Information about Geographical term dodis.ch/G8922

Image
Islamabad
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (42 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.198158613pdfPolitical reportPakistan (Politics) Bei der Entführung eines pakistanischen Flugzeugs lässt sich eine gewisse Komplizität des Babrak Karmal-Regimes mit den Luftpiraten erkennen, ihre Reichtweite ist jedoch keineswegs klar zu...
de
28.5.198149139pdfEnd of mission reportPakistan (General) Der Schwerpunkt der Beziehungen zwischen der Schweiz und Pakistan ist wirtschaftlicher Natur. In der Entwicklungszusammenarbeit wird eine verstärkte Kooperation angestrebt. Ein Problempunkt unter den...
de
2.6.198151893pdfLetterQuestion of nuclear weapons Mention, dans un journal pakistanais, de l'attentat dont une entreprise suisse a été victime. Cette entreprise est liée à la volonté pakistanaise de se procurer la bombe atomique.
fr
14.6.198151917pdfLetterPakistan (General) As the Pakistani answer to a Swiss offer in connection with the international year of the handicapped arrived with a considerable delay, the Pakistani are told in a rather undiplomatic letter by the...
ml
6.12.198855629pdfPolitical reportPakistan (Politics) Am 1.12.1988 endet in Pakistan mit der Ernennung von Benazir Bhutto zur Premierministerin die Militärherrschaft. Bhutto, die aus einer wohlhabenden und mächtigen Familie stammt, hat viele...
de
24.5.199055630pdfPolitical reportIndia (Politics) Während Pakistan versucht, den Kaschmirkonflikt zu internationalisieren, will Indien dies mit allen Mitteln verhindern. Angesichts der angespannten Lage in Kaschmir scheinen kriegerische...
de
11.10.199055631pdfPolitical reportPakistan (Politics) Benazir Bhutto scheint ihre Absetzung weitestgehend selbst verschuldet zu haben. In Sachen Inkompetenz, Machtmissbrauch und Korruption sei nicht die Frage des Prinzips, sondern des Ausmasses dafür...
de
18.7.199158812pdfTelegramAfghanistan (General) Schlussfolgerungen der Reise von Staatssekretär Jacobi nach Afghanistan und Pakistan: Grundsätzlich gaben die Gesprächspartner zu verstehen, dass sie ihre Probleme und deren Lösung am besten selbst...
de
20.1.199265194pdfTelexPakistan (General) Die Schweiz ist überzeugt, dass Pakistan seine grundsätzlichen Schwierigkeiten überwinden wird. Mit dem Neubau der schweizerischen Botschaft wurde begonnen und die Entwicklungszusammenarbeit läuft im...
de
13.5.199261285pdfReportPakistan (General) Discussion between Swiss and Pakistani representatives on the state of affairs of bilateral and multilateral development projects.
en

Documents sent to this place (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
29.7.198862916pdfTelexActions for peacekeeping Die Vorbereitungen für eine Abklärungsmission zur UNMOGIP in Indien und Pakistan werden eingestellt, weil Indien nur beschränkt hinter dieser friedenserhaltenden Operation der UNO steht. Trotzdem soll...
de
13.1.199262337pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nachdem die Schweizer Kandidatur für die Erneuerung ihres Mandats im vergangenen Jahr gescheitert war, legt die Schweiz grossen Wert darauf, ihren Platz in der Kommission zu behalten. Die Botschaften...
ml
11.6.199262574pdfMemoAfghanistan (Politics) Die Einladung einer Schweizer Delegation nach Kabul darf als Ausdruck der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber der Rolle der Schweiz bei den Bemühungen um eine politische Lösung im...
de
24.7.199262437pdfCircularGeneva's international role Die Schweiz bemüht sich aktiv um die Ansiedlung von internationalen Organisationen und Sekretariaten im Umweltberereich in Genf. Die Erfahrung mit dem Chemiewaffenzentrum hat gezeigt, dass die bis...
de
3.9.199365259pdfMemoGeneva Conference on Disarmament (1962 ...) Die Liste von 23 Kandidaten für die Genfer Abrüstungskonferenz – darunter die Schweiz — scheiterte am Einwand der USA, die keinen Deal ohne Israel bzw. mit Irak akzeptiert. Ein Handlunsbedarf besteht...
de

Documents mentioning this place (167 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.8.199263398pdfMemoUzbekistan (Economy) Usbekistan, Tadschikistan, Turkmensitan, Kirgisien und Kasachstan sehen sich nach dem Zusammenbruch der UdSSR mit der Herausforderung konfrontiert, ihre wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben und...
de
[23.2.1993...]66744pdfMemoPakistan (Economy) Entre la Suisse et le Pakistan, à ce point aucun accord économique bilatéral n'existe. En 1992, les exportations suisses vers le Pakistan etaient modestes et représentaient le 0,3% du total des...
fr
12.3.199366021pdfMemoPakistan (Economy) Seit Beginn der 1970er Jahren wurde mit Pakistan periodisch über den Abschluss eines Investitionsschutzabkommens verhandelt. Die wesentlichen Meinungsunterschiede, die noch gelöst werden müssen,...
de
23.3.199366746pdfMemoPakistan (General) Die Beziehungen mit Pakistan können als sehr gut bezeichnet werden. Pakistan schätzt das Interesse der Schweiz an der Afghanistan-Frage sowie deren Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit. Für...
de
30.3.199364354pdfMinutesEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) 1. Folgeprogramm des Bundesrates nach dem EWR-Nein: Vorberatung des ersten Teiles; Europapolitisches Konzept des Bundesrates
2. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten (ohne...
ml
18.5.199364319pdfMemoPakistan (Economy)
Volume
La visite du Secrétaire d'État du DFEP au Pakistan est l'occasion de faire le point sur les relations économiques bilatérales avec ce pays en développement mais toujours aux prises avec des problèmes...
fr
24.8.199366023pdfMemoPakistan (Economy) Lors de sa mission au Pakistan, le Secrétaire d'État Blankart a vigoureusement défendu le point de vue de la firme Brugg Cable. Grâce à des interventions suisses supplémentaires auprès de la Banque...
fr

Destination of copy (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.197340171pdfLetterBangladesh (Economy) Die demoralisierende Lethargie der Behörden von Bangladesch hält an, weshalb die Möglichkeiten, wie die Schweiz am besten helfen kann, analysiert wird. Angesichts der ungünstigen Bedingungen wäre gar...
de
10.9.197340045pdfLetterGood offices Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der...
de
20.6.197440161pdfMemoPakistan (General) Es ist zu hoffen, dass mit der Wiedereinsetzung des Transferkredits II der Warenaustausch mit Pakistan wieder zunimmt. Der Schweizer Markt ist grundsätzlich ohne Beschränkungen den ausländischen...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
15.8.197440160pdfMemoPakistan (General) La secte musulmane pakistanaise des Ahmadiyyas, qui a une mosquée à Zurich, a connu des affrontements avec la communauté sunnite au Pakistan. La réaction de la presse suisse et du leader de cette...
fr
28.11.197540166pdfLetterPakistan (Economy) Die gefälschten Uhren konnten durch die Fédération horlogère in einem Zolllager in Karachi begutachtet werden. Für die Beschaffung von weiteren Informationen zu den Fälschungen können die...
de