPolitical issues
Volume
Exposé de Pilet-Golaz sur les problèmes de politique étrangère.


de
31.3.194447715pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (General)
Volume
Décision concernant les relations économiques entre la Suède et la Suisse.


de
7.7.194447775pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Les persécutions antisémites en Hongrie ont un profond impact en Suisse. L’émotion exprimée par la presse et l’opinion publique a des répercussions diplomatiques.


de
28.7.194447791pdfMemorandum (aide-mémoire)Norway (General)
Volume
Le Chef du Département politique expose au Ministre de Norvège à Berne les démarches entreprises en faveur des étudiants et des professeurs de l’Université d’Oslo. La Légation de Suisse à Berlin...
fr
10.11.194447891pdfLetterGreece (General)
Volume
La plupart des représentations étrangères à Athènes ont été transformées en missions diplomatiques. Cette promotion est mal vue du Gouvernement grec dès l’instant où les diplomates étrangers présents...
de
13.11.194447897pdfLetterHungary (Politics)
Volume
Crise politique en Hongrie. Rumeurs sur un déplacement des réserves monétaires hongroises vers Dresde. Persécutions antisémites. Les Russes aux portes de Budapest.


de
3.1.194547931pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics)
Volume
Rapport sur la politique britannique en Grèce. Les Suédois tentent d’éclipser les activités humanitaires de la Suisse en Grèce.


fr
5.2.194547958pdfLetterRussia (Politics)
Volume
Jusqu’en 1942, les prisonniers de guerre soviétiques en Allemagne qui tentaient de s’enfuir dans notre pays ont été refoulés. Depuis cette année, ils ont été acceptés. Aucun prisonnier russe évadé n’a...
de

Destination of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
29.11.197339738pdfMemoSweden (General) Besprechung mit dem schwedischen Botschafter über die politischen Aspekte der Erdölkrise. Es sollen für diese Fragen Kontakte zwischen den drei Neutralen Schweden, Schweiz und Österreich aufrecht...
de
26.8.197439752pdfMemoSweden (General) Überblick über den Stand der Dinge bezüglich des Exports von Schweizer Käse nach Schweden. Dem schweizerischen Hauptanliegen, einer Sonderlösung für hochpreisigen Käse, konnte Schweden nicht Rechnung...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
9.9.197539745pdfMemoSweden (General) Entente entre la Suisse, l'Autriche et la Suède sur le fait que la représentation lors de la conférence de l'AIE doit être représentative des intérêts et des situations économiques. La Suisse et la...
fr
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr