Information about Geographical term dodis.ch/G23

Image
New York
New-York
NYC
NY
Nieuw Amsterdam
New York City
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (248 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.194447909pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Influence d’importance relative mais perceptible d’une information soviétique antisuisse dans la presse américaine. Mesures proposées pour mieux faire connaître, au plan économique et touristique, en...
de
28.6.1946142pdfLetterUNO – General Betr. Repräsentation der Schweiz bei der UNO.
fr
1.7.194642pdfLetterUNO – General Die Frage der Benützungsbeschränkungen der Gebäude der UNO sowie die Frage einer schweizerischen Vertretung bei der UNO in New York werden diskutiert.

Darin: Schreiben von A. Pelt an F....
fr
26.8.194656pdfLetterUNO – General Falls die Anträge der anderen neutralen Staaten auf UNO Mitgliedschaft angenommen werden, bleibt die Schweiz das einzige neutrale Land ausserhalb der Organisation. Beschreibt Position Schwedens,...
fr
6.9.1946148pdfTelegramUNO – General Betr. Bedingungen für die Benutzung des ARIANA-Gebäudes in Genf durch die UNO.
fr
7.9.1946150pdfLetterUNO – General Die USA möchte bezüglich der Benutzung des ARIANA Gebäudes durch die UNO die Sicherheit haben, dies ohne jegliche Einschränkungen und Vorbehalte tun zu können
de
13.9.194641pdfTelegramUNO – General Gygax beschreibt die Schwierigkeit, ein Einvernehmen mit Lie bezüglich der Benutzung der "Ariana" zu finden. Mögliche Lösung: Exterritorialität für die UNO-Gebäude.
fr
8.10.1946151pdfReportUNO – General Behandelt die Frage der schweizerischen Verantwortung im Krisenfall.
fr
30.10.194640pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Il y a deux raisons principales pour lesquelles il est actuellement inopportun, même dangereux, de mettre à discussion un statut spécial de la Suisse au sein de l'ONU. D'une part, en raison de la...
fr
26.1.19485426pdfLetterUNO (principal organs) La 233ème séance du Conseil de sécurité de l'ONU a discuté des candidatures suisses au poste de gouverneur de Trieste, proposées par l'Italie. Aucune décision n'a encore été prise.
fr

Documents sent to this place (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.7.197650250pdfTelegramTerrorism Sprachregelung bezüglich der schweizerischen Haltung gegenüber der Flugzeugentführung nach Entebbe. Die Schweiz sei nicht vorgängig über die israelische Aktion informiert worden. Die Freilassung von...
de
13.10.197651514pdfLetterUNO – General La Suisse demande que le Secrétaire général accorde aux observateurs d'États non-membres les mêmes facilités pratiques qu'aux observateurs des organisations intergouvernementales. Les mouvements de...
fr
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
22.12.197649954pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la...
fr
18.3.197748192pdfCircularHungary (Politics) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
ml
8.4.197749842pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Schweizerisch-amerikanischer Tour d’horizon mit W. Christopher, v.a. zur kürzlichen schweizerischen Ratifikation des Nonproliferationsvertrags, aber auch über die CDDH, die Interessenvertretung auf...
de
19.4.197749584pdfLetterSouth Africa (Economy) Der Bericht über die Tätigkeit der multinationalen Unternehmen im südlichen Afrika könnte Kritik an der Schweiz laut werden lassen. Um auf diese zu reagieren, könnte etwa auf die liberale...
de
7.9.197751586pdfDirectiveUNO – General Directives générales, pour la délégation suisse à l’Assemblée générale de l’ONU de 1977, sur quelques sujets principaux de la coopération internationale au développement.
fr
14.9.197749327pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
A. Weitnauer’s manuscript on Swiss foreign policy has not been accepted for publication in “Foreign Affairs”. Weitnauer in turn insists that Swiss history and, for that matter, Swiss foreign policy...
en
27.9.197750275pdfMemoFederal Republic of Germany (General) L’entretien de P. Graber avec le Ministre des affaires étrangères de la RFA H.-D. Genscher, porte sur les relations Est-Ouest, la coopération occidentale, le Moyen-Orient et les relations bilatérales.
fr

Documents mentioning this place (1852 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25186Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)50 - ICE: Insurances Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
27339Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
10.1.184941010pdfReportSwiss citizens from abroad
Volume
Difficultés que rencontrent les émigrants suisses et abus dont ils sont victimes. Mesures à prendre pour les protéger.


fr
21.4.184941024pdfPetitionSwiss citizens from abroad
Volume
Débat sur les conséquences socio-économiques de l’émigration. Mesures recommandées.


fr
15.8.185041084pdfProposalSwiss citizens from abroad
Volume
Nécessité de nommer un agent d’émigration de la Confédération à Bâle et un commissaire au Havre.


de
6.1.185141096pdfReportSwiss citizens from abroad
Volume
Dénonce le monopole des «Messageries Nationales» pour le transport des émigrants. Utilité de nommer des agents fédéraux à Bâle.


fr
26.5.185141117pdfLetterSwiss citizens from abroad
Volume
Recommande un groupe d’émigrants envoyés par une commune bernoise.


fr
19.1.185241130pdfReportSwiss citizens from abroad
Volume
Conditions de vie des émigrants suisses en Algérie.


fr
21.2.185341162pdfCircularSwiss citizens from abroad
Volume
Le retour de nombreux émigrants dans la misère doit inciter les communes à mieux contrôler leurs moyens lors de leur départ.


fr
28.6.185341181pdfProposalSwiss citizens from abroad
Volume
Proposition d’allouer des indemnités aux consulats de Suisse à New York et à La Nouvelle-Orléans.


de

Destination of copy (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
11.7.197539646pdfMemoZimbabwe (Economy) Gerade angesichts der sich abzeichnenden Rezession in der Schweiz sollten die autonom getroffenen Restriktionen im Handel mit Rhodesien nicht durch eine übereifrig-restriktive Auslegung noch...
de
31.7.197539530pdfMemoUNO (principal organs) Malgré la requête américaine, la Suisse n'interviendra pas auprès de pays du Tiers Monde pour leur demander de ne pas exclure Israël lors de l'Assemblée générale des Nations Unies. En effet, la Suisse...
fr
13.2.197649950pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Au vu des derniers plans de l’ONU en matière de transfert de bureaux des organisations internationales de Genève et New York à Vienne, la DPF décide de prendre un certain nombre de mesures.
fr
17.2.197648788pdfMemoSpain (Politics) Die spanische Regierung hat beschlossen, sich aus dem Gebiet der ehemals Spanischen Sahara zurückzuziehen, obwohl der "Dekolonisierungsvorgang" noch nicht abgeschlossen ist. K. Waldheim,...
de
12.3.197648366pdfMemoNon-Aligned Movement
Volume
Die Schweiz sollte sich an die Gipfelkonferenz der Blockfreien Staaten in Colombo einladen lassen. Eine Teilnahme als «invité» bietet die neutralitätspolitisch unbedenkliche Gelegenheit, sich zu...
de
30.3.197649953pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations Der angestrebte Transfer von 300 Stellen von Genf nach Wien ist dem Wunsch geschuldet, Österreich im internationalen Denken als Faktor zu verankern und Büro-Leerstände zu vermieden. Diese Bestrebungen...
de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
14.7.197648371pdfLetterNon-Aligned Movement Das Interesse der österreichischen Diplomatie am Gesuch der Schweiz, an der Gipfelkonferenz der Blockfreien in Colombo als "Gast" teilzunehmen, muss vor dem Hintergrund der Sitzfrage "Genf-Wien" in...
de