Information about Geographical term dodis.ch/G471

Image
Ankara
Angora
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.8.196832999pdfLetterTurkey (General) Réflexions sur la publicité à donner en vue de l'inauguration prochaine de la centrale laitière de Kars que le Service de coopération technique a financée.
fr
21.10.196833000pdfLetterTurkey (Others) Inauguration de la centrale de lait d'Istanbul, financée par le Service de coopération technique, en présence du Chef du Gouvernement turc et de nombreux ministres.
fr
24.2.196933126pdfLetterTurkey (Economy) Les obstacles de nature contingentaire et fiscale posés par les autorités turques à l'importation de montres ne font que favoriser la contrebande, qui est le fait de jeunes Suisses.
fr
1.12.196933127pdfLetterTurkey (Politics) Au cours d'un entretien avec l'Ambassadeur de Suisse en Turquie, le Secrétaire général du Ministère turc des Affaires étrangères déclare que la Suisse a tout intérêt à ne pas devenir membre de...
fr
2.7.197036880pdfTelegramTurkey (Economy) Au moment de la signature de l'accord de crédit avec la Turquie, une discussion avait eu lieu sur divers problèmes qui découragent les investisseurs potentiels suisses à s'intéresser à la Turquie,...
fr
8.10.197036882pdfLetterTurkey (Economy) Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens mit der Türkei betreffend den schweizerischen Konsortialkredit 1968-70 wurde vom türkischen Finanzminister um die schweizerische Unterstützung der...
de
5.12.197236869pdfEnd of mission reportTurkey (General) Quant à la forme, les relations entre la Suisse et la Turquie sont cordiales et amicales. Par contre, le contact avec l'administration turque est très difficile et est marqué par une grande lourdeur.
fr
26.3.197339513pdfLetterTurkey (Economy) Le Ministre turc des Affaires étrangères a exprimé à J.-D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Ankara, son admiration pour la Suisse. La Turquie espère que les relations commerciales pourront...
fr
14.8.197339536pdfLetterTurkey (Economy) Schweiz figuriert mittlerweile an zweiter Stelle als Aufnahmeland für türkische Gastarbeiter. Es ist zu hoffen, dass die türkischen Behörden dank diesen günstigen Arbeitsmöglichkeiten in der Schweiz...
de
5.7.197439518pdfLetterTurkey (Politics) Der Verfassungsgerichtshof hat nach umstrittenen Verhandlungen über das Amnestiegesetzt im türkischen Parlament in diesen Gesetzesentwurf eingegriffen. Dadurch sollen nun ebenfalls die politischen...
de

Documents sent to this place (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.12.197751063pdfTelegramPolitical Department / Department for Foreign Affairs Hinsichtlich der Departementsübernahme im EPD wird ein Katalog erstellt. Darin sollen die jeweiligen Probleme mit den einzelnen Residenzländern aufgeführt sein.
de
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml
21.12.197852258pdfLetterCrude oil and natural gas Die neuerliche Abschwächung des Dollars hat in Erinnerung gerufen, dass für die Schweiz der weltwirtschaftlichen und vor allen der währungspolitischen Problematik besondere Bedeutung zukommt. Diese...
de
17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
ml
10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
ml
4.4.198134223pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan.
ml
14.11.198134224pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la...
ml
3.7.198234225pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et...
ml
19.2.198334226pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein...
ml
17.10.198350642pdfCircularHungary (General) Das Bemühen der ungarischen Seite um eine freundliche, vertrauensvolle Atmosphäre, wobei der problemlose Stand der Beziehungen zur Schweiz immer wieder betont wurde, war offensichtlich. Besonders...
ml

Documents mentioning this place (345 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.199365693pdfWeekly telexTurkey (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...
[x]) Beziehungen Schweiz–Türkei (E2200.19-03#2002/130#628*).
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index:...
ml
20.7.199363861pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTurkey (General) Anlässlich seiner «Schulreise» tritt der Bundesrat am Abend in Kandersteg zusammen, um die Aufhebung der Immunität von drei türkischen Botschaftsangehörigen zu beraten, deren sich die Regierung in...
de
20.7.199363863pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTurkey (General) Auch am zweiten Tag seins traditionellen Ausflugs im Kanton des Bundespräsidenten muss der Bundesrat in Interlaken eine kurze Sitzung abhalten, um zu beschliessen, das Gesuch um Aufhebung der...
de
10.8.199364358pdfMinutesEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) 1. Aktuelles aus dem EDA
2. Die schweizerische Währungspolitik (verschoben)
3. Europäische Integration (EG)
4. Europaratsgipfel vom 8./9.10.1993 in Wien: Zielsetzung der Schweiz
5....
ml
17.8.199366335pdfMemoTurkey (General) Grundlagenpapier zur Thematik Türkei / Kurdenfrage zur Diskussion in der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats: Die Schweiz hat sich in der Vergangenheit regelmässig für eine bessere...
de
18.8.199363864pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (General) Gemäss den bisherigen Erfahrungen im Nachgang der Vorfälle vom 24.6.1993 ist davon auszugehen, dass die Türkei auf die neuen Gesuche um Aufhebung der Immunität von Diplomaten nicht eingehen wird....
ns
24.8.199363866pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (General) Der Bundesrat protestiert mit aller Schärfe gegen die Abberung des schweizerischen Botschafters in Ankara. Die Ursachen des Konflikts liegen im unakzeptablen Verhalten türkischer Botschaftsangehöriger...
ml
25.8.199366358pdfMemoTurkey (General) Zusammenfassende Notiz zu den aktuellsten Entwicklungen in den bilateralen Beziehungen zur Türkei: Zwischen der Geiselnahme schweizerischer Touristen in der Osttürkei und den diplomatischen Spannungen...
de
26.8.199365321pdfMemoRussia (Politics) La Russie est toujours à la recherche de son identité, après l'implosion de l'URSS. En ce qui concerne sa politique étrangère, les relations avec ses «proches voisins» représentent la première des...
fr
30.8.199363886pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Politics) Falls die Schweiz dem türkischen Begehren nach Abberufung des schweizerischen Botschafters in Ankara und zweier Mitarbeiter nicht stattgibt, würde der diplomatische Konflikt in einem Zeitpunkt...
ml

Destination of copy (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.197036884pdfMemoTurkey (General) Pour diverses raisons, la participation suisse au financement du projet de nouvelle usine électrique thermique près d'Izmir rencontrerait de grandes difficultés sur le plan interne suisse.
fr
22.7.197440833pdfMemoCyprus (Others) Le chargé d'affaires grec expose deux requêtes: 1. La Suisse doit demander la fin des bombardements turcs et le cessez-le-feu. 2. La Suisse doit condamner les bombardements turcs. Il lui est répondu...
fr
15.3.197539851pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Tour d'horizon des relations entre la Suisse et les Communautés européennes, surtout en matière de commerce. Question des problèmes d'approvisionnement en matières premières (notamment en sucre) et...
fr
15.9.197539539pdfMemoTurkey (General) Suite à l'appel de la Ligue des sociétés de la Croix-Rouge en faveur des sinistrés du tremblement de terre de Lice, il est décidé de faire un don de matériel au Croissant-Rouge turc. La Croix-Rouge...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
20.3.197849018pdfMemoCyprus (General) Kommentare des türkischen Botschafters in der Schweiz zum Treffen Karamanlis-Ecevit in Montreux. Die zypriotische Frage wird gar nicht erwähnt, ausser dass Karamanlis Ecevit dazu drängt, die...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de