Informations about subject dodis.ch/D572

Image
Watch industry
Uhrenindustrie
Industrie horlogère
Industria orologiera

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (105 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.12.196936770pdfMemoWatch industry L'industrie horlogère suisse s'irrite des droits fiscaux portugais sur les montres et demande des mesures de rétorsion officielles contre ce pays.
fr
21.1.197035408pdfLetterWatch industry Besprechung zwischen einem indischen und einem Schweizer Uhrenunternehmer in der Botschaft in Neu Delhi. Behandelt werden die Perspektiven und die Probleme der indischen Uhrenindustrie wie...
de
24.3.197049500pdfPhotoWatch industry Besuch von Bundesrat E. Brugger bei der Uhrenindustrie in La Chaux-de-Fonds.

Darin: Lettre du directeur général du Chambre Suisse de l'horlogie (C. M. Wittwer) à P. Jolles, A. Grübel, R....
ns
20.5.197035854pdfLetterWatch industry Die argentinischen Uhrenzölle wurden nach dem erfolgreichen Besuch des argentinischen Wirtschafts- und Arbeitsministers in der Schweiz vorläufig herabgesetzt. Die Handelsabteilung will sich nun...
de
27.5.197035157pdfMemoWatch industry
Volume
Da Triebe und Triebräder zivile und militärische Verwendungsmöglichkeiten haben, ist unklar, ob eine Ausfuhrbewilligungspflicht besteht. Dies hat wiederum handelspolitische Konsequenzen, da das...
de
23.7.197035959pdfMinutesWatch industry Protokoll der Besprechung über die Probleme und Anliegen der Uhrenimporteure in Uruguay sowie die Konkurrenzsituation zwischen den schweizerischen und den japanischen Uhren auf dem uruguayischen...
de
1.9.197036659pdfMemoWatch industry Die allfällige Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Uhrenindustrie sollte auf ihre antitrustrechlichen Wirkungen in den USA untersucht werden.
de
9.9.197035985pdfMemoWatch industry Orientierung über Probleme der schweizerischen Uhrenindustrie in Lateinamerika. Der von Uhrenimporteuren befürchteten japanischen Konkurrenz soll entgegengehalten werden. Hierzu werden verschiedene...
ml
7.12.197036646pdfMemoWatch industry Auf dem Uhrengebiet soll ein «marché unique» hergestellt werden. Dazu sind Zölle und nichttarifarische Hindernisse zu beseitigen, insbesondere Vorschriften, welche die Freiheit der Investitionen...
de
30.3.197135362pdfMemoWatch industry Besprechung über die soeben abgeschlossene Fernost-Mission von Vertretern der Fédération Horlogère, insbesondere die Situation in Pakistan, wo sich die Importeure seit 1.1.1971 einem teilweisen...
de
Assigned documents (secondary subject) (220 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.2.197539259pdfLetterSouth Korea (Economy) Mit der Verschärfung der Schmuggelbekämpfung kann die illegale Einfuhr von Armband- und Taschenuhren nach Südkorea nicht unterbunden werden. Die einzig gesunde Lösung ist die Liberalisierung des...
de
19.3.197540009pdfReportFinland (Economy) Les séminaires sur le commerce finno-suisse ont offert à plusieurs entreprises suisses la possibilité de se présenter. Les participants se sont créés des contacts qui ne tarderont pas à porter leurs...
fr
23.6.197538791pdfMemoRussia (Economy) Eine Kreditofferte der Nationalbank an die UdSSR könnte an die Förderung des Exports schweizerischer Konsumgüter gekoppelt werden. Der Ausfuhr von Textilien und Uhren nach der Sowjetunion sowie den...
de
10.7.197538599pdfTelegramGATT In den Vorbereitungen der GATT-Verhandlung ist eine frühe Platzierung der schweizerischen Interesse an den Uhrenverhandlungen von Bedeutung. Die Schweiz ist von der amerikanischen Politik in diesem...
de
11.7.197538600pdfMemoGATT Für die Position in den Verhandlungen mit dem USA ist eine Koordination mit den anderen europäischen Uhrenproduzenten notwendig. Eine allzu intensive Zusammenarbeit kann aber auch Risiken bergen und...
de
26.9.197540418pdfTelegramArgentina (Economy) Die Einfuhrsperre für Uhren wird von Argentinien genutzt um eine substantielle Erhöhungen der Weineinfuhrkontingente zu erpressen. Darum fanden die schweizerischen Argumente gegen die Sperre...
de
22.10.197540404pdfLetterMexico (Economy) Die Schweiz ist über die sinkenden Uhrenausfuhren nach Mexiko beunruhigt. Das mexikanische Industrieministerium trägt mit einer Kontingentverteilung zu diesem Trend bei. Ein weiteres Problem liegt...
de
24.10.197554900pdfTelegramSpain (General) Le rappel pour consultations de l’Ambassadeur de Suisse à Madrid, S. Campiche, a étonné en raison de l’impartialité qui caractérise la politique étrangère suisse. L’agonie de Franco rend aujourd’hui...
fr
28.11.197540166pdfLetterPakistan (Economy) Die gefälschten Uhren konnten durch die Fédération horlogère in einem Zolllager in Karachi begutachtet werden. Für die Beschaffung von weiteren Informationen zu den Fälschungen können die...
de
12.197550549pdfPhotoIran (Economy) F. Leutwiler, Präsident der Nationalbank, und P. R. Jolles, Direktor der Handelsabteilung zu Besuch beim Präsidenten der Iranian Petroleum Industry, M. Eghbal.
1. Foto: v.l.n.r., F. Leutwiler, P....
ns