Information about Geographical term dodis.ch/G94

Image
Stockholm
Stoccolma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.197035701pdfLetterSweden (Politics) Beamtenbesprechung auf dem schwedischen Aussenministerium über die bilateralen Kontakte, den eventuellen Besuch des Aussenministers in der Schweiz und die Europäische Sicherheitskonferenz.
de
14.10.197135590pdfLetterSweden (Politics)
Volume
Sowohl die Schweiz als auch Schweden würden es begrüssen, wenn auch bezüglich politischer Probleme Treffen auf hoher Beamtenebene - bilateral oder im Rahmen der vier Neutralen - stattfinden würden.
de
9.12.197135736pdfLetterSweden (Politics) Es sollen in Zukunft Treffen zwischen Beamten aller vier neutralen Staaten stattfinden, vor allem um sich über die europäische Integration besprechen zu können. Zudem sollen die bilateralen Kontakte...
de
4.5.197235742pdfMemoSweden (General) Abrégé d'histoire et de géographie de la Suède, de son évolution et de ses relations avec la Suisse.
fr
9.6.197234316pdfDeclarationUNO – General
Volume
A la Conférence de l'ONU sur l'environnement qui se tient à Stockholm, H.-P. Tschudi présente les activités de la Suisse dans le domaine de la protection de la nature.
fr
6.7.197235759pdfLetterSweden (General) Der Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte, General St. Synnergren, lädt den schweizerischen Generalstabschef, Oberstkorpskommandant J. Vischer, zu einem Besuch nach Schweden ein, um über eine...
de
7.12.197235697pdfLetterSweden (Politics) Die Zeitungen in Schweden sind auf den Fall Hentsch aufmerksam geworden nachdem der Untersuchungsrichter empfohlen hat Anklage zu erheben.
de
11.1.197339787pdfLetterNuclear power Die schwedische ASEA-ATOM interessiert sich, zusammen mit einem schweizerischen Konsortium, für den Bau des Atomkraftwerkes Gösgen und eventuell auch für den Bau weiterer Atomkraftwerke in der...
de
22.2.197335700pdfLetterSweden (Economy)
Volume
Der Fall des Schweizerbürgers J. Hentsch, der wegen Devisenvergehen in Schweden zu vier Monaten Gefängnis verurteilt worden ist, hat aufgrund der bevorstehenden Parlamentswahlen in Schweden eine...
de
17.5.197339757pdfLetterSweden (Economy) Exposé des conditions de détention de J. Hentsch en Suède, qui sont bonnes, et ses ambitions pour le futur: faire réviser le jugement pour prouver son innocence et récupérer le commandement de sa...
fr

Documents sent to this place (111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.197849074pdfMemoChina (Politics) Chinesische Sicht auf den Grenzkonflikt mit der UdSSR, die Gefahr einer sowjetischen Aggression für Westeuropa sowie die Auseinandersetzungen zwischen Vietnam und Kampuchea sowie die Entwicklung in...
de
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml
2.11.197851015pdfTelegramSweden (Politics) Die Unterzeichnung des schweizerisch-schwedischen Sozialversicherungsabkommens fand, nachdem die schwedische Aussenministerin ihre Reise in die Schweiz absagen musste, ohne Beteiligung des EPD statt....
de
21.12.197852258pdfLetterCrude oil and natural gas Die neuerliche Abschwächung des Dollars hat in Erinnerung gerufen, dass für die Schweiz der weltwirtschaftlichen und vor allen der währungspolitischen Problematik besondere Bedeutung zukommt. Diese...
de
17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
ml
10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
ml
7.1.198067941pdfTelegramIran (Economy) Zwischen SNB und den schweizerischen Grossbanken wurde ein verbindliches «understanding» vereinbart, sich den US-Finanzsanktionen gegenüber dem Iran grundsätzlich anzuschliessen. Gegenüber der...
de
9.9.198058986pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Studie über die Unterschiede zwischen dem schweizerischen Osthandel und dem der europäischen OECD-Länder, wobei die Schweiz in diesem Vergleich einen Mittelfeldplatz einnimmt.

Darin:...
de
4.4.198134223pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan.
ml
14.11.198134224pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la...
ml

Documents mentioning this place (946 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.191643488pdfReportPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Le Conseil fédéral expose son point de vue sur l’opportunité pour les neutres d’offrir leurs bons offices ou une médiation aux belligérants.
fr
20.11.191643498pdfProposalCooperation with the neutral States (1914–1923)
Volume
Sur proposition du DPF le Conseil fédéral décide de prendre part à une réunion des délégués des pays neutres à Stockholm.
fr
1.1.191743523pdfPolitical reportNeutrality policy
Volume
Remise de la note concernant la paix aux Affaires étrangères. Réaction des milieux diplomatiques neutres. Sons discordants de la presse. Situation politique intérieure inquiétante.
fr
17.4.191743568pdfPolitical reportItaly (General)
Volume
Entretien avec Sonnino: les chances d'une paix; l’hégémonie américaine; la question d’une paix séparée russe; situation en Allemagne et en Grèce.
de
19.4.191743575pdfLetterPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Analyse des possibilités d’une action de médiation par la Suisse.
de
24.4.191743578pdfTelegramPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Les socialistes face à la paix. Renseignements sur la situation intérieure en Russie.
de
16.6.191743594pdfTelegramGrimm-Hoffmann affair (1917)
Volume
Un journal anglais publie le texte de la dépêche de Hoffmann à Grimm.
fr
18.6.191743596pdfTelegramGrimm-Hoffmann affair (1917)
Volume
Le DPF informe les Légations de Suisse de la démarche de Hoffmann en faveur de la paix et de ses conséquences.
fr
19.1.191843653pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
Accréditation de Mercier à Berlin. La réclamation allemande concernant le traitement inégal des propos de la presse suisse. Réception chez le Kaiser. Préparation d’une nouvelle offensive allemande....
de
5.2.191843656pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Rapport sur les causes et le déroulement des grèves en Allemagne. Von dem Bussche prétend que les Etats-Unis préparent la révolution en Allemagne à partir de la Suisse.
de

Destination of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
29.11.197339738pdfMemoSweden (General) Besprechung mit dem schwedischen Botschafter über die politischen Aspekte der Erdölkrise. Es sollen für diese Fragen Kontakte zwischen den drei Neutralen Schweden, Schweiz und Österreich aufrecht...
de
26.8.197439752pdfMemoSweden (General) Überblick über den Stand der Dinge bezüglich des Exports von Schweizer Käse nach Schweden. Dem schweizerischen Hauptanliegen, einer Sonderlösung für hochpreisigen Käse, konnte Schweden nicht Rechnung...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
9.9.197539745pdfMemoSweden (General) Entente entre la Suisse, l'Autriche et la Suède sur le fait que la représentation lors de la conférence de l'AIE doit être représentative des intérêts et des situations économiques. La Suisse et la...
fr
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr