Information about Geographical term dodis.ch/G2121

Image
Jakarta
Djakarta
Batavia (...1950)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.6.190453613pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Niederländisch-Indien 1903 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen.
de
25.6.19482398TreatyPoland (Politics) a) 3. Zusatzprotokoll mit Polen zum vertr. Protokoll Nr. 2 des Abkommens vom 4.3.1946 b) Prot. Nr. 2 der gemischten Regierungskommission
de
11.2.19507483pdfLetterIndonesia (Politics) Indonesische Sensiblitäten, sollte die Schweiz ihr Konsulat nicht in eine diplomatische Vertretung umwandeln. Politische (Banden, Ausgangsverbot, Streiks) und wirtschaftliche Entwicklung .
de
2.4.19527482pdfLetterIndonesia (Politics) Beschreibung der holländischen Errungenschaften als Kolonialmacht, Beziehungen Indonesien-USA (Mutual Security Act), Schweizer Kolonie, Feindseligkeiten zwischen Holländern/Indonesiern des corps...
fr
1.5.195512134pdfReportColonization and Decolonization
Volume
Rapport sur la Conférence de Bandoeng: rôle des personnalités, les objectifs des principaux protagonistes.
Bericht über die Konferenz in Bandung: Rollen und Ziele der verschiedenen...
de
5.5.195512094pdfPolitical reportColonization and Decolonization Der Schweizer Minister in Indonesien, O. Seifert, berichtet über verschiedene Aspekte der Konferenz von Bandung.
de
17.5.195512095pdfLetterIndonesia (Politics) Der Schweizer Minister in Indonesien, O. Seifert, berichtet über die Konferenz von Bandung, die anstehenden Wahlen in Indonesien und die Beziehungen Indonesiens zu Holland und China.
de
26.5.195510233pdfLetterIndonesia (Economy)
Volume
Die Kriegsschadensfrage sollte wegen den Wahlen nicht aufgeworfen werden. Die Schweiz sollte zur wirtschaftlichen Entwicklung Indonesiens beitragen und dann erst später die Kriegsschadensfrage...
de
22.6.195510236pdfLetterIndonesia (Others) Das indonesische Unterrichtsministerium plant die Rekrutierung von 175 ausländischen Lehrkräften, wobei die Schweiz wahrscheinlich eine grosse Anzahl von wahrscheinlich 40 entsenden wird.
de
14.2.195612096pdfPolitical reportIndonesia (Politics) Die Genfer Verhandlungen über die Beziehungen zwischen Holland und Indonesien sind gescheitert.
de

Documents sent to this place (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.1.197340471pdfLetterIndonesia (General) L’aide alimentaire est destinée en premier lieu à des pays victimes de la famine ou de catastrophes. Ce n'est pas le cas de l’Indonésie. De plus, les moyens manquent pour la Suisse qui préfère...
fr
28.1.197440458pdfLetterIndonesia (Politics) Die angespannte Finanzlage des Bundes lässt es nicht mehr zu, Indonesien im gleichen Umfang wie früher Finanzhilfen zukommen zu lassen. Zudem verfügt Indonesien über bedeutende Deviseneinnahmen aus...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
25.4.197537208pdfCircularSaudi Arabia (Economy)
Volume
Die Schweiz strebt aus handels- wie aus währungspolitischen Gründen eine Intensivierung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu den OPEC-Ländern an. Insbesondere sollen die Exporte nach diesen neuen...
de
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
29.7.197650530pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die ersten Handelsräte werden in Djakarta, Djeddah und Abu Dhabi eingesetzt. Danach folgen Lagos und Caracas. Allerdings ergeben sich in administrativer Hinsicht noch einige Schwierigkeiten, wie...
de
28.2.197752240pdfCircularTechnical cooperation Erläuterungen zur spezifischen Verantwortung der Schweizer Missionschefs im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, die Kollaboration mit einem Entwicklungsattaché an der Botschaft und mit den...
de
25.8.197751369pdfTelegramAsia Die Schweiz will ihre Beziehungen zu den ASEAN-Staaten mit der Entsendung einer Goodwill-Mission ausbauen und vertiefen. Frage über die Zusammenstellung die Delegation mit Vertretern der...
de
8.9.197751314pdfTelegramTrade relations
Volume
Informationen zu der schweizerischen Goodwill-Mission in die ASEAN-Staaten, die zum Ziel hat, die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu stärken und Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zu...
de

Documents mentioning this place (223 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.4.197438473pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Die vier Abkommen zur Finanzhilfe werden ratifiziert.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 28.3.1974 (Beilage).
Darin: Politisches Departement. Mitbericht vom 3.4.1974...
de
28.5.197440472pdfMemoIndonesia (Others) Das bedeutendste Baudenkmal Asiens, der Tempel von Borobudur, droht wegen Feuchtigkeit und Überwucherung durch Flechten zugrunde zu gehen. Die Regierung Indonesiens hat die Schweiz um Unterstützung...
de
8.11.197440467pdfPolitical reportIndonesia (Politics) Le Gouvernement indonésien entend bien profiter du processus de décolonisation pour rattacher la partie orientale du Timor actuellement contrôlée par le Portugal. Historique du Timor. Une intervention...
fr
11.12.197440464pdfLetterTechnical cooperation Suite à la crise énergétique, le Conseil fédéral souhaite diminuer ou supprimer les aides suisses en faveur de pays producteurs de pétrole. Dans le cas de l'Indonésie, cette suppression paraît...
fr
7.2.197540465pdfMemoTechnical cooperation L’Indonésie est devenue l'un des pays où la coopération technique suisse se concentre. La Suisse, et la Coopération technique en particulier, jouissent d’un excellent «good will». Malgré ses...
fr
3.197540926pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Im Bericht der Arbeitsgruppe Florian werden die Aufgaben und die Arbeitsweise des Politischen Departements überprüft sowie Empfehlungen erarbeitet mit dem Ziel, die vorhandenen Mittel im Interesse der...
ml
11.9.197538492pdfPolitical reportPapua New Guinea (Politics) Mit der vollständigen Unabhängigkeit Papua Neu Guineas von Australien gelangen vor allem auf der Insel Bougainville, aber auch auf Neu-England sezessionistische Tendenzen zum Ausbruch. Im...
de
14.11.197538407pdfPolitical reportAustralia (Politics) Die Entlassung des australischen Premierminister G. Whitlam durch Generalgouverneur J. R. Kerr ist ein ausserordentlich schwerwiegendes Ereignis, das das Land noch tiefer in zwei Lager spaltet. In...
de
2.12.197540476pdfLetterAsia Die schweizerischen Botschafter in Thailand und Malaysia trafen sich zu einem Gedankenaustausch, da wegen den neuesten Entwicklungen sie beide mit vergleichbaren, zunehmenden Schwierigkeiten zu...
de
15.12.197540469pdfPolitical reportIndonesia (Politics) Indonesien hat Armeeangehörige in Zivil nach Osttimor geschickt, um den Truppen der pro-indonesischen Parteien zu helfen. Durch das militärische Übergewicht sah sich die Freitlin veranlasst, die...
de

Destination of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.1.197036026pdfLetterTechnical cooperation In den Ländern Südostasiens sollte aus verschiedenen Gründen versucht werden, langfristige, technologisch differenzierte und in die Zukunft weisende Projekte im Bereich der technischen Zusammenarbeit...
de
31.7.197339288pdfLetterCambodia (General) Die militärische Lage in Kambodscha ist unübersichtlich. Es ist nicht voraussehbar, ob Truppen der Roten Khmer mit Unterstützung aus Nordvietnam die komplette Besetzung von Pnom Penh beabsichtigen....
de
17.5.197439291pdfReportCambodia (Politics) Die momentane Lage der Republik Khmer ist als militärische Patt-Situation einzuschätzen. Während sich Südvietnam in einer wirtschaftlich schwierigen aber nicht dramatischen Situation befindet,...
de
19.6.197439292pdfMemoCambodia (General) Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene...
de
11.4.197539137pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Schweiz wird mit einer künftigen vietnamesischen Koalitionsregierung ihre Beziehungen automatisch weiterführen, sobald eine solche aufgrund der Pariser Verträge gebildet wurde. Der GRP-Vertreter...
de
15.5.197539149pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) Während den letzten Tagen des demokratischen südvietnamesischen Regimes, den Kampfhandlungen in Saigon, dem Einmarsch der Nordvietnamesen und den folgenden Plünderungen haben rund 20 Personen,...
de
5.3.197648139pdfLetterPapua New Guinea (Economy) The Swiss authorities wish to come to an agreement on the reciprocal promotion and protection of investment with Papua New Guinea. This agreement would allow Swiss parties interested in investing in...
en