Information about Geographical term dodis.ch/G94

Image
Stockholm
Stoccolma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.1.199055452pdfEnd of mission reportSweden (General) Les relations entre la Suisse et la Suède sont bonnes à très bonnes et elles se sont intensifiées parce que tous le deux sont partneaires de l'AELE.
fr
10.1.199056435pdfLetterCooperation with the neutral States (1989–) Die schweizerischen Vorstösse für eine Zusammenarbeit unter den vier Neutralen bei längerfristig planbaren Vorhaben und bei der gegenseitigen Information lösen in Schweden positive Reaktionen aus. Die...
de
12.10.199055744pdfMemoSweden (Politics) Schweden lobt die Schweizer EFTA-Präsidentschaft bei den EWR-Verhandlungen. Trotzdem wäre es wichtig, noch im laufenden Jahr einen politischen Durchbruch zu erzielen. Schweden sieht die grössten...
de
7.10.199157990pdfLetterLatvia (General) Die Beziehungen zu den baltischen Republiken sind in allen Bereichen – Finanzen, Organisation der Aussenministerien, Investitionsschutz, Zivilluftfahrt, SIPOLEX, Europarat, Umwelt etc. – derart in die...
de
22.1.199262469pdfLetterLithuania (General) Anlässlich des Eröffnungsflugs der Swissair nach Vilnius nimmt der schweizerische Botschafter in Stockholm einen Augenschein in Litauens verfallener Hauptstadt. Die Litauer betonen, dass Vilnius vor...
de
18.3.199263307pdfMemoSweden (Politics) Die Vorwürfe des schwedischen Premierministers Bildt gegenüber der Schweiz dürften impulsiv erfolgt sein und könnten ihre Ursache im ehrgeizigen EG-Fahrplan Schwedens haben. Von seinem rüden Angriff...
de
14.12.199263803pdfResolutionCSCE and peaceful settlement of disputes Anlässlich ihres Treffens in Stockholm haben die Aussenminister der KSZE-Mitgliedstaaten u.a. beschlossen, Massnahmen zur Stärkung der Bestimmungen von Valletta sowie ein Übereinkommen über...
de
10.12.199364604pdfEnd of mission reportSweden (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Schweden sind historisch gesehen gut und sie bleiben es auch nach der Ablehnung des EWR durch die Schweiz, obschon dies zu öffentlicher Kritik geführt hat. Die...
de

Documents sent to this place (112 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
30.9.198559028pdfCircularOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der OECD-Generalsekretär traf sich bei seinem Höflichkeitsbesuch mit verschiedenen Vertretern des EFD, EDA und EVD. Bei den Gesprächen kam sowohl die Rolle der OECD sowie deren zukünftigen Entwicklung...
ml
26.2.198659420pdfTelexEnergy and raw materials Bei der IEA Verwaltungsratssitzung wurde die energiewirtschaftliche Auswirkung des sinkenden Ölpreises diskutiert. Da die Befürchtung vorherrscht, dass Zollerhöhungen auf Ölprodukte Signalwirkung...
de
10.7.198662801pdfTelegramParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Le Conseil fédéral a décidé d'augmenter substantiellement la contribution suisse versée à l'UNFICYP. Ce renforcement du soutien constitue un témoinage concret de la volonté de la Suisse de continuer,...
fr
23.12.198863005pdfCircularUruguay Round (1986–1994) Il est apparu une fois encore à Montréal qu’il ne peut y avoir de succès de l’Uruguay Round sans qu’il y ait un résultat dans la négociation agricole. En vue de la réunion du Trade Negotiations...
ml
7.7.198955418pdfTelegramChina (Politics) Zur Überprüfung des aktuellen Standes der bilateralen Beziehungen zu China im Hinblick auf die jüngsten politischen Ereignisse wurde eine interdepartementale Konferenz durchgeführt und die...
de
1.2.199053172pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
The heads of Polish diplomatic missions abroad are given the following instruction: Polish support for German reunification is made contingent upon Germany recognizing Poland’s western border along...
pl
23.3.199056164pdfMemoTechnical cooperation Der Direktor des IWF spricht mit einer Delegation von EFD und EDA über den Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods Institutionen, insbesondere über die Frage der schweizerischen Quote und den...
de
3.4.199054921pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Zusammenfassung den verschiedene Exploratorische Gespräche von Vizedirektor von Finanzverwaltung Daniel Kaeser mit den japanischen, indischen und niederlandischen Währungsbehörden.
de
19.10.199054674pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Dem Irak scheint gegenwärtig sehr an offiziellen Kontakten insbesondere mit europäischen Staaten zu liegen, um aus dem Clinch mit den USA auszubrechen. Aus diesem Grund gelangte der Krisenstab des EDA...
de

Documents mentioning this place (946 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.10.191944321pdfMemorandum (aide-mémoire)Communist movement
Volume
Informations sur le séjour de Karl Moor à Berlin et son rôle d’intermédiaire entre Radek en prison à Berlin et Lénine.


de
23.1.192044449pdfLetterLeague of Nations
Volume
Envoi des notes prises au jour le jour par Ador et Huber.

Également: Texte des notes mentionnées ci-dessus pour les journées du 20 au 27 janvier. Annexe de
Également: Le Président de...
fr
27.3.192044499pdfPolitical reportLeague of Nations
Volume
Prolongation des conventions commerciales avec l’Allemagne, l’Autriche, la Hongrie et la Tchécoslovaquie. Propositions du Conseil fédéral en vue de créer de nouvelles légations. Déplacements de...
fr
30.3.192044502pdfMinutes of the Federal CouncilCooperation with the neutral States (1914–1923)
Volume
Le Conseil fédéral délibère au sujet des possibilités d’entente avec d’autres Etats neutres dans certains domaines; il précise les limites de la coopération entre Neutres.
fr
7.4.192044506pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Réactions allemandes à la suite de l’entrée de troupes françaises dans plusieurs villes de la vallée du Rhin. Déception à l’égard de l’Angleterre qui n’a pas retenu la France. Conséquences...
de
6.5.192044531pdfLetterRussia (General)
Volume
Les expériences danoises avec les négociateurs soviétiques séjournant à Copenhague.


de
26.7.192044588pdfLetterNeutrality policy
Volume
Etat de la question d’une collaboration entre Etats neutres dans les affaires d’intérêt commun. Suggestions et informations à transmettre au Ministre hollandais des Affaires étrangères.
fr
19.8.192044600pdfNoteNeutrality policy
Volume
Exposé du point de vue des Pays-Bas sur la collaboration entre les Etats neutres au sein de la SdN; il s’agira d’éviter l’éveil de soupçons d’une formation d’un bloc d’Etats.
fr
28.12.192044657pdfNoteGeorgia (General)
Volume
Le Ministre des Affaires étrangères de Géorgie remercie la Suisse pour son vote en faveur de l’admission de son pays à la SdN; il demande à Berne de procéder à la reconnaissance de jure de la...
fr
22.11.192144778pdfMinutes of the Federal CouncilVisa and Entry Issues
Volume
Exposé de la politique en matière de visa. Suppression du visa sur la base de la réciprocité; cette condition est difficile à obtenir de la part des Etats-Unis. Circonstances favorables à la...
fr

Destination of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
29.11.197339738pdfMemoSweden (General) Besprechung mit dem schwedischen Botschafter über die politischen Aspekte der Erdölkrise. Es sollen für diese Fragen Kontakte zwischen den drei Neutralen Schweden, Schweiz und Österreich aufrecht...
de
26.8.197439752pdfMemoSweden (General) Überblick über den Stand der Dinge bezüglich des Exports von Schweizer Käse nach Schweden. Dem schweizerischen Hauptanliegen, einer Sonderlösung für hochpreisigen Käse, konnte Schweden nicht Rechnung...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
9.9.197539745pdfMemoSweden (General) Entente entre la Suisse, l'Autriche et la Suède sur le fait que la représentation lors de la conférence de l'AIE doit être représentative des intérêts et des situations économiques. La Suisse et la...
fr
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr