Information about Geographical term dodis.ch/G40

Image
Cairo
al-Qāhirah
Kairo
Le Caire
Il Cairo
القاهرة
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.2.197340113pdfLetterEgypt (General) Der bevorstehende offizielle Besuch von P. Graber in Kairo könnte dazu beitragen, dass die schweizerische Öffentlichkeit wieder auf den festen Boden der kühlen und objektiven Beurteilung zurückkehrt....
de
11.3.197340071pdfLetterEgypt (General) Nach ägyptischen Beteuerungen braucht sich die Schweiz anlässlich der geplanten Regionalkonferenz und des offiziellen Besuches in Kairo keine Sorgen um die Sicherheit ihrer Delegation und ihrer...
de
3.5.197340073pdfAddress / TalkNear and Middle East P. Graber souhaite la bienvenue aux ambassadeurs pour la première conférence régionale au Caire. Elle servira au premier lieu pour le renseignement mutuel sur des problèmes au Proche et Moyen-Orient...
fr
10.5.197340074pdfLetterNear and Middle East Der Besuch von Bundesrat Graber in Kairo konnte die neutralitätspolitisch erforderliche Objektivität der schweizerischen Haltung im Nahostkonflikt etwas korrigieren. Kairo ist zudem der einzige Ort,...
de
18.5.197340109pdfPolitical reportEgypt (Politics) In Ägypten soll die Planung einer militärischen Operation gegen Israel im Gang sein, welche einen massiven Gegenschlag gegen Kairo zur Folge haben würde. Dadurch sollte die Solidarität der arabischen...
de
14.6.197340124pdfMemoEgypt (Economy) In den Wirtschaftsbeziehungen mit Ägypten bestehen gegenwärtig verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem dortigen Devisenmangel, mit Verzugszinsen und diversen Lizenzgebühren. Die Wiederbelebung...
de
9.10.197340110pdfPolitical reportEgypt (Politics) Malgré le déclenchement des hostilités, la population du Caire est restée calme et disciplinée, ce qui contraste avec l'effervescence de 1967. La popularité de Sadate est maintenant au zénith, car il...
fr
20.10.197339543pdfTelegramNear and Middle East Die ägyptische Regierung erwartet, dass die Schweiz keinen Wehrdienst in Israel und keine Durchreise von Söldnern zulässt, umso mehr ihr als Hüterin der Genfer Konvention eine besondere Rolle zukomme....
de
29.11.197340119pdfLetterEgypt (Politics) Der Besuch von Bundesrat Graber in Kairo im Frühjahr 1973 hat für viel Verständnis für die schweizerische Haltung gesorgt und der ägyptischen Regierung aufgezeigt, dass die Schweiz kein...
de
7.2.197439547pdfLetterNear and Middle East Die scharfen Worte des Ständerats R. Broger am Jahreskongress der Europa-Union Schweiz veranlassen den schweiz. Botschafter in Kairo zu einer Stellungnahme. Die Vorwürfe an die Erklärung der EG-Länder...
de

Documents sent to this place (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.199054674pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Dem Irak scheint gegenwärtig sehr an offiziellen Kontakten insbesondere mit europäischen Staaten zu liegen, um aus dem Clinch mit den USA auszubrechen. Aus diesem Grund gelangte der Krisenstab des EDA...
de
6.5.199158980pdfTelexPalestine (General) Das Missbehagen der PLO über die mangelnden bilateralen Kontakte sowie über das Verhalten der Schweiz in der Frage des Beitritts zu den Genfer Konventionen, in welcher die Schweiz politische und nicht...
de
10.7.199165895pdfMemoPoland (Economy) Der polnische Premierminister Bielecki schlägt die Gründung eines Umweltfonds vor, der aus der Schuldenerleichterung gespiesen werden soll. Da ausser den USA noch kein Gläubigerland eine Zusage geben...
de
11.7.199158405pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Der schweizerische Plan zur Geiselbefreiung sieht in drei Stufen vertrauensbildende Massnahmen, ein Lebenszeichen der israelischen Geisel sowie eine Besuchserlaubnis für das IKRK vor.
de
2.8.199158601pdfTelexEgypt (General) Gespräch über die Möglichkeiten einer Nahostkonferenz und die Kandidatur von Boutros Boutros-Ghali für das Amt des UNO-Generalsekretärs sowie über einen ausstehenden Nationalisierungsfall in Ägypten,...
de
14.4.199262452pdfMemoUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Die schweizerischen Botschaften in den an der Initiative beteiligten Staaten werden über den Stand der Dinge informiert. Falls nötig findet das Treffen am 17./18.5.1992 in Zürich statt. Bundesrat...
ml
12.5.199262536pdfFax (Telefax)United Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Das von Bundesrat Cotti aufgegleiste «schweizerische Fangnetz», wie das eventuelle Ministertreffen zum Abschluss der Verhandlungen der Klimakonvention genannt wurde, ist nun nicht mehr nötig, da der...
de
24.7.199262437pdfCircularGeneva's international role Die Schweiz bemüht sich aktiv um die Ansiedlung von internationalen Organisationen und Sekretariaten im Umweltberereich in Genf. Die Erfahrung mit dem Chemiewaffenzentrum hat gezeigt, dass die bis...
de

Documents mentioning this place (644 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.11.19507585pdfLetterAsia Giro d'orizzonte sulle situazione in Asie vista dal Foreign Office
fr
21.9.19518784pdfMemoEgypt (Politics) Verschleppte Verhandlungen für einen Niederlassungsvertrag; wachsende Ablehnung von Verträgen durch xenophobe Reaktionen in der ägyptischen Bevölkerung; Schikanen durch ägyptische Beamte gegenüber der...
fr
22.2.19529306pdfLetterParliamentary Committees on Foreign Policy À Messieurs les membres des Commissions des affaires étrangères des Chambres fédérales. Réception et envoi d'ambassadeurs par le Conseil fédéral
fr
28.5.19529300pdfReportEthiopia (General) Tour de la situation politique, économique de l'Ethiopie ainsi que de la colonie suisse et des perspectives de développement pour la Suisse.
fr
17.6.19529540pdfLetterSaudi Arabia (Politics) Discussion de Fischer avec l'ambassadeur des États-Unis. Ce dernier demande « pour quelle raison la Suisse n'entretient pas de relations diplomatiques avec l'Arabie Séoudite alors qu'elle en a avec la...
fr
2.10.19529318pdfMemoExport of war material Sperre gegenüber Ägypten ist auf Intervention des englischen Gesandten bei Petitpierre zurückzuführen, Ägypten droht Massnahmen gegen Schweizer und schweizerisches Vermögen an. Zehnder möchte eher...
de
10.10.19529320pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material
Volume
Après la chute du Roi Farouk, le Conseil fédéral décide de suspendre les exportations de matériel de guerre vers l'Egypte. Les commandes en cours seront livrées par étapes. Il faut introduire des...
de
14.10.19529245pdfLetterEgypt (Politics) Analyse faite par le ministre de Suisse au Caire d'une éventuelle installation en Suisse de l'ex-roi Farouk.
fr
22.10.19529538pdfPolitical reportSudan (Politics) Visite de délégations soudanaises à Londres et au Caire. Votation de la Constitution soudanaise. Attitude attendue de l'Egypte. Le Foreign Office envisage trois possibilités.
fr
5.1.19539539pdfPolitical reportSudan (Politics) Ägypten und Sudan. Problem des Wiederauflebens der chauvinistischen Propaganda in Ägypten durch Nasser. Schweizerische Waffenlieferung erwähnt: A. [Roger Allen] machte keine Andeutung, dass das...
de

Destination of copy (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.197850329pdfMemoExport of war material Die Handeslabteilung sollte sich der Meinung von Botschafter G. Dubois anschliessen, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach weiteren...
de
23.3.197948824pdfMemoPalestine (General) Die PLO bemüht sich weiterhin um einen Empfang F. Kaddoumis in der Schweiz. Zudem wird eine Verstärkung der Kontakte mit dem PLO-Hauptquartier in Beirut angeregt. Auch die Problematik der Stipendien...
de
29.8.197948827pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Une prise de position de divisions du DPF au sujet de l’élargissement du statut du Bureau de l’OLP à Genève est demandée. La question suscite des réactions autour du statut de l’OLP et d’éventuelles...
fr
25.4.198048424pdfEnd of mission reportSudan (General) Les relations soudano-suisses sont bonnes et se sont développées de manière constante et harmonieuse. L'image de marque de la Suisse est toujours claire et bien établie. Seule l'absence de la Suisse...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml