Information about Geographical term dodis.ch/G233

Image
Bucharest
Bukarest
Bucarest
Bucarest
Bucuresti
București
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.3.197648407pdfLetterRomania (Politics) En écho à l’interpellation du Conseiller aux États C. Grosjean, l’ambassadeur de Suisse à Bucarest aborde les démarches entreprises pour trouver une solution dans les différents cas en suspens de...
de
31.1.197848406pdfEnd of mission reportRomania (General) Les relations avec la Roumanie, bonnes au début 1974, ont subi un revers depuis les accrocs de 1977. Les échanges commerciaux sont toutefois favorables aux exportations suisses. En outre, la Suisse...
fr
14.10.197848402pdfMemoRomania (Economy) Botschafter P. R. Jolles führte in Bukarest Gespräche mit verschiedenen hochrangigen Regierungsvertretern, wobei die Reduktion des rumänischen Handelsbilanzdefizit, Kreditgewährungen zu...
de
17.8.198158495pdfPolitical reportRomania (Politics) Comme la Pologne, la Roumanie aussi traverse une période de crise. La principale différence est l’état de dictature totalitaire qui régit le peuple roumain et qui explique son atavisme. Aucun courant...
fr
19.7.198854770pdfPolitical reportRomania (Politics) Die radikale Umsiedlungspolitik Ceausescus, auch «Systematisierung» der Dörfer genannt, wird im Westen heftig kritisiert. Die Auflösung der traditionellen Dorfgemeinschaften ist insbesondere in...
de
2.11.198854613pdfLetterRomania (Politics) Alt Bundesrat Aubert hielt sich bei seinem Besuch in Rumänien voll an das vorgeschlagene Programm und machte keinen Versuch, sich mit Dissidenten zu treffen. Allein die Begegnung mit Präsident...
de
1.11.198954767pdfPolitical reportRomania (General) Der Schweizer Botschafter beschreibt den auf ihn grotesk wirkenden Personenkult um Nicolae Ceausescu, während die Bevölkerung unter der Mangelwirtschaft leidet.
de
9.1.199055996pdfMemoRomanian Revolution (1989) Nationalrat E. Mühlemann unterhielt sich in Rumänien mit zwei Vizepräsidenten des Rats der Front für die Nationale Rettung über die aktuelle Situation im Land. Der stv. Vize-Premierminister schilderte...
de
10.1.199055997pdfTelegramRomania (General) Der Schweizer Botschafter in Bukarest erachtet den Besuch einer Parlamentarierdelegation, welche die humanitäre Bedürfnisse Rumäniens abklären soll, für völlig nutzlos. Diese wurden entweder bereits...
de
11.6.199054771pdfPolitical reportRomania (General) Der Schweizer Botschafter, E. Thurnheer, blickt zurück auf seine Zeit in Bukarest und den Umbruch vom Dezember 1989. Er umschreibt die innen- und aussenpolitischen Herausforderungen, vor denen...
de

Documents sent to this place (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.6.193454008pdfLetterLeague of Nations Le Ministre de Suisse à Bucarest reçoit des ordres concernant son comportement envers le Ministre de l'URSS. Il ne doit rien faire pour entrer en contact avec lui mais ne doit pas non plus se dérober...
fr
22.10.193466943pdfLetterNeutrality policy L'attitude du Conseil fédéral à l'égard de la participation de ressortissants suisses aux opérations plébiscitaires de la Sarre est observée par l'opinion publique suisse.
fr
12.3.19485681pdfLetterNeutrality policy Zehnder an von Salis (pers. und vertrl.) betr. Frage der Nuancierung der schweiz. Neutralität und die Reaktion des Gesamtbundesrates
de
3.2.19495687pdfLetterRomania (Politics) EPD an schweiz. Gesandten in Bukarest betr. Schweizerkolonie in Rumänien und Repressionen ihr gegenüber
de
27.12.194958504pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Eine Anerkennung Ostedeutschlands durch die Schweiz kommt nicht in Frage, aber eine praktische Zusammenarbeit muss aufgebaut werden. Für die Vertretungen bedeutet dies, dass sie nicht in der Lage...
de
21.3.19527246pdfLetterRomania (Economy) Vor Inkraftsetzung der schweizerisch-rumänischen Abkommen, müssen noch Fragen zum Umtauschfaktor von alten Leu in neue Leu geklärt werden. Erst wenn alle Angelegenheiten in klarer und unzweideutiger...
de
28.11.196256545pdfLetterCommunist movement Die Wortmeldungen der Mitglieder der PdA an Kongressen und an Veranstaltungen in den Ostblockstaaten werfen ein bezeichnendes Licht auf ihre Einstellungen zur Schweiz. Deshalb sollen sie in den...
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
17.11.196431854pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Der ideologische Konflikt zwischen der UdSSR und China zeigt deutlich die Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Organisation. Nach aussen versucht man die Fassade der Einigkeit zu wahren. Trotzdem:...
de
8.12.196431310pdfLetterSwiss financial market In letzter Zeit wurden verschiedene Schweizer Banken von Kunden aus Bulgarien, Polen, Rumänien, der Tschechoslowakei und Ungarn zur Liquidation ihrer Konti und der Überweisung ihrer Guthaben an die...
de

Documents mentioning this place (328 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.199364242pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (General) Die Schweiz hat sich bereit erklärt, sich wie im Vorjahr mit 4 Prozent des Gesamtbetrags an der Finanzhilfe der G-24 für Rumänien zu beteiligen. Der Kredit bezweckt den Ausgleich der...
de
[5].7.199365029pdfWeekly telexHungary (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Besuch von Staatssekretär J. Martonyi in Bern,...
ml
20.7.199368625pdfMemoRomania (General) Mit dem Ziel, bessere Auskünfte über Aus-, respektive Einwanderungsmöglichkeiten zu stellen, führt die IOM in Rumänien seit 1992 ein Informationsprogramm zu Migration durch. Eine sehr wichtige...
de
12.10.199366606pdfMemoRomania (Economy) Übersicht über die Exporte und Importe zwischen der Schweiz und Rumänien. Die Wirtschaftsbeziehungen beruhen auf einem Abkommen von 1972, doch anlässlich des Besuchs von Bundesrat Cotti in Rumänien...
de
15.10.199366607pdfMemoRomania (General) Für Rumänien hat die Schweiz bis anhin 1,4 Mio. CHF für die technische Zusammenarbeit und 25 Mio. CHF für die Finanzhilfe verpflichtet. Bei allen Programmen legt die Schweiz grossen Wert auf die Hilfe...
de
15.10.199366605pdfMemoRomania (General) Les relations entre la Suisse et la Roumanie sont bonnes et les contacts se sont itensifiés depuis 1989. La Roumanie est l'un des pays visés par le deuxième crédit accordé par la Suisse n 1992....
fr
19.10.199366598pdfMemoRomania (General) Rumänien hat sich seit der Revolution zu einem demokratisch verfassten und die Menschenrechte achtenden Staat entweickelt, wobei noch gewisse Schwierigkeiten bestehen bleiben.
de
20.10.199365492pdfMemoFrancophonie Le Président de la Confédération a eu des entretiens approfondis avec les personnalités suivantes: le Président de la Roumanie, le Premier Ministre de la Belgique, le Premier Ministre du Luxembourg,...
fr
[...20.10.1993]66592pdfMemoRomania (General) Die Schweiz finanziert ein Projekt von HEKS in Rumänien, das verschiedene Aufbahuhilfen im Bereich der privaten Landwirtschaft und der Dorfentwicklung umfasst.

Darin: Notiz über die Rolle...
de
31.10.199364947pdfMemoNorth Macedonia (Politics) Les négociations pour amener les Macédoniens à reconsidérer leur dénoncement de l'arrangement informel qui permettait de faire transiter par Skopje les demandeurs d'asile du Kosovo dont la demande...
fr

Destination of copy (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
8.5.197438451pdfMemoRomania (Politics) Der rumänische Botschafter I. Georgescu bringt die Frage der Gewährung von Zollpräferenzen für Entwicklungsländer im Falle seines Landes, den offiziellen Besuch, den Staatspräsident N. Ceausescu der...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
10.6.197538443pdfMemoRomania (General)
Volume
Beim Empfang des rumänischen Parlamentspräsidenten, N. Giosan, bringt P. Graber neben der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit und der KSZE, das Problem der Ausreise von Rumänen...
de
21.10.197538457pdfMemoRomania (Economy) Überblick über die rumänische Wirtschaftsentwicklung und die Struktur des schweizerisch-rumänischen Handelsverkehrs. Diskussion des Problems der Gewährung von Zollpräferenzen für Entwicklungsländer...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de