Information about Geographical term dodis.ch/G862

Image
Munich
München
Monaco (di Baviera)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.4.193318560pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Richard Willstätter bittet um Enthebung des Beratungsmandats für Sandoz Basel und Sandoz Nürnberg.
de
24.4.193318562pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Richard Willstätter schreibt, dass sein Rücktritt als Aufsichtsratsvorsitzender der Nürberger Sandoz AG nicht freiwillg erfolgt sei, sondern politisch bedingt war.
de
29.4.193318563pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Richard Dingeldey bedankt sich für die Erteilung der Gesamtprokura.
de
8.11.193418550pdfCommunicationPharmaceutical and chemical industry
Volume
Die Firma Geigy (Grenzach) erhält von der Reichszeugmeisterei der NSDAP die Berechtigung, Farbstoffe zu liefern.
de
30.9.193846671pdfPolitical reportSudeten Crisis and Munich Agreement (1938)
Volume
Atmosphère à Munich pendant la Conférence. Les liaisons téléphoniques, l’activité des autorités bavaroises, les délégations, Chamberlain et les Munichois, les journalistes.
de
8.10.193846682pdfPolitical reportSudeten Crisis and Munich Agreement (1938)
Volume
L’attitude de la presse suisse lors de la Crise des Sudètes vue dans le miroir de la presse bavaroise.
de
26.4.193946831pdfPolitical reportGerman Realm (Politics)
Volume
Observations sur la politique en général et sur les relations germano-suisses, vues de Munich par le Consul général.


de
25.2.19461991pdfLetterGermany (USA zone)
Volume
Opinion allemande et procès de Nuremberg. Dénazification. Situation économique. Colonie suisse.
Deutsche öffentliche Meinung und Nürnberger Prozess. Entnazifizierung. Wirtschaftliche Lage....
de
14.8.197439865pdfEnd of mission reportFederal Republic of Germany (General) Die Beziehungen zwischen Bayern und der Schweiz sind verwandtschaftlicher, schulischer und sportlicher Natur und durchwegs positiv. Die Beziehungen zur Schweizerkolonie sind ebenfalls gut. Die...
de
23.1.197950317pdfEnd of mission reportFederal Republic of Germany (General) Überblick über die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischzen Bayern und der Schweiz, über das Verhältnis des Postens zur Schweizerkolonie sowie spezielle Hinweise für den...
de

Documents sent to this place (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.3.193318557pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Arthur Stoll (Sandoz AG, Basel) versichert Richard Willstätter seine Freundschaft.
de
22.4.193318561pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Die Sandoz AG Basel bedauert den Rücktritt von Richard Willstätter.
de
24.12.19474851pdfCircularGerman Realm (General) An die schweizerischen Vertretungen in Deutschland
de
10.6.19498102pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Kreisschreiben an die schweizerischen Vertretungen in Deutschland und Oesterreich zur Überwachung und Verhinderung der Einreise von politischen Extremisten (Nationalsozialismus, Kommunismus).
de
6.7.19508085pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Neuer Ansturm für schweizerische Visa in der BRD. Wegen Tourismus habe die Schweiz alles Interesse, die Zirkulation zu verbessern. Die Anwendung der Instruktionen vom 10.6.1949 zeigt, dass die...
de
4.7.196833494pdfLetterWatch industry Bitte um Unterstützung der schweizerischen Uhrenindustrie bei ihren Bemühungen den Zuschlag für die Zeitmessung an den olympischen Spielen zu erhalten.
de
13.10.196933498pdfLetterWatch industry Die schweizerische Präsenz an der Zeitmessung während der Olympiade 1972 in München ist weiterhin anzustreben und durch die schweizerischen Behörden zu unterstützen, auch wenn nur noch eine Schweizer...
de
29.9.197034327pdfCircularGerman Democratic Republic (General) Sowohl im Communiqué anlässlich der an ihn gerichteten Note des DDR-Staatsratsvorsitzenden, W. Ulbricht, als auch in der Beantwortung der Kleinen Anfrage von Nationalrat J. Vincent, hat der Bundesrat...
de
12.2.197639801pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Auf der Postenchefkonferenz in Köln werden die politische Entwicklung in der BRD, die deutsch-schweizerische Wirtschaftsentwicklung, die kulturellen Beziehungen, die Situation der Auslandschweizer in...
de
11.6.197649646pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die verschiedenen Informationsmittel des EPD zur Information der Aussenposten über die wichtigsten aussenpolitischen Vorgänge und die entsprechende Haltung des Departements dazu.
de

Documents mentioning this place (367 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.7.19488252pdfPolitical reportFrance (Politics) Opinions de M. Couve de Murville et M. Churchill sur la situation de force de l'URSS à cette époque. Attitude britannique face à l'Europe tant militaire qu'économique.
fr
11.11.19484218pdfLetterRussia (Politics) Frage der Pressefreiheit in der Schweiz
de
15.2.19507235pdfMemoSecurity policy
Volume
Entretien avec le Maréchal Montgomery: exposé historique, organisation de la sécurité de l'Ouest, importance stratégique de la Suisse dans le plan de Montgomery pour la défense de l'Europe occidentale...
fr
28.3.19508043pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Anerkennung der BRD als Mitglied der Pariser Verbandsübereinkunft zum gewerblichen Rechtsschutz: EPD schreibt an übrige Verbandsstaaten, dass Voraussetzungen für Anwendung der Bestimmungen der...
de
5.5.19507667pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Da die diplomatische Anerkennung der BRD noch nicht erfolgt ist, wird im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes nur eine Vereinbarung und kein Staatsvertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung unterliegt...
de
12.5.19507340pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA No 898. Collation du titre ad personam de ministre plénipotentiaire à M. Max Troendle, conseiller de légation, délégué du Conseil fédéral aux accords commerciaux
fr
9.6.19507302pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics)
Volume
Saisie de l'ouvrage de Degrelle "La cohue de 1940". Itinéraire de ce nazi belge et exposé sur les mesures prises contre la propagande nazie et extrémiste en Suisse.
Beschlagnahme des Werkes von...
de
7.11.19529283pdfMemoNon Governmental Organisations
Volume
Selon Rothmund, l'organisation «Europe libre» poursuit des buts politiques dans sa lutte contre le communisme. Elle veut former des cadres qui pourraient être engagés après la libération de la Russie...
fr
24.11.19529485pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Au sujet de l'aide accordée aux ressortissants respectifs, il s'agit de rembourser les frais engagés par chacun des Etats. L'accord germano-suisse prévoit le remboursement des frais sur cette base.
de
13.4.19539108pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Bericht über den Abschluss der Wirtschaftsverhandlungen mit der BRD.
de