Information about Geographical term dodis.ch/G94

Image
Stockholm
Stoccolma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.8.197650988pdfLetterSweden (Economy) Le Conseiller d’État du Tessin U. Sadis a visité la Suède pour recueillir des informations sur l’enseignement et les impôts. Lors d’un entretien avec des représentants de la Banque nationale de Suède,...
fr
8.12.197650930pdfEnd of mission reportSweden (General) La Suisse jouit d’une bonne renommée en Suède, bien que la presse critique souvent le système bancaire suisse. Pour la Suisse, la Suède est un pays important, avec lequel elle devrait se rapprocher...
fr
15.12.197650932pdfPolitical reportSweden (Politics) La Suède se trouve à un tournant de son histoire politique après 45 ans en tant qu'État socialiste. C’est pendant cette période qu’elle est devenue un état moderne, souvent cité comme le prototype de...
fr
8.9.197750971pdfLetterSweden (General) Dans la presse suédoise, la visite de E. Brugger à Stockholm a été placée dans le contexte de la candidature de G. Bohmann à la présidence du groupe des Dix. Une réaction de l’ambassade serait donc...
fr
19.1.197849910pdfMemoSweden (General) Übersicht der offiziellen gegenseitigen Besuche seit 1967: Schweden, Finnland, Norwegen und Dänemark.
de
16.5.197850962pdfMemoSweden (Politics) Entretien de A. Weitnauer avec ses collègues suédois sur l’intégration européenne, l’ONU, le Conseil de l’Europe, la détente et le transfert de technologie.
fr
24.5.197851018pdfLetterSweden (General) Max Frisch hat die Schweizer Botschaft in Stockholm nicht über seinen Aufenthalt in Stockholm informiert. In dem er die Botschaft ignoriert, schadet er dem Image der Schweiz. Im Ausland ist es...
de
6.7.197851007pdfReportSweden (Economy) Die schwedischen Journalisten finden nach ihrer Reise in die Schweiz, dass bei der schweizerisch-schwedischen militärtechnischen Zusammenarbeit bis anhin nicht viel herausgekommen sei. Oft werde die...
de
16.7.198658059pdfEnd of mission reportSweden (General) In den Beziehungen zwischen der Schweiz und Schweden sind im Positiven die Übereinstimmung in der Handelspolitik, die Zusammenarbeit im Rüstungsbereich sowie das Interesse der schwedischen Elite für...
de
30.12.198855931pdfLetterQuestions concerning the Accession to International Organizations Schweden begrüsst die Bemühungen der Schweiz um einen Beitritt zum Antarktis-Vertrag. Im Bereich der Naturwissenschaften besteht aber auch in der Arktis grosses Potenzial für Forschungsprojekte.
de

Documents sent to this place (111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.197849074pdfMemoChina (Politics) Chinesische Sicht auf den Grenzkonflikt mit der UdSSR, die Gefahr einer sowjetischen Aggression für Westeuropa sowie die Auseinandersetzungen zwischen Vietnam und Kampuchea sowie die Entwicklung in...
de
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml
2.11.197851015pdfTelegramSweden (Politics) Die Unterzeichnung des schweizerisch-schwedischen Sozialversicherungsabkommens fand, nachdem die schwedische Aussenministerin ihre Reise in die Schweiz absagen musste, ohne Beteiligung des EPD statt....
de
21.12.197852258pdfLetterCrude oil and natural gas Die neuerliche Abschwächung des Dollars hat in Erinnerung gerufen, dass für die Schweiz der weltwirtschaftlichen und vor allen der währungspolitischen Problematik besondere Bedeutung zukommt. Diese...
de
17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
ml
10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
ml
7.1.198067941pdfTelegramIran (Economy) Zwischen SNB und den schweizerischen Grossbanken wurde ein verbindliches «understanding» vereinbart, sich den US-Finanzsanktionen gegenüber dem Iran grundsätzlich anzuschliessen. Gegenüber der...
de
9.9.198058986pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Studie über die Unterschiede zwischen dem schweizerischen Osthandel und dem der europäischen OECD-Länder, wobei die Schweiz in diesem Vergleich einen Mittelfeldplatz einnimmt.

Darin:...
de
4.4.198134223pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan.
ml
14.11.198134224pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la...
ml

Documents mentioning this place (946 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.8.194656pdfLetterUNO – General Falls die Anträge der anderen neutralen Staaten auf UNO Mitgliedschaft angenommen werden, bleibt die Schweiz das einzige neutrale Land ausserhalb der Organisation. Beschreibt Position Schwedens,...
fr
30.8.19461458pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Schweden hat gegen das im April abgeschlossene Abkommen mit der Schweiz verstossen, indem die schweizerischen Exportwaren mit Abgaben und Preisverteuerungen belegt wurden. Die negative Handelsbilanz...
de
11.2.19471927pdfLetterGreece (Politics) Vertraulicher Brief von C. Stucki an M. Petitpierre
de
14.2.194764613pdfReportFederal Republic of Germany (General) Seit der Schaffung der Dienststelle für die treuhänderische Verwaltung der Gebäude, des Mobiliars, der Archive und der Vermögensmittel des Deutschen Reiches in der Schweiz 1945 hat sich nicht viel...
de
1.4.19471674pdfLetterSweden (Economy)
Volume
Décision unilatérale de la Suède d'interdire les importations. Intérêts suisses atteints.
Verbot des Warenimportes durch Schweden. Erörterung der betroffenen schweizerischen Interessen.
fr
3.4.19471676pdfLetterSweden (Economy) Instruction de Berne à la Légation à Stockholm
fr
22.4.194749056pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Politics) Discussions du Conseil fédéral notamment sur les activités communistes en Suisse, l'attitude des cantons et des industriels suisses vis-à-vis des représentants des pays communistes, le voyage du...
fr
14.6.19471664pdfReportSweden (Politics) Le Roi de Suède affirme que le danger vient de la Russie.
fr
7.7.19475380pdfPolitical reportEurope's Organisations
Volume
Entretien avec l'Ambassadeur des USA à Paris, au sujet de la participation de la Suisse au projet Marshall. Situation financière de la France. Position du Portugal: scepticisme de Salazar. Réserves de...
fr
29.7.19478160pdfLetterForeign labor Stagiaires Abkommen sollen nicht dem EJPD unterliegen, da es sich um zwischenstaatliche Abkommen handelt. Das Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit soll weiterhin die Verhandlungen führen und...
de

Destination of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
29.11.197339738pdfMemoSweden (General) Besprechung mit dem schwedischen Botschafter über die politischen Aspekte der Erdölkrise. Es sollen für diese Fragen Kontakte zwischen den drei Neutralen Schweden, Schweiz und Österreich aufrecht...
de
26.8.197439752pdfMemoSweden (General) Überblick über den Stand der Dinge bezüglich des Exports von Schweizer Käse nach Schweden. Dem schweizerischen Hauptanliegen, einer Sonderlösung für hochpreisigen Käse, konnte Schweden nicht Rechnung...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
9.9.197539745pdfMemoSweden (General) Entente entre la Suisse, l'Autriche et la Suède sur le fait que la représentation lors de la conférence de l'AIE doit être représentative des intérêts et des situations économiques. La Suisse et la...
fr
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr