Information about Geographical term dodis.ch/G233

Image
Bucharest
Bukarest
Bucarest
Bucarest
Bucuresti
București
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.2.19502671pdfLetterForeign interests Le gouvernement roumain exige que la Suisse cesse de représenter les intérêts grecs en Roumanie.
fr
3.1.19517245pdfLetterRomania (Economy) Wirtschaftsbeziehungen Rumänien - Schweiz. "Angesichts der Situation scheint es mir angezeigt, dass die Schweiz ihre Forderungen gegenüber Rumänien möglichst hoch ansetzt; denn die Rumänen haben uns...
de
9.5.19517247pdfReportRomania (Economy) Schreiben Vischers an Troendle betr. einen Bericht über die Verhandlungssituation mit Rumänien.
de
5.5.195511854pdfLetterRomania (Politics) Die rumänischen Behörden organisieren zum 1. Mai jeweils einen internationalen Sportanlass. Dieses Jahr ist die Schweiz als einziges fremdes Land durch Delegationen vertreten, was die rumänische...
fr
23.10.195711895pdfLetterRomania (Economy)
Volume
Brügger hat mit Handelsminister Popescu gesprochen. Beide befürworten einen Ausbau des bilateralen Handels. Brügger verweist auf gescheiterte Geschäfte infolge überhöhter rumänischer Preise und auch...
de
5.2.196631544pdfPolitical reportRomania (Politics) La Roumanie poursuit avec beaucoup de prudence sa politique d'"indépendance nationale" et recherche une amélioration des relations avec les pays occidentaux.
fr
14.4.197036052pdfPolitical reportRomania (Politics) Ces dernières années, les dirigeants roumains ont cherché à s’assurer une plus grande indépendance politique et économique à l'égard du bloc communiste. Cependant, aucune mesure de libéralisation...
fr
11.7.197236050pdfLetterRomania (Politics) La réception de E. Thalmann par le chef du gouvernement Roumain, I. G. Maurer, est le point culminant de sa visite à Bucarest. Ces derniers ont discuté du projet suisse de système de règlement des...
fr
8.11.197236051pdfLetterRomania (Politics) La délégation parlementaire suisse sous la direction du Président du Conseil d'Etat, F. Bolla, a été reçue amicalement en Roumanie. Les délégués ont notamment rencontré Nicolas Ceaucescu, chef de...
fr
12.3.197438452pdfEnd of mission reportRomania (Politics) L’ambassadeur de Suisse, A. Rappard, traite des relations entre la Suisse et la Roumanie, de ses relations avec la communauté suisse de Roumanie et de ses contacts personnels avec des personnalités...
fr

Documents sent to this place (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.196832793pdfCircularFrance (Politics) La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
fr
5.9.196832428pdfLetterSecurity policy Nach den Ereignissen in Prag 1968 wurden die Schweizer Vertretungen in europäischen Oststaaten ersucht, über Vorbereitungen zur Filtrierung der öffentlichen Information zu berichten, die von den...
de
15.12.197135845pdfCircularSetting up and integration Für eine einheitliche Praxis in der Regelung von Eheschliessungen mit Angehörigen der osteuropäischen Staaten erlässt das EPD Richtlinien. Aus humanitären Überlegungen sollen Ausreiseanträge...
de
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
28.8.197236046pdfMemoRomania (Economy) Die mit Rumänien seit anderthalb Jahren hängigen Wirtschaftsverhandlungen scheinen endlich in die Schlussphase zu gelangen. Die Fragen des Agrar- und Textiljunktims konnten gelöst werden, die Frage...
de
20.9.197235844pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Das Freihandelsabkommen mit der EWG hat einige Beunruhigung über die weitere Entwicklung des schweizerischen Osthandels hervorgerufen. Den irrigen Vorstellungen, die Schweiz wolle mit der EWG...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
24.12.197438862pdfReportCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Les travaux de la CSCE ont bien avancé à l'exception de deux domaines: les suites de la conférence et les mesures de confiance militaire, mais ils devraient être réglés avant la fin de la conférence....
ml
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml

Documents mentioning this place (328 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.199364242pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (General) Die Schweiz hat sich bereit erklärt, sich wie im Vorjahr mit 4 Prozent des Gesamtbetrags an der Finanzhilfe der G-24 für Rumänien zu beteiligen. Der Kredit bezweckt den Ausgleich der...
de
[5].7.199365029pdfWeekly telexHungary (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Besuch von Staatssekretär J. Martonyi in Bern,...
ml
20.7.199368625pdfMemoRomania (General) Mit dem Ziel, bessere Auskünfte über Aus-, respektive Einwanderungsmöglichkeiten zu stellen, führt die IOM in Rumänien seit 1992 ein Informationsprogramm zu Migration durch. Eine sehr wichtige...
de
12.10.199366606pdfMemoRomania (Economy) Übersicht über die Exporte und Importe zwischen der Schweiz und Rumänien. Die Wirtschaftsbeziehungen beruhen auf einem Abkommen von 1972, doch anlässlich des Besuchs von Bundesrat Cotti in Rumänien...
de
15.10.199366607pdfMemoRomania (General) Für Rumänien hat die Schweiz bis anhin 1,4 Mio. CHF für die technische Zusammenarbeit und 25 Mio. CHF für die Finanzhilfe verpflichtet. Bei allen Programmen legt die Schweiz grossen Wert auf die Hilfe...
de
15.10.199366605pdfMemoRomania (General) Les relations entre la Suisse et la Roumanie sont bonnes et les contacts se sont itensifiés depuis 1989. La Roumanie est l'un des pays visés par le deuxième crédit accordé par la Suisse n 1992....
fr
19.10.199366598pdfMemoRomania (General) Rumänien hat sich seit der Revolution zu einem demokratisch verfassten und die Menschenrechte achtenden Staat entweickelt, wobei noch gewisse Schwierigkeiten bestehen bleiben.
de
20.10.199365492pdfMemoFrancophonie Le Président de la Confédération a eu des entretiens approfondis avec les personnalités suivantes: le Président de la Roumanie, le Premier Ministre de la Belgique, le Premier Ministre du Luxembourg,...
fr
[...20.10.1993]66592pdfMemoRomania (General) Die Schweiz finanziert ein Projekt von HEKS in Rumänien, das verschiedene Aufbahuhilfen im Bereich der privaten Landwirtschaft und der Dorfentwicklung umfasst.

Darin: Notiz über die Rolle...
de
31.10.199364947pdfMemoNorth Macedonia (Politics) Les négociations pour amener les Macédoniens à reconsidérer leur dénoncement de l'arrangement informel qui permettait de faire transiter par Skopje les demandeurs d'asile du Kosovo dont la demande...
fr

Destination of copy (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
8.5.197438451pdfMemoRomania (Politics) Der rumänische Botschafter I. Georgescu bringt die Frage der Gewährung von Zollpräferenzen für Entwicklungsländer im Falle seines Landes, den offiziellen Besuch, den Staatspräsident N. Ceausescu der...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
10.6.197538443pdfMemoRomania (General)
Volume
Beim Empfang des rumänischen Parlamentspräsidenten, N. Giosan, bringt P. Graber neben der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit und der KSZE, das Problem der Ausreise von Rumänen...
de
21.10.197538457pdfMemoRomania (Economy) Überblick über die rumänische Wirtschaftsentwicklung und die Struktur des schweizerisch-rumänischen Handelsverkehrs. Diskussion des Problems der Gewährung von Zollpräferenzen für Entwicklungsländer...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de