dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in
15 records found
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.2.1969
32539NoRomania (General) Die Industrieausstellung in Bukarest böte eine gute Gelegenheit für den geplanten Besuch W. Spühlers in Rumänien. Allerdings ist zu bedenken, dass die internationale Lage sehr gespannt ist und auch...de
30.4.1969
32536NoRomania (Politics)
Volume
Im Gespräch mit dem rumänischen Präsidenten, N. Ceausescu, und dem Ministerpräsidenten, I. G. Maurer, werden Fragen der Integration im West- und Ostblock, des sino-sowjetischen Konflikts, einer...
de
30.5.1969
32537PVRomania (General) Auf bilateraler Ebene werden die Wirtschaftsbeziehungen, die Entwicklungsmöglichkeiten im Tourismusbereich, Visafragen, die Errichtung eines rumänischen Generalkonsulats in Zürich, eine Intensivierung...de
8.5.1974
38451NoRomania (Politics) Der rumänische Botschafter I. Georgescu bringt die Frage der Gewährung von Zollpräferenzen für Entwicklungsländer im Falle seines Landes, den offiziellen Besuch, den Staatspräsident N. Ceausescu der...de
16.5.1974
38447CRRomania (Politics) Das Gespräch des rumänischen Aussenministers G. Macovescu mit P. Graber dreht sich vornehnlich um die Zusammenarbeit an der Genfer KSZE-Konferenz, die Frage der Abrüstung, um grundsätzliche Fragen...de
6.6.1975
38444NoRomania (Politics) Überblick über die bilateralen Beziehungen mit Rumänien anlässlich des Empfangs von Parlamentspräsident N. Giosan. Der regen Besuchsdiplomatie und der Entwicklung des Handelsverkehrs und des...de
10.6.1975
38443NoRomania (General)
Volume
Beim Empfang des rumänischen Parlamentspräsidenten, N. Giosan, bringt P. Graber neben der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit und der KSZE, das Problem der Ausreise von Rumänen...
de
2.11.1988
54613LRomania (Politics) Alt Bundesrat Aubert hielt sich bei seinem Besuch in Rumänien voll an das vorgeschlagene Programm und machte keinen Versuch, sich mit Dissidenten zu treffen. Allein die Begegnung mit Präsident...de
25.1.1990
56718NoRomania (Others) An einer Tagung in Lausanne vom 17.1.1990 informierte die «Coordination Suisse Opération Villages Roumains», die bisher für die Zuteilung von Patenschaften für rumänische Dörfer zuständig war, über...ml
30.1.1990
56579NoKompetenzabgrenzung bei der Entwicklungszusammenarbeit Eine Unterstützung Rumäniens im laufenden Rahmenkredit für die internationale humanitäre Hilfe lässt sich schwierig rechtfertigen, weshalb es einer politischen Begründung bedarf. Dennoch hat die DEH...de
14.2.1990
54612NoRomania (General) Éléments de réponse aux questons du Conseiller aux États Onken sur la nature des relations de l'ambassadeur de Suisse en Roumanie avec le régime Ceausescu, respectivement le voyage en Roumanie de...fr
7.3.1990
54467NoRomania (Politics) Durch Vermittlung des Tennisspielers D. Sturdza trifft A. Ogi den ehemaligen Vizepräsidenten der rumänischen Front der Nationalen Rettung, D. Mazilu, zu einem informellen Gespräch über die Lage in...de
9.5.1990
54465NoRomania (General) Während der Studienreise des rumänischen Vizepräsidenten C. Ionescu zu den demokratischen Institutionen der Schweiz erklärt K. Jacobi, Rumänien erfülle die Voraussetzungen (Marktwirtschaft,...de
15.6.1990
54611TRomania (Politics) Dem rumänischen Geschäftsträger in Bern wurde die Bestürzung des Departementschefs über die blutigen Auseinandersetzungen in Rumänien zur Kenntnis gebracht. Jeder demokratische Staat habe die Pflicht,...de
2.7.1990
54463NoRomania (General) Tischgespräch J. Staehelins am Forum in Crans mit Minsiterpräsidenten P. Roman über die Ausrichtung der rumänischen Aussenpolitik nach Westeuropa, um das wirtschaftliche Reformprogramm und die...de
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://search.dodis.ch