Information about Geographical term dodis.ch/G85

Image
Belgrade
Belgrad
Belgrado
Beograd
Београд
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (129 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.197849384pdfTelegramOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Il est devenu impossible d'obtenir, dans le document final de la Conférence de Belgrade, la moindre mention des droits de l'homme, du rôle de l'individu dans la coopération internationale ainsi que de...
fr
2.3.197849388pdfTelegramCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Un groupe composé des pays de tous les camps, dont la Suisse, s'est réuni pour discuter de façon informelle et franche des derniers problèmes liés à la rédaction d'un court texte pour la Conférence de...
fr
8.3.197849391pdfResolutionCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Über eine Anzahl dem Belgrader Treffen 1977 unterbreiteter Vorschläge wurdeunter den Teilneherstaaten kein Konsens erreicht. Das zweite Folgetreffen wird am dem 11.11.1980 in Madrid stattfinden....
ml
10.5.197852869pdfLetterYugoslavia (Politics) Der schweizerische Botschafter in Belgrad bedauert, dass zwischen der Liga der Kommunisten Jugoslawiens und der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz keine Beziehungen existieren. Den Behörden...
de
9.6.197848372pdfLetterNon-Aligned Movement Le Secrétaire fédéral aux Affaires étrangères de la République socialiste fédérative de Yougoslavie a l'honneur d'adresser au Conseil fédéral, une invitation à participer en qualité d'invité à la...
fr
16.11.197848649pdfLetterAlbania (Politics) Der schweizerische Botschafter H. Hess informiert C. Sommaruga über die bevorstehende Albanienreise. Kenntnisse der Reden von Staats- und Parteichef E. Hoxha werden vorausgesetzt. In der neuesten...
ml
23.11.197848941pdfReportYugoslavia (Economy) Im Anschluss an die erste Sitzung der Gemischten Kommission EFTA-Jugoslawien begab sich Botschafter Sommaruga nach Zagreb, um sich mit den massgeblichen Leuten über die Wirtschaftspolitik der SR...
de
20.12.197848651pdfReportAlbania (Economy) Die Gespräche fanden zu einem günstigen Zeitpunkt statt. Albanien scheint, unter weitgehender Beibehaltung seiner Autarkiepolitik, ernsthaft an einer Ausweitung des bilateralen Handels mit der Schweiz...
de
30.5.197955705pdfLetterYugoslavia (Politics) In bester Form und eingerahmt von mehrtätigen Besuchen in Moskau und Südafrika feierte Präsident Tito am 25. Mai seinen 87. Geburtstag. In der Tat scheinen die Mitarbeiter, die Ärzte und Tito selbst...
de
4.5.198158664pdfPolitical reportKosovo (General) Des raisons de politique intérieure rendent nécessaire l’état d’urgence en Yougoslavie. La cause principale des troubles sociaux semble être la déception parmi des étudiants et étudiantes sans espoir...
fr

Documents sent to this place (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.11.198856803pdfLetterYugoslavia (General) Des différentes enquêtes et consultations menées à la suite de la séance sur le contentieux avec la Yougoslavie du 19.7.1988 ont permis de finaliser un aide-mémoire devant servir de réponse au...
fr
1.2.199053172pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
The heads of Polish diplomatic missions abroad are given the following instruction: Polish support for German reunification is made contingent upon Germany recognizing Poland’s western border along...
pl
21.8.199056751pdfTelexYugoslavia (Politics) BR Felber hat beschlossen, dass die Schweiz bilateral wegen der Menschenrechtsverletzungen in Kosovo bei der jugoslawischen Regierung intervenieren soll. Sie protestiert scharf gegen die Übergriffe...
de
9.8.199160286pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Der Ausschuss Hoher Beamter der KSZE verabschiedete an seinem Dringlichkeitstreffen einen Appell, den am 6. August vom jugoslawischen Präsidium ausgerufenen Waffenstillstand strikt einzuhalten und...
ml
4.9.199158675pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Parameter für die schweizerische Initiative zu einem Zweiertreffens Tuđman-Milošević in der Schweiz: Vorbereitung und Durchführung müssten geheim bleiben, der beste Austragungsort wäre wohl Bern....
de
13.9.199158673pdfTelexQuestions concerning the Recognition of States Die kroatische Seite will die schweizerische Initiative für eine Zweiertreffen Milošević-Tuđman publik machen, um zu zeigen, dass die serbische Seite schlechtgläubig sei. Eine Ankerennung Kroatiens...
de
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
8.10.199158671pdfTelexYugoslav Wars (1991–2001) Der schweizerische Generalkonsul in Zagreb bleibt nach den Angriffen der Bundesarmee vorläufig auf Posten. Für eine Evakuation ist alles vorbereitet. In Kroatien befinden sich nur noch vereinzelte...
ml
27.11.199158996pdfTelexYugoslav Wars (1991–2001) Der Vorsitzende des KSZE-Ministerrats hat die Leitung der geplanten Berichterstattermission nach Jugoslawien Professor Fleiner anvertraut. Dies darf als Erfolg der Bemühungen der Schweiz im Bereich...
de
16.12.199160359pdfTelexSerbia (General) Aussenminister Jovanović verfochte anlässlich seines Besuchs in Bern eine harte serbische Propagandalinie, sowohl in den Arbeitsgesprächen als auch, und ganz besonders, beim Treffen mit Bundesrat...
de

Documents mentioning this place (843 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.9.193746385pdfCircularCommunist movement
Volume
Le DPF ne manquera pas de fournir les renseignements souhaités sur l’assassinat d’Eberhardt (Reiss).


fr
28.3.193846509pdfMinutes of the Federal CouncilAttitudes in relation to persecutions
Volume
Suite aux événements d’Autriche, il faut s’attendre à un afflux de réfugiés, surtout de réfugiés juifs. Considérations sur l’impact de cet afflux. Les mesures prises par les autres Etats. Elles...
de
3.10.193846675pdfCircularMeans of transmission of the Administration
Volume
Circulaire sur le secret des communications (courier, téléphone, télégraphe) entre le DPF et ses représentations à l'étranger. Les techniques des cabinets noirs. Développements récents. Les...
fr
24.3.193946810pdfMemoResumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)
Volume
Entretien avec Ebrard sur les avantages et les inconvénients d’une normalisation des relations diplomatiques avec l’URSS. Du moins, l’établissement de relations commerciales directes semble opportun.
fr
24.3.193965907pdfFederal Council dispatchIreland (General) Die Generalkonsulate in Caracas und Dublin sollen in Gesandtschaften umgewandelt werden. Die Vorteile sind augenfällig – Venezuela und Irland haben Entwicklungsmöglichkeiten und eine Gesandtschaft...
de
19.6.193965908pdfMinutesStructure of the representation network Nationalrat Meierhans stellt sich gegen die Umwandlung des Generalkonsulats in Dublin in eine Gesandtschaft. Er ist nicht gegen eine Aufwertung per se, sieht aber die tiefen wirtschaftlichen...
ml
29.9.193946931pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (General)
Volume
Trafic des marchandises et règlement des paiements avec les pays danubiens, dont la Yougoslavie.


fr
7.1.1940-194550633pdfJournalJapan (General) Notes du journal de l'envoyé suisse, C. Gorgé, qui donne un aperçu du Japon de la Suisse pendant le Seconde Guerre mondiale.
fr
19.1.194046984pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (General)
Volume
Institution d’une Légation et nomination d’un Ministre de Suisse à Belgrade, afin de renforcer les relations avec la région danubienne.


fr
20.6.194147247pdfReportIndependent State of Croatia (1941-1945)
Volume
Malgré les sollicitations croates, la Suisse se montre prudente à reconnaître les nouvelles autorités de Zagreb. Les mesures d’adaptation économique et monétaire. Taux de change Kuna-Franc suisse....
de

Destination of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
5.10.197338359pdfMemoIntelligence service Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
6.11.197439371pdfMemoAlbania (Economy) Albanische Verkaufsofferten an die AVIA bezüglich Naphta, Rohöl, Bitumen und Gasöl. Die albanischen Einrichtungen und Verladeanlagen für die Ausfuhr von scheinen für eine rationelle Nutzung zu klein...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
6.8.197648622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr